Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektbezeichnung

Planung und Realisierung eines IPTV Mosaiks.

Projektbeschreibung

Die XYZ GmbH plant im Rahmen eines Umzugs die Umstellung von ihrem internen analogen TV-Netz auf eine IPTV basierte Lösung. Eine geeignete Infrastruktur hierfür ist bereits vorhanden.

Zu besonderen Zwecken für entsprechende Abteilungen, werden Sonderlösungen, wie ein Mosaik bestehend aus 4 Sendern benötigt. Zur Realisierung wird somit eine stabile und performante, sowie wirtschaftlich sinnvolle Lösung benötigt, die die Vorgaben des Pflichtenheftes erfüllt. Da am neuen Standort die IPTV Infrastruktur bereits gegeben ist, muss das Projekt entsprechend in diese integriert werden.

Zur Erstellung dieses Mosaiks(auch „Quad-Split“ genannt), wird ein Streaming-Server benötigt, welcher die 4 erforderlichen IPTV Signale empfängt, und als ein Signal ausgibt. Die IPTV Signale innerhalb des Mosaiks sollen frei konfigurierbar sein, ebenfalls soll es möglich sein Bitrate, Auflösung, Seitenverhältnis etc. entsprechend einrichten zu können.

Was haltet ihr davon? Es ist als Abschlussprojekt zum FISI gedacht.

klingt zumindest mal spannend ^^

scheint alles drin zu sein. ich hab ehrlich keine ahnung wieviel da zu machen wäre, aber mach dir mal n groben zeitplan, nicht das du dann nur noch 30 minuten für die doku hast ^^

Ich habe mir folgenden Zeitplan überlegt:

Planungsphase

• Ist-Analyse – 1Std.

• Analyse der Zielsetzung – 2Std.

• Planung der Durchführung – 3Std.

• Wirtschaftlichkeitsbetrachtung – 2Std.

Realisierungsphase

• Vergleich möglicher Lösungswege – 3Std.

• Installation Hardware – 2Std.

• Installation / Konfiguration Software – 4Std.

Testphase

• Test der Hardware – 2Std.

• Test der Software – 2Std.

• Optimierungen – 2Std.

• Soll/Ist – Vergleich – 1Std.

Abschlussphase

• Erstellen der Dokumentation – 10Std.

• Übergabe – 1Std.

Gesamt: 35 Stunden

Kann man die Punkte so stehen lassen? Habe bei vielen gesehen das sie die Erstellung des Pflichtenheftes in die Planung beim Antrag mit aufführen, ist das wirklich notwendig?

Bearbeitet von Reenman

Wenn ich das richtig sehe, installierst und konfigurierst Du einen IPTV-Server (da alles andere schon da ist).

Wenn es so wäre, wäre es (zu) dünn!

GG

Der Schwerpunkt des Projektes liegt eigentlich darin, neben dem einfachen Erstellen des IPTV Servers, eine Lösung zu finden wie man ein performantes Mosaik aus 4 Signalen erstellt.

  • 3 Wochen später...

Habe nochmal etwas dran geschraubt, freu mich über jede Art von Kritik!

Projektbezeichnung

Planung und Realisierung eines IP-basierten Streaming Servers.

Projektbeschreibung

Die XYZ GmbH plant im Rahmen eines Umzugs die Umstellung von ihrem internen analogen TV-Netz auf eine IP-basierende TV Lösung. Eine IPTV geeignete Infrastruktur hierfür ist bereits vorhanden.

Zu besonderen Zwecken für XYZ-Abteilung, werden Sonderlösungen, wie ein Mosaik bestehend aus 4 Sendern benötigt. Zur Realisierung wird somit eine stabile und performante, sowie wirtschaftlich sinnvolle Lösung benötigt, die die Vorgaben des Pflichtenheftes erfüllt. Da am neuen Standort die IPTV Infrastruktur bereits gegeben ist, muss das Projekt entsprechend in diese integriert werden.

Zur Erstellung dieses Mosaiks(auch „Quad-Split“ genannt), wird ein Streaming-Server benötigt, welcher die 4 erforderlichen IPTV Signale empfängt, und als ein Signal ausgibt. Die IPTV Signale innerhalb des Mosaiks sollen frei konfigurierbar sein, ebenfalls soll es möglich sein Bitrate, Auflösung, Seitenverhältnis etc. entsprechend einrichten zu können.

Zeitplan ist unverändert.

Beruf: FISI

Bearbeitet von Reenman

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.