Zum Inhalt springen

Aufrüsten eines PC's


denis.al

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe vor einen PC aufzurüsten. Ich habe bereits die gesamte Hardware rausgesucht und brauche eure Bestätigung dass ich nichts falsch gemacht habe :)

Das momentane Mainboard hat ein Maß von 305 mm x 25 mm, sprich ATX-Formfaktor.

Hardware die ich rausgesucht habe:

Netzteil: PNL-TEC Rasurbo 450 W

Mainboard: MSI K9N NEO-F V2 AM2 NF520 ATX

Socket AM2, FSB: HyperTransport supporting speed up to 1GHz (2000MT/s), NVIDIA nForce 520 Chipset, DDR II 533/667/800, 4 DDR2 DIMMs up to 8GB, 1 PCI Express x16 slot, 2 PCI Express x1, 3 PCI slots

CPU: AMD ATHLON 64 LE-1640 2.6GHZ PIB - SKT AM2 1MB FSB1000 45W

RAM: Kingston ValueRAM DDR2 2GB 800MHz Non-ECC - 2GB 800MHz DDR2 Non-ECC CL6 DIMM

Adapter: Ultron Adapter IDE auf S-ATA - - Adapter für ein P-ATA Laufwerk auf einen S-ATA Anschluss- Kompatibel mit IDE Laufwerken (CD-ROM, DVD, Festplatte)- 3 Jahre Herstellergarantie- Systemvoraussetzungen: Windows 2000 (SP4+), XP,Server 2003, Vista/

Der PC besitzt 3 IDE Festplatten und 1 IDE Cd-Rom Laufwerk. Das neue Mainboard hat 1 IDE-Anschluss, der Rest SATA. Das heißt den einen IDE Slot kann ich für 1 Festplatte und das CD-Rom Laufwerk benutzen. Dann brauch ich ja noch 2 von den IDE-SATA Adaptern für die anderen Platten.

Spricht irgendwas gegen meinen Plan? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm dagegen spricht das vielleicht nicht, aber wieso nimmst du dir nicht einfach entweder direkt dann eine grössere neue S-ATA-Platte, oder steckst alternativ noch einen IDE-Controller rein, an den du die alten Platten betreibst? Mehr Leistung wirst du durch die Konverter definitiv nicht bekommen aus den alten Platten und ich halte prinzipiell nichts von diesen Adaptern, da es wieder eine zusätzliche Stelle ist, an der Wackler oder allgemein Verbindungsprobleme auftreten können. Davon abgesehen sind SATA-IDE-Adapter afaik auch nicht grad billig... ein günstiger IDE-RAID-Controller ist hingegen schon für 15 EUR zu bekommen.

P.S.:

Ob Mainboard, CPU und RAM zueinander kompatibel ist, habe ich jetzt nicht geschaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese IDE to SATA (und umgekehrt)-Converter sollte man nicht fuer Systemplatten verwenden. Die Adapter treiben die Zugriffszeit fuer die Platten in die Hoehe. Und das deutlich. Fuer Backupplatten usw. ist das wurscht. Aber wenn das OS drauf ist: Naja... dann kriegt man von dem ganzen Kaffeegetrinke innerhalb von einem halben Jahr einen Schlaganfall ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meist sind das recht guenstige Silicon Image Controller. Die sind recht flink. Ich hatte zwar schon ein paar Probleme, aber das ist 5 Jahre her. Inzwischen sollten die Treiber ausgereift sein.

Installiere auf jeden Fall den Treiber fuer diesen Controller !bevor! du WIndows installierst. Binde den Treiber also per Diskette ein. Wenn du den Treiber erst nachtraeglich einbindest kann es zu Datenverlust kommen. Bei mir ist das damals passiert. Bei Vista ist es glaube ich egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ kann man den Treiber auch direkt auf die Windows-CD mitbrennen und dort einbinden. Viele PCs haben mittlerweile ja gar kein Diskettenlaufwerk mehr und von einer anderen Quelle nimmt Windows das bei der installation nicht an (totaler Schwachsinn eigentlich, aber ist leider so).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...