Zum Inhalt springen

Welche Basissoftware


Futzi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich stehe vor der Aufgabe:

Laptop unter Windows Vista Home Premium 32 Bit und Fedora 11 installieren!!!!! :floet:

Kein Problem für die beiden OS! Vista Programme 100GB, Daten 150GB und F11 50 GB bei einer 320GB HDD. :cool:

Nur soll auf Windows gleich folgendes optimal laufen und für einen fiktiven Kunden optimal gelöst sein:

- Tune Up Utilities 2009 (im Lieferumfang) :upps

- Antivirus Software (GData NB Security 2010 dabei) :upps

- Nero 9 für gelegentliches irgendwas (auch dabei):P

- Uninstaller free (aber welcher) :confused:

- Team Viewer zur Fernwartung :floet:

Welche optimale Software kann ich sonst noch vorschlagen? Mister X ist Reisender und hat ansonsten nur ein Routenprogramm und Open Office!

Laptop: Toshiba L300, 4GB RAM, Grafik on Board von Intel (Standart für 500€ halt)!

Vista Business scheidet wegen fehlenden MS Mediacenter aus (was macht der wohl):schlaf:

Ich muss eine Liste erstellen, alte HDD sichern (Daten und Einstellungen) und alles auf die neue Platte packen!

Die neue Momentus von Seagate hat 7200Rpm, habe ich da Wärmeprobleme?

Danke im Voraus euch allen.....

Kann ich meine Referenz Installation noch etwas pimpen?:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wofür brauch er einen Uninstaller? Wenn er nicht den ganzen Tag Programme installiert und deinstalliert ist das überflüssig. Ebenso die TuneUp Utilities. Da kann sich ein unerfahrener Anwender mehr kaputt machen, als das es Vorteile bringt.

Zusätzlich vielleicht noch Winrar oder 7 Zip. Da wir jedoch nicht wissen, wofür der Kunde das Gerät benutzen soll, bringt es nichts, irgendwelche Software zu installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wofür brauch er einen Uninstaller? Wenn er nicht den ganzen Tag Programme installiert und deinstalliert ist das überflüssig. Ebenso die TuneUp Utilities. Da kann sich ein unerfahrener Anwender mehr kaputt machen, als das es Vorteile bringt.

Zusätzlich vielleicht noch Winrar oder 7 Zip. Da wir jedoch nicht wissen, wofür der Kunde das Gerät benutzen soll, bringt es nichts, irgendwelche Software zu installieren.

Das ist ja nicht meine Idee! Der Kunde ist König und wenn er meint sein System mit TuneUp selbst zu warten kann ich auch nichts ändern. Der Uninstaller wurde deswegen für den Kunden interessant, um selbst alles Spuren von Installationen zu löschen. Deswegen gleich einen Uninstaller, der Installationen überwacht (Ashampoo etc.) und restlos auch die Reg. beachtet!

Deswegen bin ich auf der Sucher, das ist leider ein Referenzkunde!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kunde ist König, aber du musst das Ding ja nachher administrieren. Deine Aufgabe ist auch, den Kunden richtig zu beraten. Der Kunde weiß nur, dass was in seiner Computerbild steht. Als Administrator solltest du jedoch mehr wissen und den Kunden anständig beraten!

Nochmal die Frage: Wozu ein Uninstaller?

Software lässt sich entweder über die Systemsteuerung oder den Entsprechenden Menüpunkt im Programmeordner im Startmenü deinstallieren. Ob bei der Deinstallation vielleicht noch ein paar Einstellungen erhalten bleiben, um eine Neuinstallation zu vereinfachen, spielt in 99% der Fälle keine Rolle.

Die Zeiten wo Festplattenspeicher teuer war sind lange vorbei. Und auch der Windowsregistrierung ist es egal, wenn hier und da noch alte Einträge vorhanden sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kunde ist König, aber du musst das Ding ja nachher administrieren. Deine Aufgabe ist auch, den Kunden richtig zu beraten. Der Kunde weiß nur, dass was in seiner Computerbild steht. Als Administrator solltest du jedoch mehr wissen und den Kunden anständig beraten!

Nochmal die Frage: Wozu ein Uninstaller?

Software lässt sich entweder über die Systemsteuerung oder den Entsprechenden Menüpunkt im Programmeordner im Startmenü deinstallieren. Ob bei der Deinstallation vielleicht noch ein paar Einstellungen erhalten bleiben, um eine Neuinstallation zu vereinfachen, spielt in 99% der Fälle keine Rolle.

Die Zeiten wo Festplattenspeicher teuer war sind lange vorbei. Und auch der Windowsregistrierung ist es egal, wenn hier und da noch alte Einträge vorhanden sind.

Der Kunde wünscht diese Funktionen und ich muss aufspielen was er wünscht. Egal von welchem Hersteller, doch möglichst billig bei einem 500€ Laptop......:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...