Zum Inhalt springen

Dringend: Gehalt für IT-Systemkaufleute


Fusseljäger

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Euren Rat, ich bin mir so langsam gar nicht mehr sicher was man noch als IT-Systemkauffrau/mann verdienen kann. Merke nur, dass ich mit meinem jetzigen Gehalt nur "überleben" kann und mehr auch nicht. Seit 6 Jahren keinen Urlaub mehr gehabt und solche Späße... :pssst:

Was ist denn in der Branche realistisch?

Zu meinen Daten:

Arbeitgeber Bundesland: Baden-Württemberg

Systemhaus mit 13 Angestellten und 3 Freelancer

Mein Alter: 25 J.

Vorbildung: Abitur, während dem ABI schon 1 jähriges Praktikum in einem Systemhaus als IT-Systemkauffrau

Direkt nach dem ABI Ausbildung zu obigem Beruf, dann übernommen worden von Betrieb und nun seit knapp 3 Jahren nach Abschluss der Ausbildung dort beschäftigt.

Arbeite im Vertrieb, sowohl im Team aber auch selbständig, habe sehr viel eigene Entscheidungsgewalt und habe immer 2-3 Mitarbeiter "unter meinen Fittichen" (weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll).

Leite quasi neben dem Geschäftsführer den Vertrieb.

Arbeitsstunden Woche: um die 42-45 Std. (schwankt)

Überstunden werden nicht aufgeschrieben bei uns.

Urlaub: 30 Tage

Kein 13. Gehalt - keine Sonderzahlungen (Urlaubs-, Weihnachtsgeld etc.)

Bin da leider auf Provision angestellt und da liegt der Hund begraben. Chef will keinen Festlohn vergeben. Wenn kein Gewinn da ist, bekomm ich auch nichts.

Richtig bescheiden wir das um Weihnachten/Neujahr wenn bei uns immer 3 Wochen zu ist. Da komm ich meist nur auf etwa 200-400 Euro brutto. Das ist auch der Grund warum ich seit Jahren noch nie mehr als 3 Tage hintereinander frei genommen habe, aus Angst mir fehlt dann die Provision. Es kümmert sich ja keiner um meine Arbeit wenn ich nicht da bin. Andere Monate können durchaus auch mal um die 3000 brutto sein aber bei der wirtschaftlichen Lage ist das die Seltenheit (meist nur 1-2 Monate im ganzen Jahr). Mein letztes Gesamtjahresbrutto lag bei etwa 22.000. Dieses Jahr wird es weniger, das hab ich jetzt schom im Gefühl. Es sinkt merklich jedes Jahr. Der Gewinn schmälert sich bei steigendem Umsatz. Ist eine Entwicklung die sich bei uns nicht aufhalten lässt.

Wieviel ist denn realistisch? Könnte ich anderswo mehr bekommen oder ist es überall so?

Vielen Dank schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dass du so schnell wie möglich da raus kommst. Ich denke mehr kann man dir nicht raten. Das ist keine Firma, das ist eine Frechheit.

Würde mich interessieren ob es sowas öfters gibt. So wie ich das verstanden habe bist du ja fest angestellt und nicht als Selbstständige tätig. Würde mich interessieren wie der Arbeitsvertrag aussieht... ich meine sorry, aber kein Mensch muss (meiner Meinung nach) für 200 Euro brutto im Monat arbeiten... zumindest nicht als Angestellte®. Kann man denn wirklich nur auf Provision angestellt werden? Dachte immer sowas ist schon rein rechtlich nicht möglich, aber hab mich wohl getäuscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man denn wirklich nur auf Provision angestellt werden? Dachte immer sowas ist schon rein rechtlich nicht möglich
Natürlich geht das! Wieso auch nicht? Noch herrscht in Deutschland Vertragsfreiheit.

Ansonsten kann ich mich nur anschließen:

Schau dass du so schnell wie möglich da raus kommst.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe lt. Vertrag einen Basislohn von 200 Euro brutto, den bekomm ich immer. Aber davon kann man ja nicht leben. Ich weiß nicht wo ich noch einsparen soll. Ich hab eine kleine 2-Zimmer Keller-Wohnung aber auch dieses Keller-Loch kostet halt 450 Euro im Monat + Strom + Gas extra.

