Zum Inhalt springen

Dateien verwenden


Mentator

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin neu hier und bitte deshalb um nachsicht wenn ich was falsch machen sollte. So zum Bleistift ob dieses Thema hier rein gehört.

So, mein eigentliches Problem besteht darin, dass ich für meinen Cheff die Firmenwebseite neu machen muss. Er besteht leider darauf das ich, damit es toll aussieht alles mit Silverlight propgrammiere. So weit so gut, ich konnte mich auch gut mit XAML und C# anfreunden, obwohl ich bisher nur leichte C++Erfahrung hatte, doch leider bin ich jetzt an einem Punkt angekommen bei dem ich Hilfe brauche und das Internet mir bis jetzt nicht weiter helfen kann.

Seit Tagen versuche ich heraus zu bekommen wie ich Dateien (Word oder jpg) so einbinden kann, das sie als solche auch angezeigt werden, denn der Kollege der die Seite später verwalten wird hat keine Ahnung von Programmieren oder ähnlichem, und ich will das er seine Texte und Co. nur noch in Word-Form eintragen muss. Ich hoffe ihr versteht mein Proplem.

Idealerweise dachte ich als Ziel an den Content von einem Button, weil es stylemäßig besser passt oder muss ich auf einen Canvas umsteigen? Gibt es vlt etwas anderes, das direkt für Sowas gedacht ist? Kann man die Texte/Grafiken in einem Word Dokument überhaupt als solches auch anzeigen lassen? und wenn ja wie?

Vielen Dank für eure Hilfe, schonmal im vorraus.

MFG Mentator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab dein Problem nicht so ganz verstanden. Soll da jetzt ein Worddokument im Browser angezeigt werden, sollder Benutzer einen Text bearbeiten können, soll der etwas auf den Server hochladen können?

Am Besten beschreibst du einfach mal genau was auf der Seite passieren soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe eine schöne Menüführung durch Buttons etc.

Bei einer dieser Punkte soll nach anwählen ein Text mit eventuell zusätzlichen Bildern angezeigt werden.

Da unser Vertrieb allerdings keine Ahnung von sowas hat, hatte ich mir gedacht die schreiben den Text einfach in eine festgelegte Worddatei und diese stellt dann die Quelle des Textes dar, die angezeigt werden soll. Das bearbeiten des Textes erfolgt also nur über die Worddatei.

Wohlgemerkt ich mache das alles über Silverlight, für mich ist also die HTML-Seite die dadurch entsteht also stark schleierhaft. Da ich mich in das System erst vor kurzem versucht habe rein zu finden (natürlich alles mal versucht und rumprobiert) weis ich nicht ob das so wie ich mir das denke überhaupt funktioniert.

Wie gesagt, der Inhalt dieses Canvas oder Buttons soll aus einer Datei ausgelesen und dann entsprechend dargestellt werden.

Ich lehne mich jetzt mal stark aus dem Fenster, aber man sollte in etwa so ein Bild im Anzeigebereich bekommen, wie wenn man das Worddokument ausgedruckt hätte.

Ich hoffe es ist jetzt verständlicher. Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du so will, kann man es ein Content ManagementSystem nennen.

Ich für meinen Teil sehe als nur als einfach Möglichkeit einem DAU (nicht böse gemeint) das Ändern der Texte zu erlauben.

Die Idee mit nem Popup kam mir noch nicht, liegt wohl daran, das ich bisher noch nie eines erstellen musste.

Kann ich solch eine Datei als ein Popup dort einblenden lassen?

Gibt es nicht ärger mit den Popupblockern?

Und das wichtigste, Wie erstellt man so etwas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reicht es nicht einfach das Word Dokument in einem Popup oder so anzuzeigen?

Da muss doch aber der User dann Word installiert haben, wenn ichs richtig verstanden hab.

