Veröffentlicht 22. Juli 200916 j Hallo, folgendes Problem: Es gibt ein gemischtes Netzwerk, Novell IPX/SPX - TCP/IP und Windows Server 2003 TCP-IP. Weiterhin ist ein Printserver vorhanden, an dem 2 Drucker hängen. der Printserver ist ein HP Jetdirect EX Plus 3. An dem Printserver ist ein Knopf, wenn dieser Knopf gedrückt wird spuckt der Drucker am ersten LPT Anschluß eine Konfigseite aus. Auf dieser Konfigseite steht dass Apple Talk, DLC/LCC sowie TCP/IP deaktiviert sind. Ich muss nun aber auch per TCP/IP auf dem Printserver drucken können. Wie kann ich TCP-IP aktivieren, ohne das Gerät zu resetten? Von Konfigurationen mittels IPX/SPX habe ich NULL Erfahrung. Auch Novell ist komplett an mir vorbei. (Novell 411 und Novell 6 sind dort noch im Einsatz) Bearbeitet 22. Juli 200916 j von Thombo
22. Juli 200916 j Probier es mal hiermit: HP Web Jet Admin: HP Web Jetadmin Software- Download von Treibern und Software - HP Business Support Center Howto: HP Jetdirect EX Plus 3 series- HP Jetdirect Print Servers - Disabling or Enabling a Protocol Using HP Web Jetadmin, Telnet, or Embedded Web Server - bpj01110 - HP Business Support Center
25. Juli 200916 j [...] Von Konfigurationen mittels IPX/SPX habe ich NULL Erfahrung. Auch Novell ist komplett an mir vorbei. (Novell 411 und Novell 6 sind dort noch im Einsatz) ...IPX/SPX hat den Charme, dass es eben nichts zu konfigurieren gibt, aber das nur am Rande...solltet Ihr Eure Druckerei mit 'klassischen' Printqueues über den Netware-Server betreiben, dann wird ein Drucken nach Abschalten von IPX/SPX nicht mehr funktionieren.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.