Kommenden Monat bekomm ich auch "nur" wieder 1200 Euro brutto. Da bleiben in Lohnst.klasse 1 auch bloss 900 Euro übrig. Also hab ich nach Abzug der Miete für Juli wieder mal bloß 320 Euro nach Warmmiete zur verfügung und davon muss ich leben. Dienstwagen haben wir auch nicht und wenn ich meine Wegekosterechnung einreiche weil ich Geschäftstermine mit meinem Wagen anfahre, dann braucht die Buchhaltung immer 2 Monate bis ich das wieder überwiesen bekomme. Und bei 320 Euro merkt man JEDES Mal Tanken sofort im Geldbeutel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich meine Wegekosterechnung einreiche weil ich Geschäftstermine mit meinem Wagen anfahre, dann braucht die Buchhaltung immer 2 Monate bis ich das wieder überwiesen bekomme. Und bei 320 Euro merkt man JEDES Mal Tanken sofort im Geldbeutel.
Und das lässt du dir gefallen? Selber schuld!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer das gleiche mit diesem "in Deutschland herrscht Vertragsfreiheit".... soll jetzt keine Beleidigung sein, aber das ist in diesem Zusammenhang schlicht und ergreifend falsch.

Wenn ich dir einen Vertrag anbiete, in dem du dich für 50 Jahre verpflichtest kostenlos meinen Garten umzugraben, ohne dass ich dich irgendwo anmelde, versichere oder die ein Gehalt zahle, ist dieser Vetrag schlicht und ergreifend unwirksam, auch wenn du ihn 10 mal unterschreibst.

Genausowenig kann ich keinen Arbeitsvertrag aufsetzen, der für Frauen nur die Hälfte des Männer-Gehaltes vorsieht, und auch wenn ihn alle Mitarbeiter meiner Firma unterschreiben ist dieser Vertrag unwirksam.

Von diesen Beispielen kann man jetzt tausende Aufzählen. Anders gesagt: Vertragsfreiheit bedeutet NICHT, dass ein Vertrag der in beidseitigem Einverständniss geschlossen wurde auch gültig ist, SONDERN dass du deinen Vertragspartner frei wählen kannst sowie den Inhalt des Vertrages, SOFERN dieser nicht gegen das geltende Recht oder die guten Sitten verstösst. Und wenn es in Deutschland gesetzlich verboten wäre, jemanden nur auf Provisionsbasis anzustellen, darfst du diesen halt nicht nur auf Provisionsbasis anstellen, obwohl es Vertragsfreitheit gibt und der Angestellte einverstanden wäre.

Sorry dass ich mich da nun a bissel aufrege, aber jedesmal wenn ich so etwas mit Vertragsfreiheit höre stellen sich mir sämtliche Nackenhaare auf, scheint sich schon so in Richtung urban legen zu enwickeln.

Noch zum Thema:

Ich kenne das mit der Entlohnung ausschliesslich auf Provisionsbasis nur vom handelsvertreter, das ist dann wohl irgendwo im HGB beschrieben. Aber als normaler Angestellter... kann ich mir nicht vorstellen, ich würde Beweise sammeln und schonmal kurz beim Anwalt anfragen. Aber ich kann mich auch irren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber das ist in diesem Zusammenhang schlicht und ergreifend falsch.
Das mag in diesem Falle vioelleicht sein aber genauso wie dir (wahrscheinlich durchaus berechtigt) der hut hochgeht, wenn jemand "Vertragsfreiheit" verallgemeinert so kann man das - gerade hier im Forum - auch von der anderen Seite sehen.

Jedes mal, wenn jemand einfach einen - aus Arbeitnehmersicht - furchtbar schlechten Vetrag unterschrieben hat schreit garantiert irgendjemand "verbooooten, verbooooten". Jungs (und Mädels): es gehören immer zwei dazu. Einer, der den Vertrag anbietet und einer, der ihn annimmt. Natürlich kann man in Ausnahmefällen (!) hingehen und sagen "ich konnte in der Situation nicht anders und musste unterschreiben" aber in den allermeisten Fällen haben sich die Leute bewusst und sehenden Auges darauf eingelassen.

