Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle!

Ich muss eine Fallstudie bearbeiten und ich habe leider eine Teilaufgabe zugeteilt bekommen, mit der ich nicht ganz so klar komme.

Meine Aufagbe ist es die Produktstruktur eines Rollers in einer Datenbank darstellen.

Ich wollte zunächst ein ERM erstellen und daraus dann eine Datenbank exportieren, aber da fangen meine Probleme schon an:

Wie würdet ihr damit anfangen?

Welche Teile in den Roller kommen (also Rollen, Trittbrett, etc.) habe ich bereits aufgelistet, aber nun weiß ich nicht, ob ich die einzelnen Bauteile über Beziehungen miteinander Verknüpfen soll, also z.b. Griffe - befestigt an - Lenkstange, Lenkstange - montiert an - ..... oder ob ich eine andere Struktur wählen soll.

Würde ich jedes einzelne Bauteil miteinander über Beziehungen miteinander verknüpfen, wären das dann ja immer nur 1:1, bzw. höchstens 1:2 Beziehungen..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich freue mich über jede Anregung!

lg

July

Welche Teile in den Roller kommen (also Rollen, Trittbrett, etc.) habe ich bereits aufgelistet, aber nun weiß ich nicht, ob ich die einzelnen Bauteile über Beziehungen miteinander Verknüpfen soll, also z.b. Griffe - befestigt an - Lenkstange, Lenkstange - montiert an - ..... oder ob ich eine andere Struktur wählen soll.

Haben die einzelnen Teile des Rollers eigene Attribute (sprich, werden auch Eigenschaften der Rollen, Trittbretter usw gelistet)? Wenn ja, dann ist eine eigene Entitiy für die Teile besser und eine Verknüpfung über Beziehungen notwendig (möglicherweise als weak entity, aber das hängt von dem Drumherum ab). Wenn nicht, dann ist es als Attribut des Rollers günstiger zu regeln.

Haben die einzelnen Teile des Rollers eigene Attribute (sprich, werden auch Eigenschaften der Rollen, Trittbretter usw gelistet)? Wenn ja, dann ist eine eigene Entitiy für die Teile besser und eine Verknüpfung über Beziehungen notwendig (möglicherweise als weak entity, aber das hängt von dem Drumherum ab). Wenn nicht, dann ist es als Attribut des Rollers günstiger zu regeln.

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ja, die Einzelteile haben auch eigene Attribute (z.B., Größe, Material, etc.). Ich weiß aber nicht, ob ich zu jeder Entity auch immer ein oder mehrere Attribute hätte. Ist das dann trotzdem ok?

Ich hätte da noch eine Frage zur Umsetzung des ganzen:

Ich hab gelesen, dass ich mit MS Visio ERMs erstellen kann. Ist es auch möglich die ERMs anschließend als DB zu exportieren?

Ich hätte sonst nämlich keine Ahnung wie ich die Datenbank von Grund auf aufbauen sollte...

PS:

Könnt ihr mir vielleicht noch ein anderes Tool zur erstellung von ERMs nennen (am besten Freeware)?

PS:

Könnt ihr mir vielleicht noch ein anderes Tool zur erstellung von ERMs nennen (am besten Freeware)?

MySQL :: MySQL Workbench

damit kannst du auf jedenfall auch direkt den mysqlcode erstellen. aber des verstaendnisses wegen wuerd ich es an deiner stelle lieber per hand machen. denn du solltest schon wissen warum das programm macht was es macht

Ted

Was mir bei Deiner Beschreibung noch einfällt:

also z.b. Griffe - befestigt an - Lenkstange, Lenkstange - montiert an - ..... oder ob ich eine andere Struktur wählen soll.

Interessiert es denn wirklich, dass die Griffe an der Lenkstange sitzen? Ich glaube kaum. Wichtig ist viel mehr die Zuordnung zum einzelnen Roller.

Ich weiß aber nicht, ob ich zu jeder Entity auch immer ein oder mehrere Attribute hätte. Ist das dann trotzdem ok?

Entscheide das von Fall zu Fall. Wenn es nur darum geht, ob ein Bauteil vorhanden ist oder nicht (oder welcher Typ verbaut wurde), dann ist es ein Attribut. Am Beispiel eines Autos: Es wird nur gelistet, ob es gerade Sommer- oder Winterreifen hat. Wenn zusätzlich noch nach dem Hersteller der Reifen, dem letzten Reifenwechsel u.ä. gefragt wird, dann ist es eine Entity.

Ich hätte da noch eine Frage zur Umsetzung des ganzen:

Ich hab gelesen, dass ich mit MS Visio ERMs erstellen kann. Ist es auch möglich die ERMs anschließend als DB zu exportieren?

Ich hätte sonst nämlich keine Ahnung wie ich die Datenbank von Grund auf aufbauen sollte...

Ob der Export geht, weiß ich nicht. Aber wo liegt das Problem dabei, die Datenbank neu aufzubauen?

Grüße

Ezra

Super, vielen Dank für euere Antworten!

Ich werde jetzt ersteinmal ein bisschen rumprobieren...

Ich werd mich bestimmt nochmal melden ;)

lg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.