Zum Inhalt springen

Anschreiben


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, da ich letztes Jahr leider keinen Ausbildungsplatz bekommen habe, versuche ich für das Jahr 2010 mein Glück.

Vielleicht nimmt sich ja mal einer von euch die Zeit und schaut kurz über mein Anschreiben rüber:

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Recherche nach einem mir geeigneten Ausbildungsplatz auf dem Gebiet der Fachinformatik mit der Fachrichtung Systemintegration bin ich auf die Firmenname gestoßen. Ich freue mich, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusenden zu dürfen.

Nachdem ich das Sutdium des Maschineningenieurwesens beendet habe, möchte ich mich nun um eine praxisnahe Ausbildung bemühen. Da ich meine Stärken zudem weniger im In-genieurwesen sondern im Bereich der Informatik sehe, möchte ich gerne einen neuen Wer-degang einschlagen.

Während dieses Jahres konnte ich mir trotzdem weiterhin erfolgreich neue Kenntnisse im Bereich der Grafischen Gestaltung durch Solidworks sowie mathematischer und program-mierbarer Arbeiten mit MathCAD aneignen. Des Weiteren ist mir der Umgang mit Java, HTML und MS Office Produkten geläufig.

Meine Interessen widmen sich größtenteils dem korrekten und zeitersparenden Bedienen von Computern. Mein Wissen im Umgang mit Computersystemen im Bereich der Hard- und Software konnte ich in den letzten Jahren enorm steigern und ausbauen. Ich lege großen Wert auf Pünktlichkeit, Qualität und Fairness und habe eine sehr freundliche Art im Umgang mit meinen Mitmenschen. Es bereitet mir sehr viel Freude, anderen Leuten bei ihren Prob-lemen rund um die moderne Technik erfolgreich zu unterstützen.

Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ich Sie von meinen bisherigen Kenntnissen bei ei-nem persönlichen Vorstellungsgespräch bei der Firmenname überzeugen dürfte und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Ich weiss auch nicht, wie ich es ausdrücken soll, dass ich das Studium abgebrochen habe. Ich finde abgebrochen klingt so negativ. Beendet heisst nicht abgeschlossen und klingt besser :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... auf dem Gebiet der Fachinformatik mit der Fachrichtung Systemintegration ...

Fachinformatik hab ich noch nie irgendwo gelesen oder gehört. Das liest sich auch recht platt.

Während dieses Jahres konnte ich mir trotzdem weiterhin erfolgreich neue Kenntnisse im Bereich der Grafischen Gestaltung durch Solidworks sowie ...

Mit SolidWorks gestaltet man nicht, damit wird konstruiert. Das ist ja kein Grafikprogramm.

Meine Interessen widmen sich größtenteils dem korrekten und zeitersparenden Bedienen von Computern.

Was heißt in diesem Zusammenhang "zeit ersparenden"?

Mein Wissen im Umgang mit Computersystemen im Bereich der Hard- und Software konnte ich in den letzten Jahren enorm steigern und ausbauen.

Ein PC auseinander und wieder zusammen zu bauen ist nicht enorm anspruchsvoll.

Beendet heisst nicht abgeschlossen und klingt besser

Der potentielle Arbeitgeber wird es an deinem Lebenslauf sehen, dass du das Studium abgebrochen hast. Alternativ könntest du "vorzeitig beendet" schreiben.

Im Moment klingt es so, als wenn du nach einem erfolgreich beendet Maschinenbaustudium eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen möchtest. Das wird beim Personaler erstmal ein Fragezeichen im Kopf erzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde abgebrochen klingt so negativ. Beendet heisst nicht abgeschlossen und klingt besser

Ich habe mein Studium auch abgebrochen und habe es auch genau so ins Anschreiben geschrieben. Allerdings habe ich noch eine kurze Begründung hinterher geschickt ;) Beispielsweise dass es mir zu theoretisch ist und ich praxisnah ausgebildet werden möchte.

Und obwohl ich das a"bgebrochen" erwähnt habe, hagelte es Einladungen zum Vorstellungsgespräch. Es gibt Firmen, die nehmen gerne Studienabbrecher.