Ob es nun rechtlich 100% in Ordnung ist sei mal dahingestellt. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Selber schuld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zum einen muss ich dazu sagen, dass mein Chef mir damals bei Vertragsunterzeichnung das Modell vorgestellt hat und mir einige Gehälter meiner "Vorgängerin" gezeigt hat. Meine Vorgängerin war seine Ex und die war halt an sämtl. Gewinnen beteiligt (auch Dienstleisentung). Das wurde aber damals einfach unterschlagen beim Gespräch. Das habe ich selbst herausgefunden in den Jahren. Mir wurde damals von einem Verdienst von 3000 Euro brutto und mehr geschwärmt und ich erreiche im Schnitt die Hälfte.

Habe schon oft das Gespräch mit dem Chef ersucht aber er will meinen Vertrag nicht ändern weil er immer nur jammert wegen der Wirtschaftslage und sich kein Festgehalt leisten könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon oft das Gespräch mit dem Chef ersucht aber er will meinen Vertrag nicht ändern weil er immer nur jammert wegen der Wirtschaftslage und sich kein Festgehalt leisten könnte...
Na dann ist die Lösung doch klar, oder?

Was neues suchen, Kündigung auf den Tisch legen, fertig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon mehrmals erwähnt wurde, suche dir so schnell wie möglich einen anderen Arbeitgeber.

Kenne mich zwar in BW nicht aus, aber in Bayern dürfte nach deiner Bildung her in etwa ein Jahresbrutto von 30K - 40K kein problem sein.

Such dir zudem eine größere Firma, die haben meistens ein höhere Einstufung beim Gehalt und halten sich mehr an die geltenden Gesetze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich denke mal rein aus Spass hat Fusseljäger den Arbeitsvertrag nicht unterschrieben. Vlt. war es Dummheit, finanzielle Not, fehlende Alternativen... was auch immer. Aber sie hat ja in diesem Thread nicht gefragt "War es unklug vor dem Hintergrund XY diesen Vertrag zu unterschreiben" - dann könnte man drüber diskutieren ob es wirklich besser für sie gewesen wäre weiter zu suchen oder ALG2 zu beantragen als dort zu arbeiten.

Aber die Frage war ja, ob ihr Gehalt angemessen ist. Und da ist die Antwort ja klar - nein ist es nicht. Und in diesem Zusammenhang muss man doch einfach mal hinterfragen, ob das rechtlich gesehen überhaupt ok ist. Ich persönlich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ihr Arbeitsvertrag überhaupt gültig ist. Und sollte er ungültig sein, kann man auf jeden Fall versuchen auf dem Rechtsweg eine Nachzahlung zu erhalten.

Übrigens: Ein Arbeitsvertag kann auch ungültig sein, wenn die Bezahlung zu niedrig ist (Lohnwucher). Wenn ich dir fürs Garten umgrabe im Monat 200 Euro zahle, obwohl du 30 Stunden die Woche arbeitest, ist der Vertrag auch unwirksam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Such dir zudem eine größere Firma, die [...] halten sich mehr an die geltenden Gesetze.
*lol* Du willst damit also sagen, dass sich kleine Firmen nicht (so oft) an geltende Gesetze halten? Sehr gewagte Aussage. Und große Firmen halten sich immer an gesetzliche Regelungen? Ah ja, darum hat auch z.B. die Telekom massive Probleme mit den Datenschützern und Siemens einen großen Schmiergeldskandal. Da passt irgendwas nicht.

Ich persönlich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ihr Arbeitsvertrag überhaupt gültig ist. Und sollte er ungültig sein, kann man auf jeden Fall versuchen auf dem Rechtsweg eine Nachzahlung zu erhalten.
Das mag theoretisch eine Alternative sein, aber mal im ernst: Wieviel Prozent der Leute, die hier den Anwalt argumentativ schon gezückt haben gehen auch tatsächlich diesen Schritt? Aus dem Bauch heraus: So gut wie niemand ;-)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag theoretisch eine Alternative sein, aber mal im ernst: Wieviel Prozent der Leute, die hier den Anwalt argumentativ schon gezückt haben gehen auch tatsächlich diesen Schritt? Aus dem Bauch heraus: So gut wie niemand ;-)

