kreatornik Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 (bearbeitet) Hallo Allerseits ! Ich soll eine Präsentation über Gehälter und Aufstiegsmöglichkeiten in der IT-Branche vorbereiten. Was ich gerne wüsste, ist wie es tatsächlich aussieht. Ich habe schon recherchiert im Internet, unter anderem habe ich mir weitere Informationen von Spiegel Online eingeholt. Es sind aber nur Statistiken und wie wir alle wissen, sie entsprechen nicht immer der Wahrheit, deswegen kann ich mir nichts besseres vorstellen, als in diesem Forum die Fachmänner zu fragen. Ich hätte gerne Informationen zu den folgenden Jobs: FIAE, FISI, Systemelektroniker. Im Bezug auf Gehälter und Aufstiegsmöglichkeiten. Wie sieht es bei den jungen Menschen aus, die direkt nach der Schule eine IT-Ausbildung Genießen? Was ist mit den Quereinsteigern, die sagen wir mal mit 40 eine Umschulung machen, gibt es bei denen nur Nachteile, oder kann man sagen die haben auch ganz gute Chancen sich nach oben zu bewegen? Im welchen der drei Berufe hat man die größte Auswahl an freien Arbeitsstellen? Und natürlich das Geld spielt auch eine Rolle, was kann man in den oben genannten Berufen verdienen? Ich würde mich sehr auf ehrliche und konstruktive Antworten freuen. MfG kreatornik Bearbeitet 19. November 2009 von kreatornik
bigvic Geschrieben 21. November 2009 Geschrieben 21. November 2009 (bearbeitet) Les dir die doch einfach die bisherigen Threads durch: IT-Arbeitswelt - Forum Fachinformatiker.de Dort findest du Meinungen und Erfahrung von Leuten in fast jeden Alter zu fast allen IT-Berufen und fast allen Fachbereichen in fast allen Regionen Deutschland. Viel Spass beim recherchieren. Deine fertiges Präsentation kannst ja dann hier posten. Ich bin gespannt welche Schlüsse du ziehst. Bearbeitet 21. November 2009 von bigvic
kreatornik Geschrieben 22. November 2009 Autor Geschrieben 22. November 2009 Danke für den Hinweis ich werde mich hier umschauen. Kann mir wenigstens jemand sagen wie sieht der Anteil der Mitarbeiter im mittelständischen Unternehmen bezogen auf die 3 Berufe: FIAE, FISI ind ITS Gruß kreatornik
IJK Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 Danke für den Hinweis ich werde mich hier umschauen. Kann mir wenigstens jemand sagen wie sieht der Anteil der Mitarbeiter im mittelständischen Unternehmen bezogen auf die 3 Berufe: FIAE, FISI ind ITS Gruß kreatornik Boa - so Zahlen wirst du nie bekommen. Selbst nach 10 Jahren "Neue IT-Berufe" wissen viele Firmen mit den Berufsbezeichnungen wenig anzufangen - aber Netzwerkadmins und Softwareentwickler haben alle :floet:
elSusto Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 95 % studierte Informatiker ...und ein paar gelernte FISE und FIAE und dann noch ein paar mit Studium in Mathematik oder Doktoren der Informatik xD das waren die lezten 5 % das ist so die grobe übersicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden