Veröffentlicht 1. Oktober 200916 j Hi Leute, musste aus diversen Gründen die Ausbildungsstätte wechseln, nun hat mir mein Vorgesetzter (den ich nicht wirklich mochte und er mich auch nicht) ein Arbeitszeugnis ausgestellt und ich wollte mal wissen was da so im Klartext steht und ob er seine Antisympathie mir gegenüber mit in das schreiben einfließen lies ich finde stellenweise schon: Angabe über meine Person, Name, Geburtsdatum und Beschäftigungszeitraum und wo genau eingesetzt Ein Absatz über was die Firma so tolles macht Was ich so gemacht habe und womit ich gearbeitet habe Jetzt wirds interessant: jinxx arbeitete äußerst gewissenhaft und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch und stets zu unser vollsten Zufriedenheit. Er zeichnete sich durch sehr gute Arbeitsmotivation aus und zeigte stets Einsatzbereitschaft. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. Leider musste aus betriebsbedingten Gründen der Ausbilder unseres Unternehmens gekündigt werden, sodass die Ausbildung von jinxx nicht weiter fortgeführt werden kann. Aus diesem Grund wurde das Ausbildungsverhältnis zum ... eingestellt. Wir möchten uns für jinxx sehr gute Mitarbeit bedanken und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute. in dem ABschnitt: jinxx arbeitete äußerst gewissenhaft und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch und stets zu unser vollsten Zufriedenheit. Er zeichnete sich durch sehr gute Arbeitsmotivation aus und zeigte stets Einsatzbereitschaft. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. dieses zeiugte stes einsatzbereitschaft klingt wie joar ging schon 3 Und das Verhalten bei Vorgesetzten und Kollegen klingt auch danach--- ABer kenn mich mit solchen Formulierungen nicht aus Was meint ihr wie gut ist dieses Zeugnis wirklich?
1. Oktober 200916 j Ich seh daran ehrlich gesagt nichts Negatives. Der einzige Punkt in dem von Dir hinterfragtem Absatz, der in Frage zu stellen sein könnte, ist die Erwähnung, dass du n cooler Kollege gewesen bist ("einwandfreies Verhalten"). Sowas ist selbstverständlich - d.h. wenn das erwähnt wird, ist Deinem Chef anderweitig nix Besseres eingefallen. Die Sache, dass dein Ausbilder rausgeflogen ist, und Du aus diesem Grund aus dem Betrieb ausscheidest klingt im ersten Moment ein bisschen melodramatisch und unpassend, aber Danksagungen und Glückwünsche am Ende sind immer ein sehr positiver Bestandteil.
1. Oktober 200916 j Also mir fällt da so auch nichts negatives ins Auge. Das Wort heißt übrigens Antipathie, nicht Antisympathie :mod:
2. Oktober 200916 j ah cool danke! Hab halt mal gehört, dass es da diese Geheimsprache gibt und joa wollte da einfach mal nachfragen @Lordy danke auch dir, du kleiner Klug******er (nicht böse gemeint)
4. Oktober 200916 j Moin, Leider musste aus betriebsbedingten Gründen der Ausbilder unseres Unternehmens gekündigt werden, sodass die Ausbildung von jinxx nicht weiter fortgeführt werden kann. Aus diesem Grund wurde das Ausbildungsverhältnis zum ... eingestellt. Wir möchten uns für jinxx sehr gute Mitarbeit bedanken und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute. mir stößt hier sauer auf, das als Begründung der gekündigte Ausbilder genannt wird. Wir alle hier wissen, das diese Kündigung auf keinen Fall dazu geeignet ist, dem Azubi auch zu kündigen. Würde sich jemand bei mir mit diesem Zeugnis bewerben, würde ich da sicher genau nachfragen. Außerdem irritiert mich, das die "private" Zukunft vor der "betrieblichen" Zukunft steht. 0,02€ Reinhold
5. Oktober 200916 j Hab halt mal gehört, dass es da diese Geheimsprache gibt und joa wollte da einfach mal nachfragen Ja die gibt es in der Tat. Lernt man mehr oder weniger aber auch im Berufsschulunterricht. war bei mir jedenfalls der Fall. Zum Bewerten von Arbeitszeugnissen finde ich diese Seite sehr nützlich, die stellt häufige Formulierungen und deren wahre Bedeutung/Note übersichtlich dar.
5. Oktober 200916 j @Reinhold Ich war leider noch in der Probezeit und somit trifft es mich da besonders, weil ich da nicht diesen besonderen Kündigungsschuss für Azubis habe zumindest sieht die IHK das auch so, weil ich mich diesbezüglich bei der Ausbildungsberaterin erkundigt habe... Habe morgen ein Vorstellungsgespräch, ob ich dieses Zeugnis dort vorlegen sollte? Oder eher nicht? Ich mein denke der Chef wird es bestimmt eh sehen wollen aber na ja... Also meinst das Zeugnis oder der Abschnitt ist nicht gerade passend oder?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.