Veröffentlicht 6. August 200916 j Hallo Leute, Ich habe ein Speedport W 700V Modem. Das Problem ist das es wenn ich und oder meine Frau im WoW Spiel sind die Internetverbindung aus geht wir vom Server fliegen und sich das Modem kurz danach wieder einloggt. Ich habe schon neue Firmware und ein Reset durchgeführt. Bitte helft mir. Gruß compi6
6. August 200916 j Geschieht das zu bestimmten Zeiten oder grundsätzlich nur wenn ihr WoW spielt? Wenn ersteres, dürfte das die 24-Stunden-Zwangstrennung des Internetanbieters sein (ich gehe davon aus dass ein ADSL-Anschluss vorhanden ist), bei zweiterem wäre das extrem merkwürdig, da ein Spiel normalerweise keinen Einfluss auf die Internetverbindung hat. P.S.: "Internet" als Threadtitel ist sehr ungenau, da kann ja alles mögliche hinter stehen, ob nun eine Frage zu Internetanbietern, irgendwelche Probleme mit Webseiten oder sonstwas...
6. August 200916 j Es tritt nur auf wenn wir wow spielen ich hab schon überlegt ob es am sp3 von xp liegen könnte denn ich denke das es seitdem ist. Kann das sein?
6. August 200916 j Welche der LEDs veraendert sich und zeigt einen anderen Status an? Was sagt die Ereignisanzeige des Speedport? Welcher Provider wird genutzt (Speedports wurden zwar von der T-Com verkauft, heisst aber nicht zwangslaeufig dass hier auch T-Com genutzt wird)? Wann genau passiert das, immer gleiche Uhrzeit? Wird zu diesem Zeitpunkt auch versucht zu telefonieren? Wie sind die PCs am Speedport angebunden, per Kabel oder WLAN? Passiert es nur, wenn beide WoW spielen oder nur einer?
6. August 200916 j 1. Die beiden leds die fürs internet da sind 2. Es wird T-Online genutzt 3. Die Uhrzeit ist unterschiedlich und Telefoniert wird nicht 4. per Kabel 5. Es passiert auch wenn beide wow spielen
7. August 200916 j Dass der DSL Sync verloren geht, weil WoW gezockt wird, kann nicht am WoW liegen, sondern nur am Router. Ich würde vermuten, dass das Ding einfach mal neu startet. Das wiederum deutet auf ein Firmwareproblem hin (sofern das Ding keinen Schaden hat). Aktuellste Firmware ist auf dem Gerät? Ansonsten wie gesagt bitte das Log des Routers posten.
8. August 200916 j So ich habe ein paar Einstellungen an der neuen Netzwerkkarte vorgenommen und es scheint jetzt zu laufen. Ich hoffe, dass es auch so bleibt. Danke für eure Antworten bzw. Hilfe. Gruß compi6
8. August 200916 j Es gibt keine Internet-LEDs am Router;) Bitte die genaue Beschriftung der LEDs posten, die sich veraendern. Denn erst dann koennen wir Dir sagen was der Router macht.
26. August 200915 j 26.08.09 00:30:07 Internetverbindung wurde getrennt. 26.08.09 00:30:07 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 26.08.09 00:30:01 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6656/640 kbit/s). 26.08.09 00:29:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 26.08.09 00:29:47 Internetverbindung wurde getrennt. 26.08.09 00:29:47 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). Das kommt immer zwischendurch. Nach einiger Zeit geht es dann wieder. Ich habe jetzt eine Fritzbox dran zum ausbrobieren aber leider genau das selbe. Manchmal läuft es über Tage und dann aufeinmal passiert es wieder. :confused::confused::confused:
26. August 200915 j Würde mal eher tippen, dass das ganze am Provider / der Ltg zum Amt liegt, vll. zu lang? WoW ist ja doch anspruchsvoller in der Bandbreite als nur im Internet zu surfen & das er ab einer gewissen genutzten Bandbreite eine zu hohe Bitfehlerrate hat, teilweise dann die Sync verloren geht & er sich neu synchronisieren muss der Speedport! Vll. mal bei der DTAG anrufen & bitten, dass dein ADSL2+ Profil testweise auf die nächstmögliche Stufe herabgesetzt wird (Heißt: Das Profil wird eingestellt das sich der Router mit einer geringeren Geschwindigkeit synchronisiert, heißt im Endeffekt auch geringere Frequenzen auf der Leitung die genutzt werden). By the Way: Mit dem Telefon hat das ansich eh nichts zu tun, ist nen ganz anderer abgetrennter Frequenzbereich.
