Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, es ist schon ewig her, damals hatte ich mal ein Tool glaub von CISCO, mit dem man Netzwerke mit verschiedenen Bausteinen(PC,Router) aufbauen konnte, kennt jemand das Tool??

Brauche sowas zum Testen von Netzwerken, Subnetting usw.

Ach, ich glaube das NonPlus-Ultra is der Packet-Tracer von Cisco-Systems.

Hab ich selbst im Einsatz, aktuell die Version 5.1.

Total simpel.

Man kann sogar echte PC´s und Router mit den Virtuellen verbinden.

Download bei Cisco selbst. Is total simpl.

Gruß

DITTY :):):):)

@DITTY:

Das Nonplusultra ist der Packettracer definitiv NICHT.

Dafür ist sein Funktionsumfang einfach zu eingeschränkt, es gibt immer wieder Bugs (damals funktionierten z.B serielle Verbindungen mal nicht richtig, trotz korrekter Konfiguration) und man hat nur eine beschränkte Auswahlmöglichkeit an Interfaces. Bei den "Pcs" kann man z.B. immer nur ein Interface "reinstecken" und einen PC somit nicht als Router konfigurieren. Alles Kleinigkeiten, aber im Vergleich zum realen Gerät ists halt ein Unterschied. Dann stellt der Simulator halt nur die Standardfunktionen zur Verfügung und bestimmte Sachen aus bestimmten Feature Sets fehlen einfach (keine Ahnung z.B., ob IPV6 damit mittlerweile funktioniert).

Es soll aber wie ich gehört habe auch einen "Simulator" geben, in den man IOS-images reinladen kann und dann darauf so arbeiten kann wie auf einem Router/Switch/Accesspoint/Firewall/wasauchimmer. Das ganze funktioniert dann wie eine virtuelle Maschine, so dass man auch komplette virtuelle Testnetzwerke aufbauen kann. Der Simulator ist afaik sogar kostenlos. Muss ich mal heute @work nachfragen, wie das Teil nochmal heisst. :rolleyes:

Wie schon gesagt, NonPlusUltra ist der PacketTracer leider nicht, da er z.B. kein OSPF beherrscht. Dafür ist er in der Packetanalyse vorbildlich und somit zum Studieren hervorragend geeignet.

Der GNS3 hat den Vorteil, dass man reale IOS-Images einspielt und somit eine "echte" Umgebung mit den entsprechenden Features simulieren kann; übrigens auch anbindbar an eine physikalische Umgebung.

Es gibt dann auch noch Dynagen, ebenso wie GNS3 eine GUI für Dynamips (wenn ich das jetzt so richtig wiedergebe...).

Viel Spaß!

  • 5 Wochen später...

Ja gut, Non-Plus-Ultra ist vielleicht etwas vorgegriffen.

Für vieles u.a. Studienzwecke reicht der PacketTracer aber vollkommen aus.

In der aktuellen Version v5.1 ist auch IPv6 dabei und meines Wissens her kann man die vituellen Geräte und Netzwerke auch mit den physischen Brüdern verbinden.

Gruß

DITTY :):):):)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.