Veröffentlicht 20. August 200916 j Hallo, ich möchte eine Excel-Datei per Autostart nur alle 7Tage z.B. jeden Montag öffnnen. Weiß jemand, ob das möglich ist? Wenn ja, wie?
20. August 200916 j Schau dir die Parameter von "geplante Tasks" in der Systemsteuerung an und bastel dir einen Batchaufruf, der Excel mit der Datei startet.
20. August 200916 j Hallo, habe jetzt herrausgefunden wie man eine bat-Datei erstellt und habe als Code Start E:\Programme\Microsoft Office\Office\Excel.exe[\code] Excel.exe befindet sich auf diesem Pfad. Aber ich erhalte als Fehlermeldung E:\Programme\Microsoft konnte nicht gefunden werden Wo liegt denn jetzt mein Fehler?
20. August 200916 j Du musst "E:\Programme\Microsoft Office\Office\Excel.exe" in Anführungsstriche setzen, da im Pfadnamen ein Leerzeichen ist und das somit als Ende des Arguments aufgefasst wird.
20. August 200916 j Hallo verwende jetzt Start "E:\Programme\Microsoft Office\Office\Excel.exe" /i[\code] Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr. Aber Excel startet trotzdem nicht. Es erscheint nur ein DOS-Fenster. Wieso?
20. August 200916 j Lass mal das "Start" weg und schreibe nur deinen Pfad zur Datei. Funktionierts dann?
20. August 200916 j Also wenn ich das Start weglasse funktioniert es. Excel öffnet sich. Nur das öffnen der Datei läuft noch nicht. "E:\Programme\Microsoft Office\Office\Excel.exe" /i <E:\Dokumente und Einstellungen\xyz\Eigene Dateien\Praxisphasen\Aktionsliste xyz> Jetzt startet Excel nicht und die Datei wird auch nicht geöffnet. Kann mir noch einmal jemand weiterhelfen?
20. August 200916 j Also wenn ich das Start weglasse funktioniert es. Excel öffnet sich. [...] Jetzt startet Excel nicht und die Datei wird auch nicht geöffnet. Kann mir noch einmal jemand weiterhelfen? Startet Excel jetzt oder nicht? Bei mir funktioniert das hier ganz wunderbar: "E:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\EXCEL.EXE" E:\foo.xls Excel scheint den Parameter "/i" nicht mehr zu mögen.
21. August 200916 j Guten Morgen, ich hab auch so was, allerdings hab ich das als reine Batch realisiert ohne die geplanten Tasks von Windows zu verwenden oder irgendwelche speziellen Aufrufparameter von Excel CLS @echo off SETLOCAL set MaxEventCounter=6 set EventCounter=0 set CounterDatei=C:\Temp\counter.txt echo. echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ echo Name ....... : Geburtstagserinnerung echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ echo Aufgabe .... : Startet die Excel-Liste immer echo beim %MaxEventCounter%ten anmelden echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ echo. if exist %CounterDatei% ( echo %CounterDatei% wird gelesen... for /F "" %%i IN (%CounterDatei%) DO ( set /A EventCounter=%%i echo Aktueller Stand: %%i ) ) else ( echo %CounterDatei% wird angelegt... set EventCounter=1 echo Aktueller Stand: 1 ) if %EventCounter%==%MaxEventCounter% ( echo Öffnen der Liste... "D:\ordner_xy\ordner_ab\Geburtstage.xls" set EventCounter=1 ) else ( echo Noch keine Aktion erfoderlich set /A EventCounter=%EventCounter% + 1 ) echo %EventCounter% > %CounterDatei% echo. ENDLOCAL [/PHP] Irgendwo abspeichern und eine Verknüpfung in den AutoStart-Ordner. Sicherstellen das es C:\Temp\ gibt und man berechtigt ist da reinzuschreiben, ansonsten den Pfad ändern. Achja und nicht vergessen die Zeile anzupassen in der auf das Excel Dokument verwiesen wird.
23. August 200916 j Hallo, also reines Batch funktioniert es. Als geplanten Task konnte ich das Problem nicht lösen. Der geplante Task wurde nicht ausgeführt-beim manuellen Ausführen der bat-Datei funktionierte es. Vielen Dank für die Hilfe!
24. August 200916 j Guten Morgen, welches OS verwendest Du? Ich könnte Dir höchstens den Windows Seven weg beschreiben und Dir sagen was ich wo gemacht habe. Bei Windows XP oder Windows Vista weiß ich den Weg nicht auswendig aber eigentlich sollte schon funktionieren wenn Du den Task/Aufgabe jeden Montag startest und als Startanwendung einfach das *.xls Dokument angibst. Den Excel-Pfad selbst brauch man normalerweise nicht mit anzugeben da Windows die Dateierweiterung mit - wenn nicht anders konfiguriert - mit Excel öffnet. Wenn man wie bei Windows Seven auswählen kann z.B. alle 3 Tage, so solllte man die 3 durch eine beliebige Zahl ersetzen können. Zumindest hat dies beim verzögerten Starten von Anwendungen ebenfalls funktioniert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.