Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

also ich habe vor, einen Rechner mit 4 Grakas und 12 Monitore zu betreiben!

Das Problem, welches Bs nehm ich?

Ich weiss, dass die Treiberkonstallation unter XP Schwierigkeiten haben soll.

Unter Vista soll es laufen! Aber habe keine Erfahrung wie es unter Linux ist. Hatte unter Linux halt immer nur 2 Monitore(Debian und Suse).

Und wie es mit der Verwaltung von 2 oder 4 Kernen aussieht.

Habe z.Z. noch einen AMD Athlon 64 X2 Windsor 6400+.

Bloß ob das alles unter Linux läuft, weiss ich nicht!

Weiss jemand ob das läuft, dass ich die 12 Monitore so aufteile: jeweils an jeder Graka 1 Monitor DVI_A , 1Monitor VGA und einen S-Video(brauch noch ein Konverter) und das halt 4x = 12 Monitore=?

Hat schonmal jemand damit Erfahrungen gesammelt?

:confused:

Gruß

MikeX

1. Sieh zu, dass du alle Monitore mit DVI ansteuerst.

2. Solltest du dich mal mit den Matrox Karten anfreunden, für extreme Multimonitorumgebungen sind die einfach erste Wahl.

Aber selbst mit einer Matrox M9148 als eines der Multimonitorflagschiffe bekommst du nur eine 8-Display Konfiguration hin.

1. Sieh zu, dass du alle Monitore mit DVI ansteuerst.

Da stimme ich voll und ganz zu.

2. Solltest du dich mal mit den Matrox Karten anfreunden, für extreme Multimonitorumgebungen sind die einfach erste Wahl.

Aber selbst mit einer Matrox M9148 als eines der Multimonitorflagschiffe bekommst du nur eine 8-Display Konfiguration hin.

Wieso? Es gibt auch Mainboards mit vier PCIe x16-Slots, wie z.B. das Asus P5K64 WS, da kann man mit der M9148 bis zu 16 Monitore ansteuern.

Genau

a) nimm eine Matrox

B) nimm genau die Matrox die Chief dir vorgeschlagen hat

c) kauf dir dazu 4mal: Matrox Graphics - Products - Graphics eXpansion Module - TripleHead2Go

Damit hast du mit 1 Graka - 4 Ausgänge - mal Triple(3)Head2Go = 12 Monitoranschlüsse.

Und der Treiber von Matrox funktioniert auch unter XP einwandfrei.

Und wenn man dann noch das Board das Eye-Q vorgeschlagen hat nimmt kommt man auf insgesamt 48 Monitoranschlüsse die so auch vom MatroxTreiber unterstütz werden. :)

Hallo nochmal,

habe jetzt nochmal etwas im Netz geschaut und solche Video-Splitter gefunden!

Hat damit schon jemand Erfahrung.?

Ich denke mal diese Variante ist etwas besser!

Oder was meint ihR?

Gruß

MikeX

Splitter können aber nicht unterschiedliche Bilder auf die Monitore ausgeben, so dass auf allen angeschlossenen Monitoren das selbe Bild zu sehen ist. Nur das Matrox Dual-/Triplehead2go kann das Signal, was dann z.B. mit 2560 bzw. 3840x1024 ankommt, in zwei bzw. drei Mal 1280x1024 aufsplitten, um es dann an die angeschlossenen Monitore weiterzugeben.

ja habe ich gerade herausgefunden. ist alles Blöd..

Was meinst, was mach ich ?

Ob ich 3 von den Grakas Matrox M9148(3 x 4 = 12 Monitore) kaufe und noch jeweils dazu einen guten DP to DVI-Converter?

Ob Windows das durchhält? Bez. welches Windows(xp64, Vista , ??? )?

Gruß

MikeX

Was für Monitore hast du denn?

Wenn du dort Auflösungen brauchst grösser 1280X1024 dann musst du 3 Grakas nehmen, ansonsten geht auch die Kombi: 1 Grake + 4 TripleHead2Go.

Die Matrox Triber gibts auch für WinXP32 und funktionieren dort mit 6 Monitoren ohne Probleme. Jedenfalls bei uns auf der Rettungsleitstelle. ;)

Beschreib doch mal wofür du das eigentlich brauchst, vielleicht fällt ja jemandem noch was ein. :)

Was meinst, was mach ich ?

Am besten das was ich schon vorgeschlagen wurde.

wie Chief Wiggum schon von der Matrox Seite zitiert hat: es können bis zu ZWEI M9148 in einem System betrieben werde (nur 8 ausgänge)

eine Möglichkeit ist also die von enno:

1x Matrox M9148, 3x Matrox TripleHead2Go Digital (DVI) Edition und 4x Displayport auf DVI Adapter

oder

1x Matrox M9148 und 3x Matrox TripleHead2Go DisplayPort Edition

hier brauchst du keine Adapter, allerdings Monitore mit Displayport Eingang

Und ja, so lange du ordentliche hardware verbaust hält windows das durch und da ist es wurscht ob xp 32/64 oder vista 32/64 verwendest.

Je nachdem welche 12 Monitore gekauft werden, wird sich alles in allem zwischen 4000 und 6000 € abspielen - nur so als kleine Info am Rande. ;)

Gruß,

Ott

Die Monitore haben wir schon. Die haben einen DVI und VGA Eingang.

Und ein Asus-Mainboard, ... hab ich auch bestellt!!!

Also der Rechner ist soweit in Ordnung, jetzt die Frage mit den Graka´s halt.

Meint ihr Windows kommt den 3 Matrox nicht aus=?

Habe auf alle Fälle 4 PCIe x16 Slots. Es würden 3 übereinander reinpassen.

Die Slots sind nämlich gut 7 cm auseinander.

Und dann halt nur noch 12 Konverter DP-DVI!

Gruß

MikeX

:floet:

Matrox selber schreibt: kann mit einer weiteren betrieben werden.

Ruf Matrox direkt an und frag nach ob 3 auch gehen.

a wissen die das wohl am besten

b Matrox ist echt nett, schnell und hilfsbereit wenns um Support geht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.