Zum Inhalt springen

Ausbildung als Fachinformatiker


ubuntu

Empfohlene Beiträge

hallo liebe leute ich bin neu hier und hätte da mal direckt ein paar fragen an euch ^^

ich mache zur zeit eine ausbildung als Zerspanungsmechaniker und bin im 3. lehrjahr aber dieser job macht mir garkeinen spaß und ich überlege zu kündigen und als Fachinformatiker etwas zu machen.

da es mir sehr viel spaß macht pc´s zu reparieren fehler analyse durch zu führen und das problem zu beheben.

Das Programmieren würde mir auch sehr viel spaß machen denke ich.

meine frage währe was ich kann ich alles als Fachinformatiker machen?

was wird alles während meiner ausbildung auf mich zu kommen?

wie sieht es mit Job möglichkeiten aus?

und wie sieht es mit gehalt aus? also wieviel verdient so ein Fachinformatiker im durchschnitt?

ich hoffe ich habe mir klar genung ausgedrückt^^

mfg

ubuntu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

programmieren und Computer reparieren sind zwei völlig verschiedene Ausbildungsberufe.

Unter Fachinformatiker.de findest Du die verschienden Berufe mit ihren Tätigkeiten.

Welches Gehalt meinst Du? In der Ausbildung oder danach? Beides ist nicht einheitlich geregelt, dass es für Fachinformatiker und Co keinen Tarifvertrag gibt. Es kommen die Branchenüblichen Tarifverträge zur Anwendung.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Programmieren würde mir auch sehr viel spaß machen denke ich.

meine frage währe was ich kann ich alles als Fachinformatiker machen?

Erst einmal wäre die grobe Richtung wichtig zu wissen, entweder Anwendungsentwickler oder Systemintegrator.

was wird alles während meiner ausbildung auf mich zu kommen?

Kommt eben auf die genaue Richtung an:

Anwendungsentwickler = Programmierer

Systemintegrator = Netzwerker

Es gibt aber Betriebe, die das - meiner Ansicht nach - nicht so streng trennen und in der Berufsschule werden auch beide Themenbereiche oft behandelt.

wie sieht es mit Job möglichkeiten aus?

Das kommt auf Dein Können an

und wie sieht es mit gehalt aus? also wieviel verdient so ein Fachinformatiker im durchschnitt?

Da gibt es keine pauschalen Aussagen: Zum leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Bei Heise gibts immer einen IT Gehaltsspiegel. Generell zählt aber wirklich wie gut Du bist und wie Du Dich entsprechend verkaufen kannst. Der IT Bereich ist "bunt gemischt", d.h. gerade bei diesen Ausbildungen kommen auch ehemalige Uniabbrecher dazu, ob sie nun mehr verdienen, sei mal in den Raum gestellt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ich würde mal sagen das ich in richtung programmierer gehen möchte.

ich meinte den gehalt nach der ausbildung wenn man arbeitet so zu sagen

und ich hätte noch ne frage da ich im 3. lehrjahr bin und wenn ich jetzt kündige und eine neue ausbildung anfange wisst ihr ob die ausbildung dann gekürzt wird oder ob das dann ganz normal sag ich mal 3 jahr geht?

mfg

ubuntu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könntest du es bitte mal mit einer korrekten deutschen Rechtschreibung versuchen?

Warum ziehst du die Ausbildung (wenn du schon im dritten Jahr bist) nicht bis zu Ende durch? Dass dir der Beruf nicht passt, hättest du bereits während der Probezeit merken können. Im letzten Ausbildungsjahr abzuspringen macht keinen guten Eindruck auf den zukünftigen Ausbildungsbetrieb. Ausserdem wirst du jetzt eh kaum noch Chancen haben, sofort eine Ausbildungsstelle zu bekommen, da das Ausbildungsjahr am 1.8. angefangen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry wegen der Rechtscheibung!

nun ich habe es schon vorher gemkert das der job nichts für mich ist aber da dachte ich besser als garnichts und wollte es durch ziehen doch mitlerweile wirkt das sich schon auf meine gesundheit aus dieser job.

Nun was ich machen würde wenn ich merke das dieser job mir nach 2 jahre nicht gefällt, das weiß ich ehrlich gesagt nicht.

haben denn FI´s viel mit sag ich mal Naturwissenschaft zu tun? also z.b. mit Physik oder so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die infos habe ich mir durch gelesen

doch ich schwanke sehr stark zwischen FI-Systemintegeration und FI-Anwendungsentwicklung

das stimmt ich suche ein job mit Computern z.Z. in meiner ausbildung muss ich Maschinen Programmieren doch das macht mir keinen fun Maschinen zu Programmieren und da kommen noch andere Faktoren hinzu weswegen der job mir keinen fun macht.

in meiner freizeit beschäftige ich mich ausschlieslich nur mit Computern.

