Zum Inhalt springen

verstecken von Dateien?


Budnoob0703

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich möchte gerne wissen wie man z.B. eine Textdatei mit einer Bilddatei zusamen fügen lässt, sodass dann angezeigt wird, dass es eine Bilddatei ist, doch beim öffnen, öffnet sich die txt datei mit. Wie lässt sich sowas anstellen? ich habs schon damit versucht, die txt datei mit winrar zu archivieren und dann über ne cmd aufforderung in eine datei zu verwandeln doch das einzigste was passiert ist, ist dass es syntaxfehler anzeigte das wars auch^^ kann mir da jemand helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal danke für die ganzen antworten :)

guckt euch das mal an

Dateien in jpg-Bildern verstecken - blog.der-link.de

ich hab damit eig. nix gezieltes vor nur mein wissen zu erweitern und möglicherweise finde ich ja dann iwann mal einen nutzen dafür :)

oder weiß jemand von euch wie ich z.B. 2 Bat dateien in eine exe datei einbinden kann sodass beide geöffnet werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum postest du diesen Link nicht gleich? :rolleyes:

Aus deinem Beitrag konnte man nicht wirklich drauf kommen, was du vor hast.

Wenn man sich an diese Anweisung hält, funktioniert das zwar im Prinzip auch andersrum (ohne Syntax-Fehler), aber das Ergebnis wird dir wohl nicht gefallen.

Wenn man die Datei mit einem Texteditor öffnet, sieht das dann wie zu erwarten ungefähr so aus:

‡’ãÃó;òîÆO‹á¢ô>+áÇzc4·b‰^í#‚¹8fÖÉÈèÚÚB_âíq\[x©çÿŒ4È“f(™À»*Ñ Ô>™Û

—Ä£7¯äJ3w7Y“ƒtn_ÓK 7â€Å“è#dí‘Ź³ß}K„sJ3g›ùYåÊêMK++Âù+*ëË|Â¥äÆF9ù}xè“9…ÜxÃó3h‰ã¹sY~‰[72ÂBbGwn*¯°n':Ž^*žìñÒɳsà ÿ:<ÈŸÅm±Éh1…ïøÅÃÓâ€Ã­yU'ÃoWogöÅ Â i3ÞÖì"é5¯ù.>wÙÅ,n(4Õ3wtõ`Ö|AŸÜËd̶ö¦“ûÎkyî·îÄñ·ÚÇÿÃ…Ó-™˜>ÃCñî£"úâ€1RíjìÂÒ¨Û¦gûå7á~FS¢øŒJ-—åÒµ}ÃŽß„’ÿáFhþÚÇ÷±OÃ’â€5%D–JÂÞ‹V+ñvüoì?Ž¤3ƱH¥‹__ýäÉ¢·ÃK{«ÑËüê–ëžü¯‚Âs†ÂTCâ€*ÃJpÛ‚“Ò’ÌÂÃ-,ÓRÂ,LÃ

,-“Œ

-’ÓL-SÀ*&pÃ…did!µ•íc&xûؘ¡½6¤^Â/¢WãËړad‚´›BxÂ|([V bÅ¡H‰Féq„€Ä eupÆ’0ðûb£D±66$Šœ³°Ò MQÃ…ÃÃ…€Ã¹Ã°Ã<ö·ûÃ7ÃIεÖHéÜà]úþ< L¯yŽi½ ËmY·*â€Ã§ÂºWóýÂp«ºÎÂÞÂÅ¡Âô°v›ðô*§áJ'°^â€â€°X˜™þ„¾bbfacgä ÊZ Û*ÌÌL@׳3³0C{D,‚¬BÅ l†ÂŽÂ‰"J…ÂìFEÃ…â€ÂÂ^J:¨RÔ´Ñ9ø!P¯$°IŽl0D3+PJU–LÅ’ ݇R‚ÌŠB,ÂJ†ÂN‰"FÿßbàÊ…ìLíº‹

