Zum Inhalt springen

Wie viele werden zum Praktikum/Probearbeiten eingeladen?


AE-Fanatiker

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich bin neu hier in diesem Forum und totaler Programmier-Freak. :)

Ich versuche gerade meine Traumausbildung zum FI/AE zu bekommen.

Hatte vor kurzem ein Vorstellungsgespräch und alles lief super. Jetzt wurde ich zum 1-tägigen Probearbeiten eingeladen. Was meint ihr? Wieviele werden zu sowas eingeladen? (nur 1 Ausbildungsplatz)

Meint Ihr dort wird auch praxisnahes Wissen abgefragt? Natürlich nicht so im Detail. Aber einfach Grundwissen. Oder ist das nur um zu sehen wie jemand tickt und ins Team passt?

Wie schätzt ihr die Chancen ein, den Ausbildungsplatz letztendlich zu bekommen?

Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten.

Ihr habt hier ne tolle Community :)

Gruß der Fanatiker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kanns auch praktikumstag nennen - das kind muss n namen haben!

ob er ins team passt wird z.b. geprüft und ob er umsichtig agiert, wie so sein allgemeines auftreten ist

acs sind eher ein fragwürdiges instrument, die rücken nicht umsonst immer weiter in den hintergrund

und die frage wieviele dazu eingeladen werden kann man nicht beantworten - gibt über sowas ja keine wissenschaftlichen erhebungen.... bei kleinen und mittelständischen firmen ist das aber eher üblich als bei konzernen, nix ungewöhnliches

Bearbeitet von TS-HH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wurde für meinen Ausbildungsplatz auch zu einem Probearbeitstag eingeladen. Es ging um einen Ausbildungsplatz in der Firma.

Der Ausbilder gab mir ein Notebook zum installieren (FiSi) und hat mich den ganzen Tag beobachtet. Es ging hauptsächlich um die Motivation, Selbstständigkeit und ob man ins Team/zur Firma passt. Zusätzlich ist es nicht schlecht - wenn Du mit einer Aufgabe fertig bist - dem Ausbilder neugierig über die Schulter zu schauen, was er macht. Fragen können auch nicht schaden.

Am Ende des Probearbeitstages habe ich dann schon die Zusage gehabt (vorher noch ein Gespräch mit dem Geschäftsführer).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache ist, dass Du einen guten Eindruck hinterlässt und der Ausbilder auch anschließend meint, dass Du gut ins Team und zur Firma passt. Interesse und Motivation sind da besonders ausschlaggebend. Das Beste ist noch, wenn Du am Ende, wenn der Ausbilder dich fragt, ob Du auch noch andere Bewerbungen am Laufen hast, dies bestätigst und sagst, dass Du bald die Antworten erwartest. Wenn er Dich auf jeden Fall will, läuft er direkt zum Geschäftsführer und Du hast am Ende des Arbeitstages die Zusage.

Alles musst Du nicht können! Schließlich willst Du dort eine Ausbildung absolvieren. Ich war anfangs auch etwas aufgeregt, aber das gehört dazu.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...