Ich würde da eher sowas wie die RichTextBox-Klasse nehmen. :floet:

[Editerle]

Glaub die hier wär besser, allerdings weiß ich nicht, inwieweit sie WPF/Silverlight unterstützt.

Bearbeitet von TDM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, das ich dadurch, dasd ich alles mit Silverlight in Visual Studio mache, nur eine einzige HTML Seite entstehen wird. Sämtliche Aktionen, Inhalte und Gimmiks werden ja durch das Silverlight-Plugin vom Client aus realisiert.

Glaubt mir das bringt momentan schon genug Probleme. Führt aber auch dazu das ich (teils Vorgabe vom Chef) keine weitere HTML Seite erzeugen kann.

Die RichTextBox klingt interessant. Ich werds gleich mal versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lehne mich jetzt mal stark aus dem Fenster, aber man sollte in etwa so ein Bild im Anzeigebereich bekommen, wie wenn man das Worddokument ausgedruckt hätte

Das klingt nach dem Wunsch eines DAU-kompatiblem CMS?

Warum nicht in Word als HTML abspeichern und in Silverlight einbetten?

Ich finde Word als HTML-Editor gehört verboten, aber besser als als ".doc" oder gar ".docx" ist das ja wohl auf jeden Fall.

Grüße

Ripper

@Guybrush: Ich dachte echt, du meinst das NICHT ernst..

Bearbeitet von grueni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt nach dem Wunsch eines DAU-kompatiblem CMS?

Jepp, genauso war es auch gedacht.

Es sollen ja auch nciht ewig lange Texte werden lediglich 6mal etwa 20 bis 30 Zeilen Text, in verBindung mit Formatierung wie Überschriften und Co.

Wichtig ist für mich halt, dass mein DAU ;) halt seine Texte nur in Word oder ähnlichem abspeichern kann, damit er mir ja nicht in irgend einem Quelltext rumpfuscht, weil er ja selbst sagt: "Lass mich bloß nicht noch irgendwas programmieren müssen!"

Die anderen Probs, die durch das für mich völlig neue Silverlight auftraten habe ich bisher recht gut lösen können, trotz eingeschrenktem C#-Befehlssatz.

Bearbeitet von Mentator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heho, sorry wenn ihc hier grad Doppelposte.

Mir kam grad eine idee. Anstatt den, scheinbar aussichtslosen, Versuch die Worddatei als solche in meiner SilverlightApp als solche Datei zur Anzeige zu bringen, könnte man doch versuchen per c# die Datei in ein Bild um zu wandeln und dieses stattdessen in Form eines Image etc anzeigen lassen.

Ist zwar nicht grad die feinde englische Art (und auch nicht barrierefrei - ich weiß) aber es wäre vorläufig eine Lösung oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NE der User sollte die Datei keinesfalls ändern können, lediglich der DAU der die Seite auf den aktuellen stand hält.

Mir viel aber grad ein das dadurch ja bei jedem Öffnen der betroffenen Bereiche eine solche Umrechnung erfolgen muss, was grad wegen Internet ein lange ladezeit erfordert.

Glaube die Lösung schminke ich mir gleich mal wieder ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, ein weiterer Doppelpost.

Nach langer Suche, ;) viel mir wieder ein das man mittels Word ja ebenso Dokumente als Webseiten abspeichern kann.

Diese müssten doch in Silverlight anzeigbar sein, oder nicht?

Weil Silverlight ist zwar ohne weiteres in HTML Seiten ein zu binden, aber funzt das auch anders herum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok Leute ichz glaube ich habe ein Lösung finden können.

Ich lass den Inhalt in Word schreiben und dann als HTML abspeichern. Silverlight ist zwar nicht ohne weiteres in der Lage HTML wieder zu geben, aber Free Silverlight Controls - Silverlight - Divelements dieser Link gibt wohl die Lösung.

Jetzt muss ihc nur noch herausbekommen wie ich dieses WindowlessMode auf true setzen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...