Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy eine Frage zu einer Aufgabe: wie komme ich auf die erste Netzadresse?192.168.100.32 und wie kommt mann auf die 30 hosts? 32-27=4 2^4=16-2=14Hosts.

2Frage: ich habe 8 Subnetze ausgerechnet (2^3)unten steht aber es gibt 7 verschiedene netze(224/32). Was ist der unterschied.?Ich dachte das ist das gleiche. 7 verschiedene Netze sind doch 7 Subnetze. Alles so confuse !

Aufgabe 2:

Es sollen 5 Subnetze gebildet werden. Geben Sie die Ranges der einzelnen Netze an?

IP-Adresse 192.168.100.0

Rechnung:

2^3 = 8

IP-Adresse = 192.168.100.0/27

Subnetmask: 255.255.255.224

256-224 = 32 (Range eines jeden Subnetzes)

224/32 = 7 (es können 7 verschiedene Netze erstellt werden)

Netzadresse Range Broadcastadresse

0 Nicht verwendbar Nicht verwendbar

1 192.168.100.32 192.168.100.33 - 192.168.100.62 192.168.100.63

2 192.168.100.64 192.168.100.65 - 192.168.100.94 192.168.100.95

3 192.168.100.96 192.168.100.97 - 192.168.100.126 192.168.100.127

4 192.168.100.128 192.168.100.129 - 192.168.100.158 192.168.100.159

5 192.168.100.160 192.168.100.161 - 192.168.100.190 192.168.100.191

6 192.168.100.192 192.168.100.193 - 192.168.100.222 192.168.100.223

7 192.168.100.224 192.168.100.225 - 192.168.100.254 192.168.100.255

MfG

Sch0rsch

@phil

IP Adresse: 192.168.100.0

Es sollen 5 subnetze gebildet werden.

Lösung:

Netzadresse Range Broadcastadresse

0 Nicht verwendbar Nicht verwendbar

1 192.168.100.32 192.168.100.33 - 192.168.100.62 192.168.100.63

2 192.168.100.64 192.168.100.65 - 192.168.100.94 192.168.100.95

3 192.168.100.96 192.168.100.97 - 192.168.100.126 192.168.100.127

4 192.168.100.128 192.168.100.129 - 192.168.100.158 192.168.100.159

5 192.168.100.160 192.168.100.161 - 192.168.100.190 192.168.100.191

6 192.168.100.192 192.168.100.193 - 192.168.100.222 192.168.100.223

7 192.168.100.224 192.168.100.225 - 192.168.100.254 192.168.100.255

1 Frage:

Wie komme ich auf die 192.168.100.32???

2 Frage: Wieso sind hier 7 Netze. Es sollten doch 5 Subnetze gebildet werden!

MfG Sch0rsch87

Wenn du 5 Subnetze gleicher Grösse benötigst, musst du den Bereich in 8 gleichgrosse Teile aufteilen.

Subnetzgrösse = 256 IP-Adresssen / 8 Netze = 32 IP-Adressen / Subnet

Da sich bei deinem beispiel nur das letzte Oktett ändert, hast du nach jeweils 32 IPs das nächste Netz. (0-31, 32-63, 64-95, 96-127, 128-159, 160-191, 192-223, 224-255)

Da stehen ja eigentlich 8 Bereiche, wobei beim ersten "nicht verwendbar" stattdessen steht.

auf die 8 kommt man mit 2^3, das heißt, dass genau 5 Snetze garnicht möglich sind .

Aber wieso verwendet man nicht den Bereich

0-31. Bei der Lösung ist ja zu erkennen, dass die hostrange erst ab 32 beginnt.

Gruß Sch0rsch87

Das ist ein Relikt aus grauer Vorzeit und schon seit Jahren nicht mehr aktuell. Das hatte afaik damit zu tun, dass bestimmte alte Router (bzw das Routingprotokoll RIP V1) das komplette erste Netz als Netzadresse interpretierten. Ich meine das letzte Netz wurde dann auch komplett als "Broadcastnetz" interpretiert. Aus diesem Grunde gibt es bei der Subnetberechnung auch zwei Normen (RFC950 und RFC1878).

(Siehe hier.)

Bei RFC 950 gilt: Anzahl Subnetze = 2^n -2 Subnetze

Bei RFC1878 gilt: Anzahl Subnetze = 2^n Subnetze

ok, jetzt hab ich`s auch begriffen. Vielen dank für dein Beitrag!

MfG Sch0rsch87

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.