Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

für eine Aussenstelle habe ich den o.g. Drucker gekauft. Nun wurde er geliefert und die Anwender haben diesen angeschlossen. Es gibt aber Probleme bei der Anbindung an den TS. Die Client vor Ort haben als Betriebssystem Windows XP. Der TS ist Windows Server 2003. Muss ich nun auf dem TS den Treiber für Windows Server 2003 oer XP installieren? Der Drucker ist bei dem Anwender vor Ort freigegeben. Trotzdem kann ich diesen nicht am TS anbinden.

Vielen Dank im Voraus.

AHNUNG?

Muss ich nun auf dem TS den Treiber für Windows Server 2003 oer XP installieren? Der Drucker ist bei dem Anwender vor Ort freigegeben. Trotzdem kann ich diesen nicht am TS anbinden.

Prinzipiell ist erstmal darauf zu achten, dass der Druckertreiber für einen Terminalserver geeignet ist (Herstellerangabe).

Wenn der Benutzer einen Druckauftrag in einer Terminalsitzung absendet, dann wird das Dokument durch den Terminalserver (2003) gedruckt.

Warum kannst du ihn nicht am TS anbinden? Fehlermeldung? Falsche Vorgehensweise?

Gute Erfahrungen habe ich mit den HP Universal PS Treibern gemacht. Auf beiden Systemen den gleichen Treiber installieren.

Ist das ein Netzwerkdrucker oder ist der an einem lokalen PC angeschlossen und freigegeben? Steht der Terminalserver in der Außenstelle oder in der Hauptniederlassung? Wie lupo49 schon geschrieben hat: wie willst Du den Drucker einbinden? Als Netzwerkdrucker oder als Drucker mit LocalPort (was empfehlenswert ist)?

Grundsätzlich muss auf dem Terminalserver der Treiber für 2003 installiert werden. XP-Treiber können zusätzlich bereitgehalten werden, wenn der Server als Druckserver dienen soll und XP-Clients angebunden werden sollen. Somit müssen bei den Clients nicht die Treiber aus dem Internet heruntergeladen werden sondern können vom Server gezogen werden.

Gute Erfahrungen habe ich mit den HP Universal PS Treibern gemacht. Auf beiden Systemen den gleichen Treiber installieren.

Was manchmal nicht geht, weil der Treibername je nach OS anders lautet.

Dann evtl. das Mappen von Treibern über eine INF Datei (Suche bei google nach PrinterMappingINFName ) nutzen.

Somit darf der Client einen beliebeigen Druckernamen und Treiber haben, der TS nutzt den in der INF passend gemappten Treiber..

Grüße

Ripper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.