-zjWMù«]öwñÙÜÜu¹ŽçÜê¶8I¿ßvêÔÄ›'O¹[r÷û³žG{7_ à <ÿYÂÌë‚x%æHQ‡¸ÃDÃiò>ÿ n<€Â¡A äg?Æ’CÂH*¬E‡O½AÂmJÚ¬Ã"H}V*Ú“.?‚¨=JÕqD9³!g§]K…xÔƒE#é+â„¢pÛ£@}ëU‘Â(“°%Ö«0qÜ|€Ã¢Å¡Dófr.ÂÅ¡0Ã…FO˜Çj|½.ÃŒv¼Âã×&®

RI Û»íU¦Ô¥

æ~´PreaÑÃÊøâžß†ö2&术ҮYêS1

¨ÙövÄ^Ü`,n£ #ÜüÕ¸PœÚ1w‡PAá\L[Ã5?†pHÃmÃWZ³Ñ•Â5Ä›ÂÅ¡Å !

¥´+òÛž<Ã…Ü—Ó‘[þÂdØÒÂGzž_ÃTBRC!Ã…u¡5¢«íŽÕä—vH„ø‰ô„¿D÷ÓÂÚt蠫ÜÅ¡;cÑV

§þ•A¯¸Ô,·ðûÉöÃ…CûMTæ;6?ùV‹øCËû3t*ˆSÂÂ#ËáÒÖëÚÑ_½«Bn®¥}ÑiŸ|R¤º¬Ÿ*ÙÅýøªáAÜ>qŠøÇù£&®C¬*!ǽ¬9Â¥Â!g ÷5‚Gkf†ß©;ÆOÞˆÙõDD…*GÔVlX©a·

¾¤R6jóÔ}R‹3rFòÇ\ˆ۷ô¢ÃjņÅrôÄ~YÉúU¸on—òÎ~ôø²3â£aùØçŠÂÕep7¾õˆ‡QȂ2Õ…¾¸ÿ Sìj©ÂÃ’7¶Vöó#‚hËœÂO+ü5½˜W1]NunKÔé¯HÂËýè¦*:\_¿–(ÇÓj€Â¾Xû×1N¦aßuZܻ{Â*:

:½Îì|Ø¢p°`1(5Ë-ºÂy KÇÖÂXëX ø¤ýê\DÃ֠*ÜÆ’QµÂ·æ1Ör=uÃŒ&3ëSG¬\—aÂJJ2ÿ Å’M*êÅnƒùII¦DUAô¡?¶#à4qŸ½G&¡m!Ã¥JŸöÅ¡Â¥öE°â€â€”Ž?+(¨êàþYëCd½´ ñ)ª¯¨ZƒÃ:ýEh*¾lùÃÄMÄÔ©w\ŽZƒøœùÓÒFÇ*gGe…›QgìOëHK+r?÷C>!€Ã‡â€¡Å¡xº?èÅ4…a–EãÃØÓ’êdíŠ×3w

j&ººÃ˜¬ÃÂNEÚ¦œº¬ê{qY£w?ËœaL7Szš£VºÔÈ{½XÂ\Vþd1·ö¬gÃ…HiÂy}

*FÓö•´ŸüJ¿C^‰áoÊH¬j\J=jÄWÒÉ5IÅ Âh¸+Ê‘úÕˆuI#ï#¡¬’j

ŽCSÅûc¹ÇÒ«DÓ7½HÑŸæ9öÇ«¾\6[ë\Ô^Æ’Ü)¦½âúcèh¤*:Å“}Umª3S©€â€™Å¸*r#wþâ>ôÓxã³5 F¹ù:AÄìC«*Ô¿jhê‹|Ã¥bCõ®>/eÿ Y©b½Ÿ?,†Â!q6g£¼—ÃDzף¢¤nÄ}…ihFygïSÇ}.ѶaÂcIä̯îD€Ã¹^Å’e=—ô*<º¼±’$˜Œ~Z®ÚÃ4€4Š£ÌïªÈÃþèÃWô¦ž“eþÂúQë٨Ü.„Ž<•òJ†^*Óâ}³Hû‰àœÓ´/ 9é<ðcZó÷:,ò‹F¢ê

