Zum Inhalt springen

Artikelpflege CMS System


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute,

ich bzw. wir 3 hier haben ein riesengroßes Problem. Wir sollen innerhalb 1. Woche ein kleines Artikelpflegesystem in PHP schreiben. (uns stehen auch theoretisch andere Technologien wie Ajax J2EE, JSF zur Verfügung nur sind wir alle erst seit dem 1. Sept 09 in Ausbildung und haben davon noch nie gehört.)

In unseren bisherigen 3. Monaten hatten wir eine effektive PHP Schulung von 1 1/2 Tagen welche auch schon 2. Monate zurückliegt :D

"Eigentlich" sollen wir konkurieren, weil der beste hier in die e-Commerce Abteilung kommt, aber da es keiner checkt machen wir das zusammen :D

Unser Problem beginnt schon ganz am Anfang mit dem Login :D Wir sitzen da jetzt schon seit gestern 10:00 Uhr dran (wir haben natürlich um 16:00 Uhr gestern Feierabend gemacht :) und keiner kann's...

Da keiner hier PHP so richtig kann, außer evtl. "Hello World" versuchen wir uns durch Google zu helfen, jedoch kann das uns nicht richtig weiterhelfen. Deshalb versuche ich das jetzt mal bei euch.

Die Datenbank, welche wir benutzen ist lokal und wir haben einen appache Server wo wir unsere Scriptsachen testen können ;)

Ich poste euch nun einfach mal meinen Post, da ich von uns 3en hier 1 Millimeter weiterkomme, mit der Hoffnung das ihr mir dabei helfen könnt das Script zu komplettieren und zu berichtigen.

Ich sage schon mal im Vorraus tausend Dank.

index.php

Das ist meine Frontpage - die sollte von sich an ja passen...

- - - - - - - - - - - -

<html>

<title>WB-Webshop Anmeldeschirm</title>

<body>

<body bgcolor="B2E5FF">

<form action="loginfenster.php" method="post">

<center><b><font face="Arial"><font size="6">Herzlich Willkommen im WB-Webshop</font></font></b></center>

<p/>

<center><img src="http://www.weltbild.de/lay/wbde/l_weltbild_logo_big.gif" alt="Weltbild"></center>

<br/>

<br/>

<br/>

<br/>

<center><font face="Arial"><b><font face="Verdana">Bitte geben Sie ihre Zugangsdaten ein um sich am System anzumelden:</font><b></font></center>

<br/>

<br/>

<center>Benutzername:<br></center>

<center><input type="Text" name="username"></center>

<br/>

<center>Passwort:<br></center>

<center><input type="password" name="password"></center>

<br/>

<center><input type="submit" value="Anmelden"></center>

</body>

</html>

- - - - - - - - - - - -

mysql.php

Hier steht der Connectionsaufbau zur Datenbank drinnen

- - - - - - - - - - - -

<?php

$db_con = mysql_connect('localhost', 'root', '');

if (!$db_con) {

die('Could not connect: ' . mysql_error());

}

$db = mysql_select_db("webshop",$db_con);

if (!$db) {

die('Could not use: ' . mysql_error());

}

?>

- - - - - - - - - - - -

loginfenster.php

So ziemlich das jetzige Primärproblem, hier soll geprüft werden ob die Eingaben, von der index.php Datei richtig sind (prüft Daten in der DB)

- - - - - - - - - - - -

<?php

require_once("mysql.php");

$user = mysql_query('SELECT Benutzername FROM benutzerdaten');

$pw = mysql_query('SELECT Kennwort FROM benutzerdaten');

if(mysql_num_rows($pw) == 1)

{

header('Location: acp.php');

}

if(mysql_num_rows($pw) < 0)

{

echo "Ungültige Benutzereingaben!";

}

?>

- - - - - - - - - - - -

MfG,

Cheatboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schaue mal hier rein Lit-Web - Tutorials - PHP-Mysql - PHP-Mysql Login das zeigt wie du ein gut organisiertes Login mit PHP und Mysql aufziehen kannst.

Wenn mein neues System online ist, kommt das selber Tutorial stark verbessert noch dazu, aber das passiert erst Januar 2010.

Im großen und ganzen musst du deine anwendung ganz anders aufziehen bzw. die Planung der Anwendung beginnt um Kopf und wird auf dem Papier erstellt und erst dann wird gecodet.

Mfg lit-web

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Leute,

ich bzw. wir 3 hier haben ein riesengroßes Problem. Wir sollen innerhalb 1. Woche ein kleines Artikelpflegesystem in PHP schreiben. (uns stehen auch theoretisch andere Technologien wie Ajax J2EE, JSF zur Verfügung nur sind wir alle erst seit dem 1. Sept 09 in Ausbildung und haben davon noch nie gehört.)

Ist das jetzt mehr so ne Art ABM? CMS gibt es doch schon wie Sand am Meer. Warum nicht einfach eine OpenSource Variante aufsetzen?

List of content management systems - Wikipedia, the free encyclopedia

Ich selbst wuerde ja zu WebGUI - Content Management System Website | CMS | WebGUI | Open Source Content Management System Website | Website System - Content Management System Website - CMS - Open Source Content Management System Website - Website System - Content Management tendieren, da ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...