Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Systemintegrator - load balancing

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich muss mein Projektantrag morgen abgeben und habe natürlich auch schon alles fertig, doch heute hat mein chef den Vorschlag gemacht, ob ich nicht mal load balancing machen könnte.

Also ihm hat vorgeschwebt irgentwo 2 server hinzustellen die sich die arbeit teilen die durch eine website verursacht werden.

Mein fragen:

könnte man ein projekt daraus machen?

und welche software und möglichkeiten hätte ich das zu realisieren?

Ich würde mich über jede antword freuen.

MFG mischka2k

erstmal danke für die schnelle antwort

der hintergrund ist ja, das mein Ausbildungsbetrieb plant eine website zu machen die eine menge http-anfragen annehmen und auswerten muss und das dafür ein server nicht ausreichen wird. Im betrieb, mich eingeschlossen hat keiner ne ahnung wie das geht die arbeit auf mehrer server zu verteilen.

wüsstest du denn wie man soetwas machen könnte, damit ich mir die ausmaße des projekts vorstellen kann?

Das ist doch eigentlich Kleinkram. Da nimmt man einen handelsüblichen Linux-Rechner und installiert Pound, Squid oder z.B. nginx.

Wenn man mehr Geld zur Verfügung hat kauft man sich eine Appliance wie bspw. von F5 Networks.

Interessant wird es erst, wenn du das Ganze zusammen mit Session-Handling und SSL betrachtest, da könnte man dann vielleicht ein Projekt mit ausreichender Tiefe aufziehen.

Wie willst du bis morgen eine ausgereiften und tiefgründigen von neu auf erarbeiteten Projektantrag hinbekommen?

Sag deinem Chef dass die Idee zu spät kommt.

vienen dank für die antworten.

das mit dem projektantrag krieg ich hin, ich brauche nur noch ein paar mehr informationen wir das ganze funktioniert.

@lordy: es ist auch so geplant das ganze mit sessions und cookies zu machen und ausserdem sollte es auch noch möglich sein mehrere datenbanken-server damit anzusteuern.

es wäre echt nett wenn du mir dazu auch noch ein paar links oder software nennen könntest mit der das geht.

MFG mischka2k

Sorry, wenn ich jetzt deutlich werde, aber als Abschlussprojekt sollte man ein Thema wählen, in dem man absolut sattelfest ist.

Wenn einem nicht der Faktor Zeit (Einarbeitung in ein unbekanntes Thema kostet sehr viel Zeit) das Genick bricht: spätestens im Fachgespräch kann es zum Untergang kommen.

ok, vielen dank.

ich werde mit meinem chef darüber sprechen.

nur der neugierde halber, weil mein chef dann ein anderes mal von mir verlangen wirde das thema load balancing in angriff zu nehmen:

gibts dazu irgentwelche tutorials oder kennt ihr irgenteine software die meine vorstellungen erfüllt, also lastverteilung webserver sowie datenbank und session bzw. cookie unterstützung?

Zum Thema Lastverteilung gibt es unterschiedlichste Ansätze und auch sehr viel Produkte von der Open Source Lösung bis zu teuren Kauflösungen wo du nicht mehr viel selbst einrichten musst.

Dann kommt es drauf was du verteilen willst z.B. HTTP Anfragen mit Session Replication oder ohne. Willst du deine Datenbank auf mehrere Server verteilen und die Last dann Verteilen. Denn je nach Server musst du dann auch hier auf bestimmte Produkte zurückgreifen damit die Lastverteilung auch klappt.

Für MySQL z.B. http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/replication.html dort gibt es auch ISO Images mit bereits vorbereiteten Servern so das du es in einer Testumgebung mal ausprobieren kannst.

Für Tomcat z.B. http://tomcat.apache.org/tomcat-5.5-doc/cluster-howto.html

Bearbeitet von Schiller256

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.