Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

E-Mail durch Sonderzeichen unleserlich

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich hab wieder mal ein Problem zudem ich keine Lösung weis und auch keine finde.

Zu meinem Problem:

Ein Kunde hat eine E-Mail bekommen die durch Sonderzeichen komplett entstellt wurde. Das Sieht wie folgt aus:











Also reichlich blöd. Das passiert wie folgt. Wenn der Benutzer eine Mail schreibt und auf nur Text stellt wird die mail in Sonderzeichen beim empfänger aus gegeben. Es passiert bei jeden Empfänger also schliesst das die Hardware aus denke ich mal und da es nur bei den einen Benutzer passiert.

Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

  • Autor

Stimmt kommt besser.

Mail Prog ist Outlook das ganze geht über den exchange Server und dann weiter über die Boarderware, die Empfänger zähle ich mal nicht auf da die alle unterschiedliche Systeme benutzen.

Es wird WinXP benutzt, der Server ist eine Win2k3 umgebung.

Nein.

Was gefragt wurde, sind die Header Informationen. Zu finden in den Nachrichtenoptionen der Mail.

Zudem solltest du DRINGEND!! die persönlichen Daten in der Mail editieren.

Ausserdem sind Bilderhoster wie Imageshack in vielen Firmennetzen gesperrt sind.

  • Autor

Könntest du bitte den Link zu dem Bild löschen ich kann den Post nicht mehr Editieren.

Content-Class: urn:content-classes:message

MIME-Version: 1.0

Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Content-Transfer-Encoding: base64

X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5

Subject: Test "nur Text"

Date: Fri, 31 Jul 2009 09:28:12 +0200

Message-ID: <5EFDF0FF98053042A0A0D684D88F95F9332D67@nt01.feuerungsbau.local>

X-MS-Has-Attach:

X-MS-TNEF-Correlator:

Thread-Topic: Test "nur Text"

Thread-Index: AcoRsHWPxPox+1ElTgiWjrK1zqan8Q==

X-STA-Metric: 1 (engine=030)

X-STA-NotSpam: from:addr:moller-gro from:name:xxxxx from:name:xxxxx from:addr:andreas.sc test

X-STA-Spam: subject:nur charset:utf-8 ???????????? skip:?? 60 skip:?? 50

X-BTI-AntiSpam: score:0,sta:1/030,dcc:off,dnsbl:off,sw:off,bsn:none,spf:off,bsctr:off,dk:off,pbmf:trust/279,ipr:none,trusted:yes,ts:no,bs:no,ubl:off

Return-Path: xxxx.xxxxxr@xxxxx-xxxxx.com

Um das nochmal klar zustellen, ein Mitarbeiter bei euch versendet E-Mails im TXT-Format und ein externer Empfänger erhält diese Sonderzeichen in seinem E-Mail-Client. Das selbe Phänomen tritt auf, wenn euer Mitarbeiter an irgend wen anders eine E-Mail schreibt?

  • Autor

So ich haben das Problem zwar nicht wirklich eingegrenzt, allerdings weiss ich jetzt das irgendeine Einstellung im Benutzerprofil Schuld ist an dem Dilema. Ich werde dem Benutzer jetzt einfach ein neues Profil vom Server geben lassen und schaue dann mal was passiert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.