Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Seitenanzahl zu hoch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community!

Fühlt sich komisch an, wieder mal hier zu schreiben, wenn ich bedenke dass mein letzter Beitrag aus der Zeit stammt, in der ich meine Ausbildung gerade begonnen habe..

Aber worum es mir geht:

Ich habe ja für die Projektarbeit max. 15 Seiten. Ich bin aber momentan bei 22 (Schriftgröße 12 wenn ich da richtig liege nach der Norm).

Kann man Sachen wie z.B. den Entscheidungsprozess beim Hardwareaussuchen vielleicht aus der Arbeit herausnehmen in den Anhang legen und dann in der Arbeit nur kurz darauf verweisen? Oder ist das eher eine schlechte Idee?

Viele Grüße vom fast-Ausgebildeten ;)

Die meisten IHKs rechnen das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis, Tabellen und Abbildungen nicht zum Umfang.

Entscheidungstabellen u.ä. würde ich aber eh' in den Anhang verfrachten!

GG

1. Projektdefinition 1

1.1. Projektumfeld 1

1.2. Ausgangslage 2

1.3. Prozessschnittstellen 2

1.4. Umfang der Arbeit 2

2. Grundlagen 3

3. Projektplanung 3

3.1. IST – Analyse 3

3.2. SOLL – Konzept 3

3.3. Lösungsansatz 4

3.4. Feinkonzept 4

4. Projektdurchführung 5

4.1. Planung 5

4.2. Komponentenauswahl 6

4.3. Angebotsvergleich 10

4.4. Anlagenkonfiguration 10

4.5 Austausch der Technik in der Filiale 12

4.5. Qualitätssicherung 13

5. Soll-Ist-Vergleich 13

5.1. Technische Merkmale der Geräte 13

5.2. Kostenverringerung 14

5.3. Verbindungsqualität 14

6. Alternativen 14

7. Fazit 14

Bei Grundlagen soll noch was rein und Bei Anlagenkonfiguration vielleicht noch ein zwei Seiten.

Ist die Gliederung so in Ordnung eurer Meinung nach, oder würdet ihr auf etwas verzichten oder etwas dazusetzen?

Die meisten IHKs rechnen das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis, Tabellen und Abbildungen nicht zum Umfang.

Entscheidungstabellen u.ä. würde ich aber eh' in den Anhang verfrachten!

GG

Hierzu bitte die Vorgaben deiner Kammer anschauen.

Nur die sind für dich bindend.

Meine rechnete Tabellen und Abbildungen, die nicht im Anhang waren, in die erlaubte Seitenzahl hinein. :)

Die Kammer "nebenan" macht das hingegen anders.

Schönes WE! :D

IHK Magdeburg hat dahingehend ausgesagt, dass die maximale Seitenzahl nur pro forma ist und Arbeiten mit höherer Seitenzahl auch akzeptiert werden. Die Maximalangabe dient nur dazu, dass nicht jeder zig Seiten abgibt und dadurch der Arbeitsaufwand erhöht wird.

Aber wie schon vorher geschrieben einfach bei deiner zuständigen IHK nachhaken.

Mir fehlen in Deiner Doku noch die Vorgaben und die Probleme/ Lösungen.

Kein Projekt kommt ohne technische, organisatorische und zeitliche Vorgaben aus - und kein Projekt läuft glatt über die Bühne.

GG

Habe gerade mal angerufen - das ist wirklich überall anders. Bei uns z.B. Schriftgröße 11 und Arial. Seitenanzahl unter 20 Seiten.

Danke auch für die Hinweise zur Anlage - also ich werde den kaufmännischen Entscheidungsprozess nicht in die Anlage auslagern - klingt plausibel was allesweg gesagt hat.

Den Tipp mit den Zeitvorgaben und Problemen muss ich mir auch unbedingt noch beherzigen - danke! Werde diesbezüglich nochmal was mit einarbeiten

Mal noch ne andere Frage:

Kommen solche Dinge wie (ich konnte die Datendose des Faxes nicht einsehen und musste daher im Technikraum nach dem "Analog-Kabel" auf der Anlage suchen) auch mit in die Durchführungsphase rein? Mein Projektverantwortlicher meinte, dass sei eher belanglos und würde da nicht reinpassen.

Ich überlege halt noch - weil so richtig dolle Probleme gabs eigentlich nicht unbedingt.

Achso, und solche Sachen wie die Anlagenkonfiguration über die Konsole - das ist ziemlich viel Code bzw. große Bilder.

Wie lagere ich das am besten in die Anlagen aus? Reicht da ein Schriftzug "Verweis auf Anlage c" oder so in der Art?

Mal noch ne andere Frage:

Kommen solche Dinge wie (ich konnte die Datendose des Faxes nicht einsehen und musste daher im Technikraum nach dem "Analog-Kabel" auf der Anlage suchen) auch mit in die Durchführungsphase rein?

Nein, weil's Installationsbeschreibung ist - und die hat in der Projektdoku eigentlich gar nichts zu suchen

Ich überlege halt noch - weil so richtig dolle Probleme gabs eigentlich nicht unbedingt.

An solchen Stellen rächt es sich, wenn man keine anspruchvollen Projekte hatte.

Dann überlege Dir ganz schnell was. Weil Du für das Nichterwähnen (auch in der Präsentation) Abzüge bekommst!

GG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.