Zum Inhalt springen

Einstiegsgehalt nach Auslandsaufenthalt


therobber

Empfohlene Beiträge

Hi alle zusammen.

Hier soll es darum gehen, wie sich ein Auslandsaufenthalt auf das Gehalt auswirken sollte.

Ich habe direkt nach dem Abschluss der Ausbildung(FIAN) in einem IT Unternehmen(Finanzbranche) in Irland angefangen zu arbeiten.

Verdient habe ich ca. 30k.

Nun bin ich knapp 6Monate hier und komme demnächst nach Deutschland zurueck.

Als Einstiegsgehalt wird fuer Berlin oft 20-22k angegeben.

Ich habe gehoert, dass das Gehalt normalerweise steigen sollte bei einem Arbeitgeberwechsel.

Was denkt Ihr darueber?

Abschluss: FIAN(IHK: sehr gut, BS: 1,0) und Auszeichnung

Auslandserfahrung: 6Monate Irland

Letztes Gehalt: ca 30k (Irland)

Vielen Dank fuer Eure Antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier soll es darum gehen, wie sich ein Auslandsaufenthalt auf das Gehalt auswirken sollte.

Es sollte sich so auswirken, wie es für den Arbeitgeber einen Mehrwert hat.

Ein Auslandsaufenthalt ohne Mehrwert für den AG wirkt sich genauso wenig aufs Gehalt aus wie z.B. ein Häkelkurs in der Volkshochschule.

An deiner Stelle würde ich den Auslandsaufenthalt eher als interessanten Aspekt in der Bewerbung sehen, so dass du zum Gespräch eingeladen wirst und vielleicht mit den Sprachkentnissen trumpfen kannst, aber idR nicht als Argument für ein höheres Gehalt.

Ich habe gehoert, dass das Gehalt normalerweise steigen sollte bei einem Arbeitgeberwechsel.

Was denkt Ihr darueber?

Ja, es steigt meist - aber vergiss nicht, dass Irland =! Deutschland ist. Man verdient in Irland idR mehr als in Deutschland - vor allem als in Ostdeutschland/Berlin - da dort die Lebenshaltungskosten höher sind und allgemein die Steuer- und Soziallast anderst geregelt ist. D.h. du kannst jetzt nicht unbedingt mehr verlangen als in Irland, da sich die Umstände nicht vergleichen lassen.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist zum einen ein halbes Jahr Berufserfahrung, zum anderen zeigt es die Flexibilität, welche sich auch auf andere Arbeitsbereiche beziehen lässt.

Zudem will der AG doch auch nciht, dass man sofort abwandert, wenn ein besseres Angebot kommt oder? Und das verhindert man mit einem höheren Einstiegsgehalt.

Was denkt ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...