Ryo Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 Hi Leute, ich habe heute die Aufgabe erhalten (Schüler) die Anforderungen an einen Webserver herauszufinden. Leider hat uns kein Schwein gesagt wie das gehen soll... daher frage ich euch mal ob mir da jemand Tipps zu geben kann. Ich muss das ganze auch begründen können was ich auswähle daher wäre es Sinnvoll zu Wissen wonach man das aussucht/berechnet etc.
lupo49 Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 Wie würdest du denn jetzt an die Sache rangehen? Welche Kriterien fallen die spontan ein?
Ryo Geschrieben 3. November 2009 Autor Geschrieben 3. November 2009 Tja Verfügbarkeit soll 99,99% sein also wirds schonmal ein Cluster werden. Ich dachte an 2 identische 19" Server mit je 16GB Ram und einem NAS RAid 6 System. Wobei ich mich gerade frage wie das mit dem OS aussieht... kommt das auf das exterene NAS worauf ja beide zugriff haben oder auf die interne Platte vom Server (aktuell würd ich da keine drinne haben). 0 Ahnung
Enno Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 Fang mal nicht an zu denken. Das können die Pferde besser, die haben mehr Hirnmasse *grins* Ne fang echt mal mit den Anforderungen an. Also - Verfügbarkeit (hast du schon genannt) - Welche Daten sollen bereitgestellt werden (statisches HTML / dynamisches / Java Script ..... Daten aus einer Datenbank ....) - Wieviele Daten sollen bereitgestellt werden( 10 Seiten á 1kB oder eher mehrere TBytes?) so und nun überleg mal wie man den Webserver so noch definieren könnte? Also was für Bedinungen es noch geben kann. Erst dann kann man überlegen WIE man den Webserver dann aufsetzt und welche HArdware man ihm genehmigt. Also noch keine Schlüsse ziehen. Wenn du schreibst 99,99% Verfügbar ist das einfach mal gegeben. Du machst nämlich schon den zweiten Schritt und ziehst daraus den Schluss das es ein Cluster sein muss.
Ryo Geschrieben 3. November 2009 Autor Geschrieben 3. November 2009 daten... es wurde als anforderung nur eine Webseite mit webshop genannt das wars. soll ich halt ermitteln... schätzen würde ich ca. 30 Seiten a 300KB aber schätzen darf ich ja nicht Aber selbst dann wüsste ich nicht wie ich aufgrund dessen z.B. die passende CPU oder Ram errechne.... steh ich aber wie es aussieht nicht alleine da :mod:
Enno Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 1 Webseite mit Webshop. Ok. Dann braucht man noch nen bischen mehr Daten: Anzahl der Artikel im Webshop Vermutete Besucherzahl / Monat Bestellungen pro Monat Und dann kommt einfach nen bischen Erfahrung und Hexerei dazu.
Ryo Geschrieben 3. November 2009 Autor Geschrieben 3. November 2009 Da bin ich aber auch der Meinung das man mehr Daten braucht wie letzter Jahresumsatz, vermuteter Tagestraffic und Prozentuale Verfügbarkeit. Ich bin jedenfalls der Meinung das man die fehlenden Daten nicht berechnen kann sondern nur schätzen. Und wenn ich im Thread Worte wie "vermuten" lese.... scheint sich das zu bestätigen.
Enno Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 So dann gehen wir mal zum ersten Beitrag zurück. Was ist denn deine Aufgabe genau: "Finde die Anforderungen an einen Webserver herraus?" Richtig? Oder sollst du schon Vorschläge bringen was Ihr als Hard und Software nehmen sollt? Wenn ersteres, dann würde ich mir eine grosse Liste mit Anforderungen zusammenschreiben die man wissen sollte damit man das Sizing machen kann. Und damit ist ja eigentlich die Aufgabe erfüllt. Wenn auch zweiteres, dann mach die Liste geh zu Deinem Ausbilder/Lehrer und sag ihm das du ohne diese Daten nicht weitermachen kannst. Bzw. Frag ihn wer dir diese Daten geben kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden