Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgende Situation, von meiner Firma habe ich Kat7 Kabel bekommen die ich nun verlegen möchte, allerdings habe ich "nur" Kat6 Anschlussdosen bekommen können, jeweils zwei Anschlüsse pro Dose möglich, funktioniert diese Konstellation? und kann ich mit einem Kat7 Kabelstang beide Anschlüsse belegen ohne das ich eine Einbuße der Geschwindigkeit habe? Also mein Router und alle angeschlossenen Geräte sind für 1000 Mhz ausgelegt.

Wenn ich beide Anschlüsse pro Anschlussdose belegen kann, welche Belegung müsste ich dann vornehmen?

Und kann ich mit einem Kat5 Kabel die Endleitung zu den Geräten herstellen oder muss ich dafür ein Kat5e Kabel benutzen, Voraussetzung ist, dass die volle Bandbreite nicht verloren geht.

Danke für eventuelle Antworten

Gruß Sinus

Die Cat 5e-7 sind nur verschiedene Abschirmungsarten. Im grunde ist es so das ein Kabel pro belegung gelegt wird. Die Belegung auf der DOse ist entweder beigelegt oder auf der Dose aufgedruckt.

Ist das nicht der Fall findet man bei Google sicher wie die Adern im A oder B Standart aufgelegt werden. Was du beachten musst ist das auf beiden Seiten des Netzwerkkabels die gleiche Belegungsart aufgepacht werden muss.

Und kann ich mit einem Kat5 Kabel die Endleitung zu den Geräten herstellen oder muss ich dafür ein Kat5e Kabel benutzen, Voraussetzung ist, dass die volle Bandbreite nicht verloren geht.

Ethernet ? Wikipedia

Das ist wieder nur 2 Abschirmungstypen. Wenn du nicht nicht etliche Kilometer damit zurücklegen willst solte es keine einbrüche bei der bandbreite geben.

@jeronimonino

Danke für deine schnelle Antwort

Ich stimme meinen Vorrednern zu. Die Cat-Bezeichnungen stehen für die Abschirmung, Kabel und Dosen sind dennoch kompatibel, egal, ob Cat 5 mit Cat 7.

Pro Dose würde ich auch raten, 2 Kabel (sind ja 2 Anschlüsse pro Dose) zu ziehen, falls es möglich ist, denn sonst musst du mit Einbußen rechnen, bzw ist es ärgerlich, wenn man zu spät feststellen muss, dass man nun doch ein Kabel mehr bräuchte.

Greetings

Danke für eure Antworten, ich verstehe es also so: wenn ich ein Kabel auf beide Anschlüsse setze dann kann ich mit Einbußen rechnen und wenn ich pro Anschluss ein Kabel benutze dann könnte ich die volle Bandbreite behalten richtig?

Gruß Sinus

Du willst also Cat7 Kabel verwenden und jeweils 4 Adern aus dem Kabel pro Dose verwenden? Vergiss es, damit kannst du maximal im allerbesten Fall 100 mbit fahren.

Kannst dann auch gleich Klingeldraht verlegen, diese Montagemöglichkeit nimmt man, wenn es nicht auf Bandbreite ankommt und kurzfristig eine Doppeldose an einem einfachen 8adrigen Kabel betrieben werden soll.

Wenn du schon das teure Cat7 Kabel verlegst, dann bitte von vorne bis hinten ordentlich (ein 8adriges Kabel Pro Einzelanschluss, also eine Doppeldose mit 2 8adrigen Cat7 Kabeln anschliessen).

Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.

@Chief Wiggum

Ist denn die Anschlußdose für die Geschwindigkeit mit verantwortlich oder ist es egal ob ich ein Kat7 Kabel an eine Kat6 Dose anschliesse?

Lies dich hier mal ein, dann werden mache Fragen von selbst gelöst.

Twisted-Pair-Kabel ? Wikipedia

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.