2LøSdn}ê9ú›Fˆ|ó¹$ãj.Iö£BóÇÑößýJßz{t|VøûÕ¯ÞëVp¶¶í'¨a‚j+®¤“nëˆÞÕ<ð23îsM8…Lªý#

Þ½V=7§.K`Å¡}~&Ââ„¢nC*à‚ø ÃÂK\ULÄU<;ùýzÅ Sú^“EÓPÅ qcb®FO©'&çXKˆÂ²Ã1aŒŒ…ýj¤zÔ¶¤G/ñ}™¹AèjÑjèn[{ÿ 26}5D½›ÊѤ1Ø“€hzê’K1tÀ9~l‚~Ô¤k¹ƒ

ÃŽ6òHR9¥â_OÂ,D‹"c¾Gj'mm¥º?÷ËÅ8T+)ÃŽ|ý³å^ZoXþi2qµÎsŸJÃÄÕÃo¥¤‚"È÷g¢ÚÃü·äyõ–Žý¶„º·YʾK¨+þh•®¤¶r§ÂË 8á€Ã*RÅ¡%Ã…â„¢SÖ×’IâI¼œ…¨'ת^õMõÄ«$lñ²ÿ Vöb~¹5šÇ~iÞ¼V(—9êM\Â’^Màw1‡ Ò«Ã*\H:¡ï‡9?*±ÃjYꢉç ©Ô¤e$ðÜm+Æ)ÇY½Ã󙾦…+q€i$ð¤Ó¤ØMu+¡ oˆpE\mvà·‹ã9| 6ÿ VGÛ5+ç¿ cÖ–ŠRa›n¢¼[‘"í_^xõÃE*Ot[â¥Éãt‡h÷Ç™*Ø*€Â°Ã€Ã²Ã·Â«â€˜,Kñ–#מÔ9$8òd墨*HN0»rGä¡Ã7ÃŽsÆìš‚F…HÚÃÛÒ’É„Tä7*K’Jý—Möä*Ñ„ì'üÕY&b˵†Õqÿ ºÂJq–×VÜJ•+Ž1Þ’’¤Ëip*‰ò£h *«rk×ÌéÛ¿ Æ’AÆ’69í¿ÃiäUó<SrBNA„ÕÑÈ3»=°0~ôËÃRßÂg`F@$ŸZμ*#b3µ}M@ì»J…ïù‰ó¬å—á¤S~Âsk—/!(é!¹_zsqâ外gcç¿5]ÈÃ~+ß Â¶â€ e*b|ë&ïÛ-XEŽNÇB¼qL>`î‚ê}_£Ûãø[°HïO÷¦¯Y

¶Ú@Ëœr’Äwì9Ç}ÕVGe·Aè¡–@YC=«ß…›¶ü¾¹©:kW{ˆdÂQÓd¶yOÂ,§-•ÉÃè{Õé5

ÃŒ.o•@$ÂNe.®ž‘Ñ¢Œ•ÉÃB[)íßc¨.Fp*L;€ÃšÃ™Ã±Y¦Ó*æ†iµKõµš$r–Îâ½³Ûå¢M•Ž*²Økó,#/òchûŸj_Éuä‹};ñŸøhÃF|6#ןnÊ»ÂòqÀãÂïYHfÑ'’—©¯Yæ F†ä“ÂZÛXtÃÅ“m¹ø‹¦þ¡,¤©ÿ Äqÿ º%ÕkhK¢‡¸Ãü(èi‰nKÃBX¡™Æ......

noch mehr Binärdaten

.....

.....

bla

Ich hab eine Textdatei mit dem Inhalt "bla" verwendet, der Text der .txt Datei kommt auch ganz zum Schluß. Man kann den Text der .txt auch an den Anfang setzen, aber was sollte das überhaupt bringen? Für mich ist da überhaupt nichts versteckt.

Einen Syntaxfehler kriegst du, wenn du den copy-Befehl falsch eingibst. Wenn du uns verrätst, was du eingegeben hast, kann man dir auch sagen was du dabei falsch gemacht hast. Hier treiben sich nämlich hauptsächlich ITler rum und keine Wahrsager. :rolleyes:

Zu deiner 2. Frage:

Was verstehst du unter "einbinden"? Weiß du überhaupt, was eine .exe Datei ist und wie man zu so einer Datei kommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte gerne wissen wie man z.B. eine Textdatei mit einer Bilddatei zusamen fügen lässt, sodass dann angezeigt wird, dass es eine Bilddatei ist, doch beim öffnen, öffnet sich die txt datei mit.

