Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @all

hab mal eine spezielle frage, weiß jemand ob in Südamerika auch RJ45 Stecker fürs Internet verwendet werden? bin leider noch nicht fündig geworden

Geschrieben

ich gehe stark der Annahme, dass es auch RJ45-Stecker in Südamerika gibt :beagolisc

wenn du mir ne andere Alternative sagst, mit denen die Südamerikaner surfen, können wir nochmal drüber reden ;-)

wo genau in Südamerika bist du denn?

Ich glaube, da wirst du eher Probleme mit Stromadaptern etc. haben...

btw: falscher Bereich (gehört nicht in Telefonie und Mobile Devices)

Geschrieben

Hallo Darkmaster,

Registered Jack ist ein genormter Standard für Netzwerk- und Telefonverbindungen. Sollte also auch in Südamerika der Fall sein. Ansonsten mal bei den Ansprechpartner/Verantwortlichen ein Photo von ner Netzwerdose anfordern. Das sollte alles aufklären.

Mir ist bisher keine Ethernet-Netzwerkkarte mit einer anderen Verbindung als RJ-45 übern weg gelaufen.

Gruß

Igor23

Geschrieben
ich gehe stark der Annahme, dass es auch RJ45-Stecker in Südamerika gibt :beagolisc

wenn du mir ne andere Alternative sagst, mit denen die Südamerikaner surfen, können wir nochmal drüber reden ;-)

wo genau in Südamerika bist du denn?

Ich glaube, da wirst du eher Probleme mit Stromadaptern etc. haben...

btw: falscher Bereich (gehört nicht in Telefonie und Mobile Devices)

ich mach ne reise durch ganz südamerika, ich bin eigentlich überall :)

Geschrieben
[...]Mir ist bisher keine Ethernet-Netzwerkkarte mit einer anderen Verbindung als RJ-45 übern weg gelaufen.[...]
Nunja, also es gibt ja auch noch RG58 / BNC und die diversen Glasfasersteckervarianten...

Aber RJ45 ist schon das, womit man am häufigsten die Netzwerkanbindung macht zurzeit. In Hotels o.ä. dürfte man aber denke ich mal mittlerweile auch oft WLAN haben.

@tom1:

Mir stellt sich aber die Frage, was du mit "für Internet" meinst. Meinst du damit im Hotel/Internetcafe, oder Einwahlverbindung per ISDN/Modem, wie dort z.B. DSL realisiert ist mit welchen Steckern, oder was genau?

ISDN/Modem wird z.B. entweder mittels RJ11- oder mittels TAE-Steckern angebunden. Für ISDN werden entweder UAE- oder IAE-Dosen verwendet in Deutschland.

Wie das in Südamerika aussieht, erfragt man aber am besten im Reisebüro, beim Hotel oder bei ADAC z.B. :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...