Zum Inhalt springen

Variablen Dateinamen erzeugen und da rein schreiben.


Net-srac

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

ich hab folgendes Problem, ich will eine Datei öffnen und etwas reinschreiben. Der user soll aber in einem Dialogfeld selbst bestimmen was das für ein Dateiname sein soll. Wie mach ich das????


UpdateData(TRUE);

    char* filename="C:\\psntrace.txt";;


    int i;

    CFile datei;

    BOOL bRet = datei.Open(filename, CFile::modeWrite | CFile::modeNoTruncate | CFile::modeCreate);



    Status += "\r\n";

    i = Status.GetLength();

    datei.SeekToEnd();


    datei.Write(Status, i);



    datei.Close();


return 1; 

So siehts bis jetzt aus, aber es filename soll halt variabel sein.

Die Membervariable ist m_iLid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  CString CurrentFile;

CFileDialog m_ldFile(FALSE,"*.iri",NULL,OFN_EXPLORER,"alle Dateien(*.*)|*.*|All Files (*.*)|*.*||",this);

		 // Dialogfeld Öffnen zeigen und Ergebnis auffangen

		if (m_ldFile.DoModal() == IDOK)

		{

			CurrentFile = m_ldFile.GetPathName();

                        fopen(CurrentFile,"r+");

		}

falls du die MFC hast

[ 11. Juli 2001: Beitrag editiert von: Hasi X ]

[ 11. Juli 2001: Beitrag editiert von: Hasi X ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich dacht ich schreibs so, um laaange erklärungen zu vermeiden.

Also doch anders. Das Tool ist ein Laufzeitmessprogramm das sich an einem Server anmeldet. nun muß man eine ID haben um sich anzumelden. z.b. 01 .

Ich will nun alles Tracen was so passiert. Deswegen soll er für jede UserID eine eigene Trace-Datei erstellen.

also Trace-01.txt, Trace-02.txt ...

Glaub jetzt hab ich das besser gemacht. Das Dialogfeld hab ich schon, wo man das eingibt. Die ID wird in m_Lid geholt. (updatedata) dann soll es halt diese ID einfach zwischen trace- und .TXT tun.

Der rest ist kein problem.

Thnx4Help

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwei kleine Änderungen zu Hasi Xs Vorschlag:

Mit Nullen auffüllen (hängt davon ab, wie viele Stellen die ID maximal haben soll), z.B.:

sprintf(filename,"c:\\trace-%05d.txt",m_iLid);

für fünfstellige IDs. Bewirkt, dass die Dateien besser sortiert werden können.

Außerdem deklarierst Du filename besser als:

char filename[ 14 + Anzahl ID-Stellen ];

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...