Sorry, aber was ich hier rauslese, hört sich an wie "wie verstecke ich nen Keylogger in einem Bild, das ich ganz unauffällig meinen Freunden unterjubeln kann?". Mit Steganografie hat die Fragestellung meines Erachtens nach nichts zu tun. Denn: verstecken, ja! Mit ausführen, nein!

Es gab mal einen Exploit für die Windows GDI, mit dessen Hilfe man in jpeg-Dateien ausführbaren Schadcode einschleusen konnte. Der Bug wurde gefixt. Das wars auch schon.

oder weiß jemand von euch wie ich z.B. 2 Bat dateien in eine exe datei einbinden kann sodass beide geöffnet werden?

Schreib in die executable nen Aufruf für die Batches.

Wenns nicht deine ist, dann sollte es eigentlich keinen vernünftigen Grund geben von einer EXE zu verlangen Scriptcode mit auszuführen. Da bist du vermutlich bei der Schwarzhutfraktion besser aufgehoben...

EOP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, jetzt hab ich es auch begriffen... interessantes Thema für Gheimbotschaften... lassen sich bestimmt coole Rätsel erstellen, aber wenn ich überlege, dass man vlt auch ausführbaren code, auf diese weise versteckt übertragen kann, wäre dass eine sehr interessante Sicherheitslücke, bleibt abzuklären ob die Virenscanner von heute Dateien darauf prüfen können, scheint ja keine ultra geheime Sache zu sein.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die arbeiten in der Regel so.

Das ist ja der technische Hintergrund von Viren, dass sie sich entweder an eine Datei anhängen, oder den Inhalt der Datei durch den Schadcode austauschen.

Virenscanner sind einzig und allein zu dem Zweck entwickelt worden. Zumindest ist es selten üblich, dass in freier Wildbahn beispielsweise ein Wurm auftaucht der den Namen "W32.Blaster-VIRUS-DoNotOpen.exe" heisst. Es wird immer versucht den schädlichen Code zu verstecken, entweder, indem man ihn als nützliches Programm tarnt, oder eben auch beispielsweise an solche Programme "anhängt".

Was du mit den Rätseln meinst ist mir allerdings ein eben solches :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@RFC

also ich denke da an solch ein Rätsel z. B.

irgend nen kleiner geocache (kennst ja bestimmt wenn nicht Klick mich) wo man nur ein Bild Sieht, z. B. die Weltkugel und öffnet man das ganze mit nem bestimmten Programm, sieht man ganz unten die Koordinaten für den Cache... oder halt ne Schnitzeljagd mit verschiedenen Dateien usw...

und mit Viren meinte ich, dass es evetl. ja möglich ist das so zu integrieren, dass wenn ein Bild geöffnet wird, oder generell eine Mediendatei, statt dem Bild der Virus ausgeführt wird, oder, dass man da drüber nen Trojaner einschleusen könnte also quasi viren über mediendaten... aber mir ist selbst grad eingefallen, da gabs ja mal nen bestimmtes Format von Billys Softwareschmiede, welches eben dieses Problem inne hatte:upps

MfG

Bearbeitet von Clevemayer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
danke für die vielen antworten :) ja genau so ne art schnitzeljagd könnte man es nennen... wie shcriebt man ne exe datei um? geht das mit nem ACII editor?

Öffne Paint mach nen roten Background und mit schwarzer kursiver Schrift schreibst "vorsicht pöser Virus" drauf. Dann gehst du auf Speichern unter und wählst das Format ".exe²" aus. ;)

You made my day!

PS: Die Frage scheint mir gezielt in Richtung spyware und Co zu gehn, daher denke ich nicht das du hier sonderlich viel hilfreiche posts sehen wirst. Desweiteren würde ich sagen wenn du selbst nicht weißt wie man ein Programm schreibt, würde ich das mit verstecken von spyware eher lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...