Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

E-Mail-Bewerbung mit Anhängen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich habe gestern meine ersten E-Mail-Bewerbungen verschickt, da es einerseits teilweise verlangt war und andererseits ich mich im IT-Bereich bewerben will und somit man ja gleich mal sein multimediales Können zeigen kann.

Nun ist mir aber nach dem Versenden beim nochmal Ansehen aufgefallen, dass meine PDF-Datei beim Empfänger höchstwahrscheinlich defekt angekommen ist, da mein Internetprovider(1&1 mit GMX als Mailprovider) nicht in der Lage ist meine Mails fehlerfrei zu versenden. Das PDF kommt defekt beim Empfänger an. Dateigröße ist ca. 3 - 4 MB, kleiner gehts nicht.

Nun würde ich gern wissen, ob es möglich ist, in der Mail-Bewerbung eine FTP-Server-Adresse anzugeben auf dem meine Zeugnisse liegen und die sich der Personalverantwortliche dann "herunterlädt" bzw. speichern kann. Also dann über nen Webbrowser die FTP-Adresse einfach aufruft. Direkte Verlinkung auf eine PDF-Datei. Anschreibentext ist ja dann die Mail selbst und ich würde dann noch den individuellen Lebenslauf anhängen, da ich hier immer die jeweils angestrebte Tätigkeit angebe.

Ich würde mich über Tipps freuen

Viele Grüße

blackphoenix

Kommt sehr schlecht, wenn man in einer Email Bewerbung ne defekte PDF dran hat und / oder einfach nur aufs Netz verweist...

Der Personaler muss nicht zwangsläufig Internetzugang an seinem Arbeitsplatz haben und er wird sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die Mühe machen, auf einen FTP Server zuzugreifen, wenn deine Konkurrenten alle wie gefordert in der Lage waren, eine funktionsfähige PDF anzuhängen.

Ich als Personaler würde deine Bewerbung direkt in die (virtuelle) Rundablage befördern... :rolleyes:

da mein Internetprovider(1&1 mit GMX als Mailprovider) nicht in der Lage ist meine Mails fehlerfrei zu versenden.

Bitte überprüfe dein Mailprogramm. Weder 1&1 noch GMX machen beim Versenden von PDF Dateien Probleme. Dazu habe ich sowohl über 1&1 als Internetprovider, wie auch über GMX und 1&1 als Mailprovider zu viele PDF verschickt.

Und wenn's an der Dateigröße scheitern sollte, dann bekommst Du eine Nachricht in Dein Postfach - und es wird gar nichts zugestellt!

GG

Dateigröße ist ca. 3 - 4 MB, kleiner gehts nicht.

Meine kompletten PDF-Bewerbungsunterlagen umfassen 19 Seiten.

Darin enthalten sind:

- Deckblatt mit Foto

- Anschreiben mit Unterschrift¹

- Lebenslauf mit Foto und Unterschrift¹

- Persönliches Profil

- Anlagenverzeichnis

- 14 Zeugnisse und Zertifikate

Dateigröße 2,5 - 2,6 MB

¹) als Gif Bild

Darin enthalten sind:

- Deckblatt mit Foto

- Anschreiben mit Unterschrift¹

- Lebenslauf mit Foto und Unterschrift¹

- Persönliches Profil

- Anlagenverzeichnis

- 14 Zeugnisse und Zertifikate

Dateigröße 2,5 - 2,6 MB

Und das hilft ihm jetzt genau wie weiter ?

Frag doch einfach mal bei dem Betrieb nach ob deine E-Mail korrekt angekommen ist.

Genau, ich würde auch anrufen. Immerhin ist das Wichtig.

Aber ich habe auch alles mit GMX verschickt und hatte nie ein Problem, daran kann es also nicht liegen.

Und das hilft ihm jetzt genau wie weiter ?

Abgesehen von der Tatsache, dass seine Anhänge kaputt, zerstückelt, corrupted oder wie auch immer sind, sollte er parallel die Dateigröße beachten/reduzieren. Mime hat einen Nachteil => die E-Mail wird ca. 33% größer. Sprich 5,32 MB bei 4 MB. Ich kann mir denken, dass einige Firmen-Mailserver ein Limit von 5 MB haben. In manchen Stellenausschreibungen habe ich schon gelesen, dass die Mail nicht größer als 5 MB sein soll.

Ich z.B. benutze OpenOffice für die Erstellung meiner Unterlagen. Beim Wandeln in PDF kann ich eine Auflösung für Bilder wählen. Diese habe ich stark reduziert, ohne dass die Qualität leidet.

Gruß,

Frank M.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.