Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich hab ein Problem, das langsam zu nerven beginnt

Ich will einen Win XP Pro Client an eine Domän anmelden ( Windows 2000 Server) doch es kommt erstmal ne fehlermeldung

" ...Endpunktezuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar"

das deutet ja auf ein RPC-Fehler hin.....soweit sogut

nun hab ich alle möglichen Lösungsbeschreibungen durchgearbeitet

z.B: das hier

:rolleyes:das kuriose bei der Sache ist....wenn ich den Rechnernamen ändere und gleichzeitig mit die Domänanmeldung mache....meldet er sich mit dem alten Namen in der domäne an und sagt dann das er denn namen in der domäne nicht ändern kann

also ist der rechner nun solange in der Domäne vollständig angemeldet solange man den Rechner nicht ausmacht.....da ja die netzkennung/name ja erst mit einem neustart übernommen wird

Kann mir da mal einer dieses Phänomen erklären?:confused:

Irgend welche Lösungsvorschläge?

hab vielen Dank

Bearbeitet von Yoghy

der rechner hatte vorher win2k drauf und jetzt sollte XP benutzt werden

hab aber auch mein eigenen Laptop mal versucht anzuschließen ( auch XP) und bei dem ist genau das selbe problem

es scheint als dulde unser DC kein zweiten XP Rechner......den mein arbeitsnotebook hat auch XP drauf und ist in der Domäne angemeldet.....und keiner weis warum es bei dem klappt und bei allen anderen nicht

würd ich jetzt wieder win2k draufziehen würde es 100%tig ohne probleme gehen

inplace Upgrade???

hab den Rechner neu aufgesetzt.....formatiert und dann XP drauf

Gleicher Rechnername wie vorher unter Windows 2000?

Dann bitte das alte Rechnerobjekt am Server löschen und das Gerät sauber neu in die Domäne aufnehmen.

der Name war anfänglich der Gleiche aber das hatte ich schon zurück gesetzt gehabt

und auch bei einem völlig neuem Rechner ( der in dem Netzwerk noch nie angeschlossen war) hatte ich das gleiche Problem

hab es jetzt aber mit paar tricks geschafft den anzumelden

das Problem war, dass der DNS Host nicht selber erstellt wurde

ich hab also den Namen geändert und wie beschrieben hat er sich mit dem alten Namen in der Domäne angemeldet......nun hab ich bevor sich der Rechner neustartet auf dem Server den DNS-Host eingetragen

dann hab ich einfach nochmal den Netzwerknamen geändert und somit die erste Änderung quasi zurückgesetzt.......nun einfach neu starten und da sich jetzt der Computername nicht geändert hat und der Rechner vollständig an der Domäne angemeldet .....kann man diese nun auch verwenden

aber das eigentliche Problem ist damit nicht gelöst...ist halt nur ne Trick17 Lösung

fals einem hierzu was einfällt.......ich bin ganz Ohr

ich meine natürlich bei beiden ausdrücken den Computernamen nicht die Computerbezeichnung

Computername = Rechnername im Netzwerk

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.