Zum Inhalt springen

Hab ich ne Chance


Empfohlene Beiträge

Ich gehe derzeit auf eine Realschule (8. Klasse). Ich sollte mich in nächster Zeit um ein Schülerpraktikum bewerben. Meine Noten sind so gutes Mittelfeld. Also so in der Hauptfächern dreier und dann noch paar zweier. Ich kenn mich recht gut mit PCs usw. aus. Erste Programmierkenntnisse sind vorhanden. Hab ich ne Chance später ne Ausbildung zu finden mit diesen "Qualifikation".

Hoffe auf antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe derzeit auf eine Realschule (8. Klasse). Ich sollte mich in nächster Zeit um ein Schülerpraktikum bewerben. Meine Noten sind so gutes Mittelfeld. Also so in der Hauptfächern dreier und dann noch paar zweier. Ich kenn mich recht gut mit PCs usw. aus. Erste Programmierkenntnisse sind vorhanden. Hab ich ne Chance später ne Ausbildung zu finden mit diesen "Qualifikation".

Hoffe auf antwort.

Chancen hat man immer (zumindest wenn man optimistisch dran glaubt). Aber pauschal zu sagen "ja definitiv" oder "nein, sieht schlecht aus" kann mans nicht.

Ich persönlich habe damals (Ausbildung von 2004 - 2007) die Erfahrung gemacht das bevorzugt Abiturienten oder aber auch Studienabbrecher genommen wurden. Mag sein das es hier und da ein paar kleine Ausnahmen gegeben hat aber es ist halt die Erfahrung die ich gemacht habe. Es spricht ja auch nichts dagegen das Du auf eine weiterführende Schule gehst bzw. wirklich erstmal Dein Abitur machst und Du dann immer noch eine Ausbildungsstelle im IT-Bereich suchst.

Vor allem könntest Du Dir so die Option offen halten, studieren zu gehen. Und ebenfalls noch ein kleiner Tipp: Wenn Du Dein Abitur gemacht hast, bist Du im ganzen auch wesentlich reifer (vom Alter her). Einige stellen sich das vielleicht auch einfach zu leicht vor. Ich will Dir damit keineswegs zu Nahe treten aber ich würde Dir grundsätzlich empfehlen, erstmal die Schule weiterzumachen (sprich Abitur) und danach eine Ausbildungsstelle zu suchen (falls Dich der Bereich dann noch interessiert). Sicherlich kannst Du Dich auch einfach mal "spaßeshalber" vorher bewerben. Dann siehst Du vielleicht auch was so auf Dich zukommt (das ganze Prozedere mit Bewerbung, Lebenslauf, Einstellungstest und wenns gut läuft Bewerbungsgespräch).

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nein. Du brauchst auch gar nicht erst versuchen, dich zu bewerben, weil du chancenlos bist.

Wieso fragst du das? Machst du deine Bewerbungsbemühungen davon abhängig, was irgendwelche anonymen Personen in einem Forum dir erzählen? Oder strengst du dich mehr an in der Schule, wenn die Antwort hier tatsächlich "Nein" lautet? Chancen hat man nur, wenn man sich bewirbt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nein. Du brauchst auch gar nicht erst versuchen, dich zu bewerben, weil du chancenlos bist.

Wieso fragst du das? Machst du deine Bewerbungsbemühungen davon abhängig, was irgendwelche anonymen Personen in einem Forum dir erzählen? Oder strengst du dich mehr an in der Schule, wenn die Antwort hier tatsächlich "Nein" lautet? Chancen hat man nur, wenn man sich bewirbt.

Wieso, er kann ja grundsätzlich fragen wie Andere es sehen bzw. eventuell raten würden! Dann kann er sich ja selber Gedanken machen was er in Erwägung zieht. Manchmal sieht man die Möglichkeiten, die man hat, noch garnicht. Solltest Ihn daher nicht mit so sinnfreien Aussagen konfrontieren, wenn Du seine Intention nicht ernst nimmst. :rolleyes:

Da hast recht.Trotzdem danke.

Meintest Du mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wieso, er kann ja grundsätzlich fragen wie Andere es sehen bzw. eventuell raten würden!

man kann grundsätzlich immer alles fragen. Ich finde solch völlig unkonkreten Fragen nur bedingt sinnvoll, da man zu den wenigen Informationen, die wir besitzen, keinen sinnvollen Tipp geben kann. Von vorneherein klar sein dürfte ja wohl die Tatsache, dass je besser der Schulabschluss ist, umso großer die Chance auf einen Ausbildungsplatz stehen.

sinnfreien Aussagen

Manchmal gehen einem die Augen erst durch vermeintlich sinnfreie Aussagen auf, manchmal eben auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daher schrieb ich ja das man es pauschal nicht sagen kann. Und ich kann quasi nur jedem, der in nen IT-Beruf will, dazu raten, lieber etwas länger die Schule zu besuchen und damit, wie Du es ebenfalls erwähnt hattest, einen höheren Schulabschluss anzustreben. Man sollte die Leute nur nicht direkt abschrecken. Für ihn geht der Ernst des Lebens ja erst noch los!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde solch völlig unkonkreten Fragen nur bedingt sinnvoll, da man zu den wenigen Informationen, die wir besitzen, keinen sinnvollen Tipp geben kann.

Auch wenn du inhaltlich Recht hast, kann man doch bei jemandem der 13/14 ist, ein Praktikum machen will und sich jetzt schon Gedanken über die Ausbildung macht auch mal etwas entspannter reagieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dazu nur sagen, dass in meiner Berufsschulklasse, 5-6 Studienabbrecher (FH und Uni), einer mit erweitertem Hauptschulschulabschluss, einer mit Mittlerer Reifer und der Rest Abiturienten waren. Notentechnisch kann man da nur bedingt etwas sagen, dann auch wenn der Abiturient länger die Schule besucht hat, heißt das nicht zwingend, dass er auch gute Noten in der Berufsschule hat. Viele sehen leider die Berufsschule als "Freizeit" zum Beruf an

Wir waren irgendetwas knapp über 20 (FIAE)

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...