Deswegen denke ich auch das dieser job mir richtig fun machen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich spreche mal für die Entwickler-Ecke:

Du wirst lernen "große" Projekte zu planen und durchzuführen, ggf mit Kundenkontakt, d.h. Datenbanken und Programmierkonzept musst Du aus dem ff beherrschen. Bei Datenbanken kommt es nicht darauf an diese zu installieren, sondern eben entsprechende Anwendungen zu konzipieren und zu programmieren. Programmiersprache sind Dein Handwerkszeug, das Du recht schnell sicher beherrschen solltest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun wie ich auch schon eben gesagt hatte ich kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden.

das ist mir auch bewusst das man dort nicht am computer rumschrauben muss.

nur ich denke halt das dieser job mir definitiv mehr fun machen würde.

in meinem jetztigen job muss man in Akord arbeiten , man hat halt viel zeitdruck und dann kommen halt noch andere sachen hinzu wo durch dieser job mir garkeinen spaß mehr macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage von mir, weil ich auch denke, dass der Job des FISI's zu mir passt:

Wenn man z.B. als Systemadministrator in einem Unternehmen arbeitet und nun sagen wir das Mainboard eines Computers defekt ist, muss der Systemadministrator doch ein neues Mainboard bestellen und es austauschen oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in meinem jetztigen job muss man in Akord arbeiten , man hat halt viel zeitdruck

Als Sysadmin klappst du Nachts noch zu Hause dein Dienstnotebook auf, wählst dich per VPN in die Firma ein und installierst dann Updates auf dem Serververbund, weil du das System tagsüber nicht offline nehmen kannst, weil sonst 400 Kollegen nicht arbeiten können.

Als Sysadmin hat man extremsten Zeitdruck, wenn ein System ausgefallen ist, defekt ist oder einfach nicht will, du musst das in kürzester Zeit wieder online bringen, da wieder 400 Leute Däumchen drehen und dir der Chef im Nacken hängt.

Der Sysadmin-Job ist nicht einfach locker flockig "mal ein wenig an Computern rumspielen". Der Job kann Stress pur sein.

Mach dir bitte kein falsches Bild von dem Beruf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Sysadmin klappst du Nachts noch zu Hause dein Dienstnotebook auf, wählst dich per VPN in die Firma ein und installierst dann Updates auf dem Serververbund, weil du das System tagsüber nicht offline nehmen kannst, weil sonst 400 Kollegen nicht arbeiten können.

Als Sysadmin hat man extremsten Zeitdruck, wenn ein System ausgefallen ist, defekt ist oder einfach nicht will, du musst das in kürzester Zeit wieder online bringen, da wieder 400 Leute Däumchen drehen und dir der Chef im Nacken hängt.

Der Sysadmin-Job ist nicht einfach locker flockig "mal ein wenig an Computern rumspielen". Der Job kann Stress pur sein.

Mach dir bitte kein falsches Bild von dem Beruf!

Wird aber auch entsprechend vergütet, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die anderen haben bereits beschrieben, wie es als FI sein kann.

Jetzt liegt es an dir, ob du mit diesem Themengebiet umgehen kannst. Es muss dir Spaß machen.

Also google nach HTML, PHP und MySQL und schau ob dir das gefällt.

Natürlich kannst du auch nach Perl, Phyton, Java, C oder VBA googeln, das ist dir überlassen, weil als FIAE musst du das früher oder später beherrschen.

Die FISI in meiner Firma hegen keine große Leidenschaft zum Programmieren, müssen aber in der BS Java lernen. Hauptsächlich konfigurieren sie Router, Telefone, Switches, Server und warten sie auch dementsprechend.

Ich würde behaupten das man ein bisschen besser verdient als der Durchschnitt, aber das liegt auch immer daran wie gut du bist. Richtig gute Leute gründen selbstständig eine Firma oder verdienen bis zu 5000€ Brutto(sind aber halt die richtig guten)

PS: Besonders in Bayern verdient man gut(München). Es gibt sogar Azubis die verdienen fast 1000€ Brutto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte mich schonmal mit html JS und PHP ein bissel auseiander gesetzt.

Mit C und Visual Basic hatte ich es auch schon versucht.

man kann sagen es hat mir fun gemacht.

Aber so Server zu installieren und zu konfiguieren würde mir auch fun machen.

kann ich einfach nicht beides lernen^^?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt hier viele ähnliche Threads, die sich mit diesen allgemeinen Fragen beschäftigen. Du kannst nur eine Richtung wählen, aber in den ersten beiden Jahren sind die Fächer von FISI und FIAE identisch. Es kommt auf die Firma an, ob du beides "üben" kannst.

Du hast doch jetzt eh ein Jahr Zeit für Praktikas und zum Lernen. Besorg dir ein paar Bücher und stalker im Internet. Ich bin mir sicher, wenn du Erfahrung vorweisen kannst, dann bekommst du eine Arbeitsstelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun einer meiner befürchtungen ist das ich sag ich mal wenn ich jetzt kündige 1 jahr zu hause rum sitze weil die Ausbildung schon begonnen hat.

von daher weiß ich wirklich nicht was ich machen soll.

Hab ich doch schon gesagt:

Warum ziehst du die Ausbildung (wenn du schon im dritten Jahr bist) nicht bis zu Ende durch?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun weil ich es nicht mehr aushalten kann jeden tag habe ich auf der arbeit magen schmerzen und mir ist desöfteren schwindlig.

meine Ausbildung wird vom AA finanziert wenn ich es bis zum ende durch ziehe werden die mir definitiv keine 2. Ausbildung finanzieren und ich muss diesen job ausüben das ist der "haupt" grund warum ich es nicht bis zum ende durchziehen kann natürlich würde ich es bis zum ende durchziehen damit ich was in meiner hand habe aber es geht leider nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du suchst nach ausreden wie mir scheint.

Ein Job haben und dann die Firma wechseln wäre die einzige Alternatve für mich. Ein Jahr arbeitslos und vielleicht noch 3 Jahre für eine Ausbildung, die ich noch nicht einschätzen kann, wäre mir zu gefährlich und langwierig.

Meinst du, dass deine Arbeit überall so schlecht ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...