Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte mit meinem Rechner zwei Grafikkarten (gleicher Typ und bereits im Rechner verbaut) betreiben. Jede Grafikkarte hängt an einem eigenen TFT.

Ich bekomme nun nur nicht eine DUAL ANZEIGE (Klonen der Bildschirme) über die Systemanzeige hin.....er steuert nur mit einer Grafikkarte einen Bildschirm an. Die zweite Grafikkarte hat er zwar erkannt (Geräte Manager), aber mit dieser GraKa bekomme ich am zweiten TFT kein Bild....

Muss ich noch was zusätzliches beachten???

Linux? Windows? Dos? eComstation? OSX? ATI? nVidia? Matrox?

Windows XP SP3 32-bit

2x nVIDIA Quadro FX 3700

Hallo zusammen,

Muss ich noch was zusätzliches beachten???

Ja, das musst du und zwar;

# kommt auf die CPU und deinen Kühler an - generell gibt es nur die Grenze das die Kühlleistung nicht ausreicht. Google mal danach - es gibt sogar PCs welche quasi eingefroren werden...

# Vorsicht beim erhöhen des Taktes, denn damit wird zugleich meistens auch der Bustakt für Zusatzkarten und den Arbeitsspeicher erhöht, was zu Abstürzen und Zerstörung von Hardware führen kann.

klick mal auf dein freies Desktop!rechte Maustaste, Eigenschaften, dann bei der Einstellung der Größe ,weiter Optionen, dann auf Twien View, da steht dann du kannst an analogen, noch etwas, und TV,!

Die zweite Grafikkarte hat er zwar erkannt (Geräte Manager), aber mit dieser GraKa bekomme ich am zweiten TFT kein Bild....

Ist der Bildschirm in den Anzeigeeigenschaften aktiviert und auf "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" gestellt? Hat der vielleicht nur einen schwarzen Hintergrund, so dass Du das einfach nicht erkennst, dass der eigentlich doch funktioniert? Mal die Mouse an alle vier Ränder des Primärbildschirms führen und schauen ob die auf dem zweiten Bildschirm auftaucht.

Außerdem gibt es in den Anzeigeeigenschaften einen Button "Identifizieren". Wenn Du dort klickst, werden eine große 1 auf dem primären und eine große 2 auf dem Sekundären Bildschirm angezeigt.

Des weiteren musst Du beachten, dass Windows die Taskleiste ohne Hilfsmittel nicht auf zwei Monitore strecken kann, dazu werden Tools wie Ultramon benötigt.

"Solche Scherze" gibt es alltäglich und wunderbar funktionierend. ;) Prinzipiell ist Windows das egal, ob die Monitore nun an einer Grafikkarte mit zwei Ausgängen oder an zwei Karten mit jeweils einem Ausgang hängen.

Bei aktuellen Mainboards mit Onboard-Grafik kann man sogar eine separate Grafikkarte mit zwei Ausgängen einstecken und kann über die Onboard-Grafik einen dritten Monitor anschließen, der dann einen erweiterten Desktop zeigt.

"Solche Scherze" gibt es alltäglich und wunderbar funktionierend. ;)

"Desktop erweitern" != "Desktop spiegeln" :rolleyes:

Spiegeln wird bei NVidia AFAIK eben nur bei einer einzelnen Grafikkarte unterstützt, spätestens seit Vista ("Full screen video mirror.

This feature is no longer supported due to the new Protected Video Path Output Content Protection (PVP-OPM) in Windows Vista.")

Wenn es der NVidia-Treiber nicht anbietet heisst es Pustekuchen - OP kann verschiedene Treiber probieren, aber das war's dann ohne Fremdsoftware.

Grüße Ripper

Beide TFTs an eine Graka klemmen. Sonst: Pustekuchen. Zumindest Cloning und Spieletechnisch. Spieletechnisch (OpenGL/ Direct3D) geht fast immer nur ein Monitor.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.