Und ich schliesse mich lupo49 an: Es klingt als habest du das Studium beendet. Mein erster Gedanke war: "Hööö wieso eine Ausbildung nach einem Studium machen?!"

dem korrekten [...] Bedienen von Computern

Was soll das denn sein???

Mein Wissen im Umgang mit Computersystemen im Bereich der Hard- und Software konnte ich in den letzten Jahren enorm steigern und ausbauen.

Sowas schreibt man nicht so, sondern belegt dies mit Beispielen.

Bearbeitet von Sassy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hab das jetzt nochmal ein bischen verändert. Vllt. könntet ihr nochmal was dazu sagen :)

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrte® Name,

durch die Recherche nach einem mir geeigneten Ausbildungsplatz auf dem Gebiet der

Fachinformatik bin ich auf die Firma gestoßen. Ich freue mich, Ihnen meine

Bewerbungsunterlagen zusenden zu dürfen.

Nachdem ich zwei Semester Maschineningenieurwesen studiert habe, möchte ich mich nun um eine praxisnahe Ausbildung bemühen. Da ich meine Stärken im Bereich der Informatik sehe, möchte ich gerne einen neuen Werdegang einschlagen.

Während des Studiums konnte ich mir erfolgreich neue Kenntnisse im Bereich der Konstruk-tion durch Solidworks sowie mathematischer und programmierbarer Arbeiten mit MathCAD aneignen. Des Weiteren ist mir der Umgang mit Java, HTML und MS Office Produkten sehr geläufig. Meine Interessen liegen größtenteils in dem korrekten und zeitersparenden Bedienen von Computern, dies betrifft u.a. die Wartung und Reparatur von Computern, das Einrichten und Verwalten von Netzwerken, die Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und anderer Software. Es bereitet mir sehr viel Freude, Probleme rund um die moderne Technik erfolgreich zu beheben und somit unterstützend und helfend mitzuwirken. Zudem lege ich großen Wert auf Pünktlichkeit, Qualität und Fairness und habe eine sehr freundliche Art im Umgang mit meinen Mitmenschen.

Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ich Sie von meinen bisherigen Kenntnissen bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch bei der Firma überzeugen dürfte und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

möchte ich mich nun um eine praxisnahe Ausbildung bemühen.

Du möchtest es nicht nur, Du tust es.

konnte ich mir [...] neue Kenntnisse im Bereich [...] mathematischer und programmierbarer Arbeiten mit MathCAD aneignen

Unnötig gestelzter Satz, seltsame Ausdrucksweise. Vereinfache das.

Meine Interessen liegen größtenteils in dem korrekten und zeitersparenden Bedienen von Computern

Das wurde oben schon angemerkt - sehr ungünstige Formulierung. Als gäbe es Menschen, die ihre Computer absichtlich inkorrekt bedienen und als wäre das korrekte Bedienen ein großer Kraftakt. Zeit(er)sparend (das "er" ist unnötig) könnte man als Fahrlässigkeit, Oberflächlichkeit oder Faulheit missinterpretieren.

Dass korrekte, zeitsparende Bedienung "die Wartung und Reparatur von Computern, das Einrichten und Verwalten von Netzwerken, die Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und anderer Software" umfassen soll, ist zudem inhaltlich verunglückt.

Ich würde mich daher sehr freuen,

Das "daher" klingt für mich sehr umgangssprachlich.

wenn ich Sie von meinen bisherigen Kenntnissen bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch bei der Firma überzeugen dürfte

Der Konjunktiv in Bewerbungen drückt zu viel Unsicherheit aus und wird darum nicht mehr empfohlen

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, ich habe leider nur mit dem:

Meine Interessen liegen größtenteils in dem...

Probleme.

Ich hab es nun so verfasst, dass ich mir Wissen selbst angeeignet habe und es ständig erweitere. Privat helfe ich gerne meinem Umfeld. Das möchte ich in der Ausbildung intensiver vertiefen.

Ist jetzt nicht wörtlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...