Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gleiche IP Adressen in zwei Subnetzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe eine Frage zu dem dargestellten Netzwerk im Anhang.

Wäre der Betrieb eines solchen Netzwerkes zulässig, oder führt das zu einem Adresskonflikt.

Subnetz 1: PC 1 und PC 2

Subnetz 2: PC 3 und PC 4

Gruß

Eleu

post-58959-14430448543379_thumb.jpg

stell dir mal selbst die frage was passiert wenn pc3 pc4 anpingen will.

die gesamte adresse macht den host eindeutig.

die SNM sagt dem rechner der pingt einfach nur ob er sein gateway braucht oder das ganze direkt senden kann.

  • Autor

Hätten alle 4 PC`s unterschiedliche IP-Adressen und die 4 PC`s

würden durch die SNM in zwei Subnetze aufgeteilt, könnten immer nur

2 PC`s miteinander kommunizieren.

Es müssen aber 4 unterschiedliche IP - Adressen eingesetzt werden,

sonst gibt es einen Adresskonflikt.

Warum hat man das so gemacht ?

Es gibt doch die MAC Adresse über die jeder Ethernetteilnehmer

identifiziert werden kann.

(Jeder Ethernetteilnehmer hat meines Wissens weltweit seine eigene MAC Adresse)

Könnte man für jedes Subnetz den gesamten IP Adressbereich noch mal verwenden, ständen genügend IPv4 Adressen zur Verfügung.

Kann mir das jemand erklären ?

die gesamte adresse macht den host eindeutig.

die SNM sagt dem rechner der pingt einfach nur ob er sein gateway braucht oder das ganze direkt senden kann.

Sorry, ich habe diese Begründung nicht kapiert.

für den host der pingt spielt die SNM des Ziels keine rolle.

er nimmt seine IP und SNM und baut sich daraus sein Netzkennung, dann nimmt er die IP des ziels und SEINE SNM und baut die netzkennung.

vergleicht beide netzkennungen und entscheidet

sind sie gleich, kann er das packet direkt (switche werden nicht beachtet) zustellen.

sind sie ungleich sendet er an den ihm bekannten gateway für dieses netz oder standard gateway.

das mit der mac-adresse is richtig nur hast du 2 mac adressen mit der gleichen IP.

und da TCP/IP nunmal IP basiert verteilt und nicht mac basiert, sendet er halt fröhlich an 2 netzwerkkarten. das ist dann wohl ein adress konflikt.

das problem hier ist, das die eben nicht in unterschiedlichen netzen stehen wie du denkst. du kannst da mit der SNM veranstalten was immer du willst, wenn die IP adresse irgendwo in der broadcast domäne vorhanden ist, gibts einen konflikt, weil sie IMMER im gleichen netz stehen.

rechne selbst

192.168.0.1/16

192.168.0.1/18

192.168.0.1/24

192.168.0.1/26

192.168.0.1/30

netzkennung? ja 192.168.0.0 .. immer

host? ja 192.168.0.1 .. immer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.