Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

ich bräuchte etwas Hilfe von euch bei meinem Anschreiben. Unzwar weis ich einfach nicht was ich so alles ins Anschreiben soll, so das es "ansprechend" wirkt. In meiner Freizeit bau ich ab und zu ma für Freunde Pc`s zusammen und mach Win drauf und wenns Probleme gibt werd meistens ich gefragt.

Nur wie bekomm ich sowas gut ins Anschreiben rein? Im moment sieht es so aus:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrter Frau xxx,

hiermit bewerbe ich mich auf denen von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration.

Schon in jungen Jahren habe ich mir Kenntnisse im Hardware und Softwarebereich angeeignet. Durch Wartungen und Reparaturen der Computer in meinem Bekannten- und Familienkreis konnte ich meine Erfahrungen erweitern.

Daher würde ich gerne mein Hobby zum Beruf machen.

Im Juli 2009 beendete ich meinen Schulbesuch mit der Fachschulreife.

Ich bin hilfsbereit, pünktlich, zuverlässig, kreativ und lösungsorientiert. Außerdem wurde ich vom Wehrdienst befreit und besitze einen Führerschein der Klasse B.

Gerne bin ich bereit weitere Fragen persönlich zu beantworten. Ich freue mich auf unser Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen :)

djkroko

Ich bin hilfsbereit, pünktlich, zuverlässig, kreativ und lösungsorientiert.

Das ist eine nicht belegte Aussage und würde ich streichen.

Außerdem wurde ich vom Wehrdienst befreit und besitze einen Führerschein der Klasse B.

Das hat auch miteinander nichts zu tun.

Das mit dem Wehrdienst würde ich geschickter verpacken. Das mit dem Führerschein würde ich in den Lebenslauf schreiben!

Abgesehen davon, sollte das nicht so wichtig für einen Ausbildungsplatz sein!

GG

Ich freue mich auf unser Gespräch.

Klingt meiner Meinung nach zu sicher, als ob du der Personalreferentin das Gespräch mit diesem Satz aufzwingen willst.

Insgesamt fällt das Anschreiben meiner Meinung nach zu kurz aus. Es sagt zumindest nichts darüber aus, wieso du genau in der Firma arbeiten willst.

Durch Wartungen und Reparaturen der Computer in meinem Bekannten- und Familienkreis konnte ich meine Erfahrungen erweitern.

Sowas ist für die Firma relevant und würde ich mehr ausbauen.

Sehr geehrter Frau xxx,

Hier würde ich besonders drauf achten, die richtige Anrede zu wählen ;)

  • 2 Wochen später...

Hi.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an und mir fällt noch eine Sache auf.

...

hiermit bewerbe ich mich auf denen von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration.

Schreib lieber "...Ausbildungsplatz ZUM Fachinformatiker für Systemintegration".

cya

Hi

Sehr geehrter Frau xxx,

hiermit bewerbe ich mich auf denen von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration.

fang bloß nicht mit "hiermit" an. das ist ne total abgedroschene floskel. bei mir in der schule wurde mir gesagt, dass jede firma schon total genervt ist, wenn sie diesen anfang liest.

überleg dir besser nen anderen anfang z.b. irgendwas mit "Durch Ihre Ausschreibung auf Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Systemintegration anbieten."

irgendwie sowas, dass die sehen, wie du auf diese Firma gekommen bist.

lg :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.