Gegenfrage: Wie viele Leute kennst du, die als Angestellte ihre Entlohnung ausschliesslich auf Provisionsbasis erhalten, bzw. ein monatliches Basisgehalt von 200 Euro brutto haben? Ich kenne keine und war eben so erstaunt, weil ich bis jetzt dachte dass so ein Arbeitsverhältnis verboten ist. Für mich eigentlich der "krasseste" Fall von Ausbeutung, den ich bis jetzt in einem Forum gelesen habe. Wechseln wird sie ihren Job hoffentlich sowieso so bald wie möglich, ich denke hier wird keiner schreiben dass sie bei so ner Firma bleiben soll :). Und wenn dann hinterher noch ein paar Euro auf dem Klageweg rauskommen um so besser, mit so einem Firmenchef hab ich kein Mitleid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@perdian

Ich habe nicht gesagt das sich alle größeren Firmen an geltende Gesetze halten, aber die chance das sich größere Firmen zumindest an den großteil der Gesetze halten ist größer als bei kleinen Firmen.

Natürlich gibt es ebenso kleine Firmen die sehr gut sind, aber auch genügend die einen nur ausbeuten.

Ich selber bin auch "nur" in einer Firma die 30 Mitarbeiter hat, aber bei uns stimmt zumindest die Bezahlung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Schau dass du so schnell wie möglich da raus kommst. Ich denke mehr kann man dir nicht raten. Das ist keine Firma, das ist eine Frechheit.

Dem kann ich mich zu 100% nur anschließen. Ich frage mich wie man so etwas Jahre lang mitmachen kann?

Da würde ich doch lieber bei ALDI an der Kasse für ein Festgehalt sitzen. Ich finde es frech das es immer wieder Firmen gibt, die so etwas versuchen und damit auch Erfolg haben. Ich bin mir sicher das Du etwas Besseres finden wirst.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nicht gesagt das sich alle größeren Firmen an geltende Gesetze halten, aber die chance das sich größere Firmen zumindest an den großteil der Gesetze halten ist größer als bei kleinen Firmen.
Und mit welchen nachvollziehbaren Argumenten kannst du diese These untermauern? Welche Erhebungen (oder Theorien) kannst du anführen, die diese Aussage stützen?

Ich sehe es tendentiell eher andersrum. Größe Firma -> mehr Mitarbeiter -> höherer "menschlicher Faktor" -> mehr Gelegenheiten sich über Gesetze hinwegzusetzen -> Voila!

Natürlich gibt es ebenso kleine Firmen die sehr gut sind, aber auch genügend die einen nur ausbeuten.
Okay, und was ist die Aussage hinter diesem Satz? Es gibt A und es gibt B sagt erstmal überhaupt nichts aus.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fusseljäger,

klar würde nicht jeder fünf Jahre sowas mitmachen und sich bereits früher nach alternativen umschauen, aber besser später als nie. Die Zeit kann man zwar nicht zurück drehen, ich denke jedoch, dass du zumindest in dieser sehr viel Erfahrung sammeln konntest.

Ich denke folgendes wäre in deiner Situation angebracht. Sofern noch nicht geschehen, fang an dich bei anderen Unternehmen zu bewerben. Nimm in deine Bewerbung mit rein, welche Verantwortung du hast. (Du leitest quasi den Vertrieb und hast noch dazu Personalverantwortung, das kann nicht jeder von sich behaupten!) Lege ein ansehliches Profil bei XING an, da tummeln sich viele Personaler rum, die nach guten Leuten Aussschau halten. Auch bei XING deine Position entsprechend darstellen.

Wenn du ein handfestes Stellenangebot hast, dann gibts zwei Möglichkeiten.

Sofern es dir aus irgend einem Grund bei der Firma gefällt, bei der Du gerade bist, dann ersuche noch einmal ein Gespräch mit dem Chef. Lege ihm alles auf den Tisch, was du in den fünf Jahren erreicht hast und was du für das Unternehmen leistest und Wert bist. (Fünf Jahre kein Urlaub, ist das überhaupt erlaubt, ist ja schlimmer wie Kinderarbeit..) Mache ihm verständlich, sofern sich deine Vertragskonditionen nicht zum Besseren ändern (ich meine hier nicht 200€ Brutto mehr im Monat, sondern dass du es merkst), Du die Firma verlässt.

Lass es Dir mal durch den Kopf gehen und stell dir dann die Frage, ob Du dort weitere fünf Jahre bleiben möchtest? Klar die Lager z.Z. ist nicht die Beste zum Pokern, bei einer alternativen Festeinstellung kann man das jedoch probieren.

VG

Nokio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...