Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, mal vorne weg, ich bin ein noob auf diesem Gebiet :)

Ich hab nun also nen Taschenrechner in C++ geschrieben als Konsolen-Anwendung, allerdings will ich einen Taschenrechner mit Grafischem Bedieninterface, eben Windows-Taschenrechner like, nur weiß ich nicht wie.

Wenn ich nun in Visual Studio c++ 2008 ein neues Projekt anlege mit Windows-Forms, hab ich da ein schickes Fenster, das ist ja schön und gut, aber wie gehts nun weiter, ich hab mich schon den ganzen Tag durch das Programm geklickt aber ich blick es irgendwie nicht.

Kann mir bitte jemand helfen :)

Hast du dich schon mal mit GUI-Programmierung beschäftigt?

An welcher Stelle hängst du denn, die Berechnungsroutinen sind doch wohl vorhanden??

beschäftige dich mal mit QT. Aber verstehen wirst du eh nix davon. Erst C++ Konsolenanwendungen schreiben etc. Dann grafisch. Den Die STL wird dich in der Grafischen Programierung sehr häufig beschäftigen. Desweiteren statisch und dynamische Variablen etc... . Am Besten übe erstmal eine Mitarbeiterverwaltung zu schreiben. Mit Vererbung, OOP und Templates. Danach kannst du dich dann auch an so was wagen. Vorher wird nur eins passieren. Du wirst nämlich nur Bahnhof verstehen

  • Autor

so ..

private: System::Void button11_Click(System::Object^  sender, System::EventArgs^  e) {

		 }

1.Was sollte ich da reischreiben wenn der Button beim Klick den Wert des Buttons ins Textfeld ausgeben soll?

2. Wie schreibe ich meinet wegen das er mit dem Wet im Textfeld Multiplizieren soll ?

Hallo boeseskeksi!

Wie schon mein Vorredner sagte: Visual Studio C++ 2008 ist kein C++ mehr, sondern ein .NET-Dialekt.

Ich habe damit noch nie gearbeitet. Aber von der Theorie her musst du nur auf das Attribut der Textbox zugreifen, das den Inhalt wiedergibt (denke mal textbox1->text ?). Das ist ein String, den du bearbeiten kannst... An diesen hängst du dann deine gedrückte Zahl dran und fertig! ;)

Multiplikation würde nicht viel anders funktionieren: Textbox auslesen, Wert multiplizieren, Wert wieder in die Textbox reinschreiben.

Bearbeitet von Sturm

Vielen Dank, Guybrush!

Wieder was gelernt :D

Bekommst du eine Fehlermeldung?

Der Compiler muss doch irgendetwas melden? Einfach "Geht nicht" sollte normalerweise nicht da stehen... ;)

Es kann natürlich auch ein Syntaxfehler sein... Aber da ich die Sprache selbst nicht kenne, kann ich das nicht beurteilen :)

Vieleicht hab ich was übersehen, aber welche Biblotheken verwendetest du für die grafische Programmierung? Von meinem Instinkt würd ich eher sagen

TextBox1->setText(x);

Bearbeitet von chooter696

ConvertToInt16::TextBox1->Text = x;

hmmm, solltest du nicht eher in string casten, und nachher beim rausholen dann wieder in int o.ä.?

Wobei das eigentlich auch mit einem impliziten cast funktionieren müßte (solange du einen normalen int als Text setten möchtest), einfach mal das komische convert weglassen ;)

Allerdings solltest du eigentlich lieber gleich mit float bzw. double Datentyp arbeiten, da du sonst spätestens bei der Division Probleme bzw. massive Ungenauigkeiten bekommst. In dem Fall mußt du dann allerdings doch wieder explizit casten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.