Veröffentlicht 21. September 200915 j Hallo, ich möchte in unserem Intranet auf Dateien, die im Netzwerk liegen, verweisen. Im IE klappt das wunderbar, aber Firefox öffnet diese Dateien nicht. Man kann den Link anklicken ( der Handcursor wird angezeigt in der Statusleiste wird der korrekte Pfad angezeigtkopiert man den Link aus den Eigenschaften heraus und öffnet diesen in einem seperaten Fenster, dann wird die Datei auch geöffnet -->Pfad ist also richtig ), aber es öffnet sich kein neues Fenster oder es öffnet sich kein entsprechendes FileUpload-Dialog...[es passiert einfach NICHTS] Habe bei google.de mehrere Lösungsvorschläge gefunden... Ausgangssituation : <a href="//servername/verzeichnis/datei.xls">link</a> Lösungsvorschlag 1: ahref -->Value ändern file://///servername/verzeichnis/datei.xls funktioniert nicht... Lösungsvorschlag 2: im Browser "about:config" eingeben und "security.checkloaduri" auf "false" setzen... funktioniert auch nicht... Habe auch schon versucht die user.js und die prefs.js zu ändern. Dies führte auch zu keinem Erfolg. Die prefs.js wird bei jedem Firefox-Neustart auf die Ursprungsversion gesetzt. Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Problem beheben kann? Die UNC-Pfade werden definitiv vom Firefox geblockt.
21. September 200915 j Wir haben ähnliches Problem. Folgende Lösung: servername durch servername.domäne.local ersetzen (natürlich anpassen ) Gruß daniel
21. September 200915 j FF ab 3.x nutzt die Trusted Zones vom IE mit - auch ein Grund warum des mit vollem Domain-Name funktioniert: Downloads nur aus erlaubten Zonen - c't Grüße Ripper
22. September 200915 j Ich nutz dafür das FF-Addon Launchy: Rechtsklick auf den file://-Link > "Launchy" > "Ziel mit Explorer durchsuchen".
22. September 200915 j Autor Suuuper!! Der Tipp hat sofort geholfen!!Danke @D.Taufall @azett: dein Tipp würde bestimmt auch helfen, aber da nicht jeder Mitarbeiter dieses ADDon nutzt, wäre es hier nicht so geeignet. Aber trotzdem vielen Dank Würde mal sagen, dass Taufalls Tipp für Entwickler gedacht ist und wenn die Entwickler nicht mehr nachkommen, dann ist dein Tipp die Notfalllösung für den Anwender;) Edit: So...zu früh gefreut. Also, wenn ich die HTML-Seite auf meinem Entwicklerrechner ausführe, dann funktioniert der Tipp von D.Taufall. Lege ich aber die Datei auf den Server, wo das Intranet liegt, dann funktioniert es schon wieder nicht Das gleiche Problem wie vorher...nehme ich den Pfad und gebe ihn selbst in den Browser ein, dann öffnet sich die Datei. Aber beim Klick auf den Link tut sich nichts Bearbeitet 22. September 200915 j von Sarene
22. September 200915 j hmm ziemlich merkwürdig da wir bei uns überwiegend Linux Rechner einsetzen, auf denen Firefox ist nutzen wir die Lösung schon lange und hatten nie Probleme. Einträge im DNS richtig? Aber eigentlich dürftes sonst gar nicht funktionieren. Oder haste dich bei dem Link ganz einfach verschrieben? ;-) Bearbeitet 22. September 200915 j von D.Taufall
22. September 200915 j Autor Öffne ich die Datei manuell auf dem Server, dann KANN ich die Links im Firefox anklicken und es erscheint ein Dialog, um die Datei zu öffnen. Sobald ich aber das selbe im Intranet mache, dann passiert nichts mehr.... Kann das was mit dem IIS zu tun haben?Kann ich dort auch noch Beschränkungen rausnehmen? Kenn mich mit dem Thema IIS leider noch nicht wirklich aus.... Grüße Bearbeitet 22. September 200915 j von Sarene
22. September 200915 j Tja, Schade wir haben fast nur Apache Server nur ein oder zwei IIS-Server. Kann dir da leider nicht weiterhelfen, fürchte ich. Vielleicht findet sich ja ein IIS Experte, würde mich auch mal interessieren. Bearbeitet 22. September 200915 j von D.Taufall
22. September 200915 j Autor Ja das wäre super !! Ich weiß nicht, ob es was damit zu tun hat (ich glaub es ja eher nicht), aber man sollte nie eine Information weglassen: auf dem Server ist kein Office installiert!!! Bin mal weiter am Suchen...vllt. bin ich ja dann die IIS-Expertin:)
22. September 200915 j Sieh doch mal bitte unter Extras --> Einstellungen --> Anwendungen ob die Einstellung korrekt ist.
22. September 200915 j Autor Welche Einstellung meinst du dort genau? Hab mal nach Excel und Word geschaut ...steht nichts drin...
22. September 200915 j Von Firefox. Dort kannst du doch für jeden Dateityp ne Aktion hinterlegen. Also: Microsoft Excel Arbeitsblatt | Jedes mal nachfragen
22. September 200915 j Autor Dieses Excel Arbeitsblatt wird bei mir garnicht in der Liste angezeigt. Ich habs jetzt ganz anders gemacht. Ich habe alle benötigten Daten direkt auf den Server verschoben, weshalb ich keine UNC-Pfade mehr angeben muss. Nun kann ich die Daten öffnen. Hätte zwar gerne eine andere Lösung gehabt, aber ich hab schon genug Zeit für das Thema verschwendet... Vielen, vielen Dank für deine Mühe, Taufall hast mir sehr geholfen!! Grüße Sarene
30. September 200915 j Autor Nun springe ich wohl von einem Hindernis zum nächsten Habe ja die Dateien auf den Server gelegt. Nun sollen sie aber aus dem Intranet auch verändert werden können. Die Datei wird nun aber SCHREIBGESCHÜTZT geöffnet. Ich habe alle Berechtigungen geprüft und geschaut, ob der Schreibschutzhaken gesetzt wurde. Jetzt muss ich wohl doch wieder über UNC-Pfade gehen,...gleiches Spiel wie vorher: InternetExplorer macht was ICH will und Firefox nicht... echt zum verzweifeln. Falls jemand doch noch weiß, wie man diese "Sperre" im Firefox umgehen kann, würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte...
30. September 200915 j So? Ist halt nur nicht ganz so bequem, wenn man das nicht nur einem, sondern vielen Clients beibringen will.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.