26. August 200915 j Merkwürdig ist nur das es auch passiert wenn man nur im Internet surft. :confused:
26. August 200915 j Du hast ein leitungsproblem: Die DSL Synchronisation bricht ab. Wende dich an deinen Provider mit der Bitt eum Entstörung
26. August 200915 j Merkwürdig ist nur das es auch passiert wenn man nur im Internet surft. :confused: Wie gesagt, ruf T-Home an und bitte darum das Sie das Profil heruntersetzen, sollte es dann immer noch nicht gehen liegt es zu 99% an der Ltg. Du hast ein leitungsproblem: Die DSL Synchronisation bricht ab. Wende dich an deinen Provider mit der Bitt eum Entstörung Es muss kein Leitungsproblem sein, es kann auch einfach eine zu lange Leitung sein! Ich habe selbst monatelang in der Diag dieses magenta farbenen Vereines gearbeitet
26. August 200915 j Es muss kein Leitungsproblem sein, es kann auch einfach eine zu lange Leitung sein! Ich habe selbst monatelang in der Diag dieses magenta farbenen Vereines gearbeitet Und wo genau ist der Unterschied zwischen "Leitungsproblem infolge von Störung" und "Leitungsproblem infolge von schlechter Qualität durch lange Leitung"? Letztlich is der Syncabbruch immer auf Probleme hinsichtlich Crosstalk, Dämpfung, Fremdspannung (...) zurückzuführen. Ob das nun daran liegt weil die Leitungslänge die Ursache ist oder weil Trennbedingungen oder Verkabelungsfehler vorliegen, tut hierbei nix zur Sache. Das ist ja kein Problem des Kunden Nur zur Info ich hab selbst 4 Jahre in der DSL Entstörung gearbeitet, weiss also wovon ich rede Im übrigen: Wenn du die Bandbreite am Port runter setzt (fährt DTAG eigentlich immer noch ausschliesslich fixed rate oder haben sie zwischenzeitlich verstanden, dass ein Rate adaptive Profil mehr Sinn macht?) änderst du NICHTS an den verwendeten Frequenzen
26. August 200915 j Und wo genau ist der Unterschied zwischen "Leitungsproblem infolge von Störung" und "Leitungsproblem infolge von schlechter Qualität durch lange Leitung"? Letztlich is der Syncabbruch immer auf Probleme hinsichtlich Crosstalk, Dämpfung, Fremdspannung (...) zurückzuführen. Ob das nun daran liegt weil die Leitungslänge die Ursache ist oder weil Trennbedingungen oder Verkabelungsfehler vorliegen, tut hierbei nix zur Sache. Das ist ja kein Problem des Kunden Nur zur Info ich hab selbst 4 Jahre in der DSL Entstörung gearbeitet, weiss also wovon ich rede Im übrigen: Wenn du die Bandbreite am Port runter setzt (fährt DTAG eigentlich immer noch ausschliesslich fixed rate oder haben sie zwischenzeitlich verstanden, dass ein Rate adaptive Profil mehr Sinn macht?) änderst du NICHTS an den verwendeten Frequenzen Glaube ich dir gerne das du weißt wovon du redest, aber ich sehe eine "zu lange Leitung" einfach nicht als Leitungsproblem im ursprünglichen Sinne an Dem Ganzen kann man immer noch Abhilfe durch eine niedrigere Bandbreite verschaffen, wohingegen z.B. Fremdspannung usw. ein WIRKLICHES Leitungsproblem in meinen Augen ist. Wie dem auch sei, ist Haarspalterei es muss auf jeden Fall alles behoben werden & dafür ist dann die Telekom zuständig in diesem Falle. Zu deiner Frage: Wo ich noch da war (bis Anfang 2008) war es noch fixed rate, wie es nun aussieht weiß ich leider nicht^^
26. August 200915 j Ok Fremdspannung seh ich noch ein. Trennbedingungsbedingte Probleme oder Dämpfungsprobleme liegen aber immer an der Leitungsqualität an sich und die nimmt nunmal mit zunehmender Länge bzw. abnehmendem Querschnitt ab
26. August 200915 j Also ich habe jetzt bei der Telekom angerufen und die wollen sich drum kümmern na ja mal sehen... Kann man das an irgendwas erkennen ob die was getan haben??
26. August 200915 j Du hast dich ja an die Serviceannahme gewandt, jetzt läuft ein Ticket von dort aus zu der Diagnose - Dort werden Sie sich innerhalb von 24h deines Problemes annehmen und die Leitung auf mögliche Fehler untersuchen (Bitfehlerraten, Fremdspannung, Nebensprechen, Dämpfung usw. alles was dazugehört) Egal ob Sie dsa nun aus der Ferne schon lösen können oder ob ein Techniker vorbeigeschickt wird, melden Sie sich bei dir. Wirst du nicht persönlich erreicht kommt in der Regel eine Computerstimme auf dich zu (z.B. auf der Mailbox, Anrufbeantworter etc.) Also merken tust du es nur daran wenn alles wieder läuft oder Sie dich kontaktieren.
26. August 200915 j Ok dann kann ich leider nichts weiter machen als warten Aber mal ne blöde Frage wird meine Geschwindigkeit (6000er Leitung) herabgesetzt??
26. August 200915 j Wenn damit das Problem behoben werden kann dann ist es wohl der beste Weg wa? Wenn es nicht an einer "zu langen Leitung" liegt dann wohl nicht^^ Kann auch sein das dein Nachbar nen 16000er hat & somit deine Leitung beeinflusst (Nachbar im Kabel von den Adernpaaren her!) dann könnte man dich z.B. umschalten im HK oder VzK, gibt viele Möglichkeiten was es sein könnte & wie man es dann behebt
26. September 200915 j So die Probe ist nun abgeschlossen und wir haben festgestellt das meine 6000er Leitung auf 3000 ohne Probleme läuft. Na gut das Problem ist nun behoben aber ich persönlich finde es nicht besonders gut das ich auf die Hälfte der Bandbreite verzichten muss. Euch wollte ich an dieser Stelle danken für eure Hilfe. Gruß compi6
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.