Zum Inhalt springen

Praktikum freiwillig


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. Ich schreibe gerade eine Bewerbung um ein Freiwiligenpraktikumplatz in IT Bereich. Ich weiss aber nicht wie ich es schreiben soll, soll ich schreiben: als Fachinformatiker in Fahrichtung Systemintegration oder einfach in IT Bereich? Ich moechte das Praktikum machen um mir den ueberblick zu verschaffen, und vieleicht wuerde ich im naechsten Jahr einen Ausbildung machen , die Frage ist wie lange macht man ein Praktikum?1 Monat , 2 Monate?Was meint ihr. Danke im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreib IT-Bereich oder EDV-Abteilung und mit dem Zusatz, dass du dich für den Ausbildungsberuf der Fachinformatiker interessierst um zu begründen, warum du dort ein Praktikum machen willst. Bei der Dauer würde ich schreiben, dass du flexibel bist (falls du das bist) und dass du dir z. B. eine Dauer zwischen 1 Monat und 3 Monate vorstellen könntest. Aber am Rande ... was machst du sonst nächstes Jahr? Weiterführende Schule?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe auch mal ein zusätzliches, freiwilliges Praktikum gemacht.

Hatte in die Bewerbung »IT-Bereich« geschrieben.

Sollte der Betrieb, indem Du Dich bewirbst, den FiSi ausbilden kannst Du natürlich in Deine Bewerbung schreiben, dass Du dann während dem Praktikum gerne einblicke in das Berufsfeld des FiSis bekommen würdest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm was ich mache das ich ziemlichlich kompliziert. Also seit 2 Monate bin Arbeitslos. Ich bin 27 und seit 3 Jahren in DE, in meinem Heimat hab ich Fachabi gemacht und Baechlorabschluss - Paedagogik im Bereich Computerausbildung, hab aber nie in diesem Beruf gearbeitet, 5 Jahre hab ich in Metallbereich gearbeitet und jetzt, bin am ueberlegen in welche richtung soll ich gehen weil ich ich in letzter Zeit begeistert von FISI bin , wie ich schon auf diesen Forum geschrieben hab , weiss ich nicht ob ich das schaffe.Deswegen wollte ich Praktikum machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst dich ja evtl mal übers lehramt schlau machen. in deutschen Schulen steigt so langsam aber sicher der bedarf an Informatiklehrern. (Kombination aus deinem Studium + informatik)

ggf auch mal die hilfe der arbeitsagentur im bezug auf praktikas ansprechen oder gleich nen posten als trainee suchen, wenn du nen hochschulabschluss schon in der tasche hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich beim Arbeitsamt gesagt hab, das ich mich weiter bilden moechte und habe gesagt das ich mich fuer FISI interesiere hat mir die NETTE Frau geantwortet UNSERE AUFGABE IST SIE SO SCHNELL WIE MOEGLICH ZUR ARBEIT SCHICKEN...und das FISI ist zurzeit nicht gefragt.

Und hat mir 3 adressen von ZeitArbeitfirmen gegeben und meinte das ich mich hier bewerben soll als PRODUKTIONSHELFER. Ich wuerde als typischer Auslander behandelt der nach DE kommt und 40 Jahre als Helfer arbeitet. Da ich bei meinem letzten Arbeitgeber sehr gutes Geld verdient hab und dem entsprechend gutes Arbeitslosengeld gekriegt hab , wuerde ich bei eine ZeitArbeitfirma ne Helfte davon kriegen, das finde ich nicht fair das ich jetzt die Arbeit annehmen muss ausserdem weiss ich nicht wie Arbeitsamt reagieren wird wenn die erfahren das ich ein Praktikum mache staat arbeiten zu gehen. Bis jetzt hab ich gedacht SICH WEITER ZU BILDEN IST GERNE GESEHEN......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. amt is halt amt ... beamtenmikado, wer sich zuerst bewegt hat verloren.

2. Das Leben ist nicht fair, aber jammern hilft nix

3. wenn du dir nicht sicher bist, wie lang, such dir ne größere Firma von der du weißt, dass sie in der IT tätig sind (computacenter, IFS, Telekom, o², sonstige). Viele dieser Firmen haben schon fertige "Praktikumspakete", die sie auf ihren websites zur bewerbung ausschreiben.

Es kann dir aber auch passieren, dass die firmen dir einfach sagen, tut mir leid, sie sind überqualifiziert wenn du dich mit deinem studium auf ne ausbildung als fisi bewirbst.

nebenbei is zu bedenken, dass du wenn du die angebote von arbeitsamt n paarmal abschlägst, du abstriche bei deinen bezügen machen darfst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...