Zum Inhalt springen

hallo liebe mitglieder


pelikan007

Empfohlene Beiträge

mein projektantrag! (fisi)

bitte um bewertungen und verbesserungsvorschläge

danke im voraus

Projektantrag Abschlussprojekt

1.1 Projektbezeichnung / Projektziel

Planung und Realisierung einer automatisierten/elektronischen Datenerfassung in eine Datenbank

1.2 Kurze Projektbeschreibung

Zurzeit erfolgt die Chemikalienverwaltung unserer Firma an jedem Standort manuell.

Dies bedeutet, wenn neue Chemikalien beschafft werden, müssen diese erfasst werden (z. B. Bestellnummer, Name, Hersteller, Raum etc.). Weiterhin muss erfasst werden wenn Chemikalien verbraucht werden bzw. eine Änderung erfolgt (z. B. Raumwechsel etc.). Erfassungen bzw. Änderungen werden von bestimmten Mitarbeitern vorgenommen. Diese werden handschriftlich in einer Chemikalienliste am Standort erfasst/korrigiert, was einen großen Arbeitsaufwand bei vielen Erfassungen / Änderungen und Eingabefehler zur Folge hat.

1.3 Projektumgebung

Das Abschlussprojekt wird intern im Ausbildungsbetrieb, in der IT-Abteilung durchgeführt.

Vorhandene Software / Hardware:

1. Cardiff TeleForm

2. vorhandener Server (Windows 2003)

3. mehrere Arbeitsstationen (Windows XP)

Jede Arbeitsstation hängt am Firmennetzwerk (bestehende Windows 2003 Domäne)

1.4 Zielsetzung

Das Ziel des Projekts besteht darin, die zukünftige Chemikalienverwaltung zu vereinfachen und teilweise zu automatisieren. Die Daten sollen möglichst einfach, schnell und elektronisch erfasst werden können. Ein elektronisches Formular zur Erfassung würde sich anbieten. Ferner sollen die Daten automatisch in eine Datenbank eingelesen werden. Zur Umsetzung dieses Vorhabens soll im Vorfeld ein Gespräch mit den Verantwortlichen geführt werden anschließend ein Angebot über die notwendige Hardware eingeholt, verglichen, das Geeignete ausgesucht und realisiert werden. Weiterhin muss ein Datenbanksystem ausgesucht, installiert, konfiguriert und eine Datenbank erzeugt werden.

2. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

2.1 Analyse 6

2.1.1 Analyse Ist-Zustand (Rücksprache mit den Verantwortlichen) 2

2.1.2 Erstellung Soll-Konzept (Rücksprache mit den Verantwortlichen) 2

2.1.3 Auswertung und Problemanalyse 2

2.2 Planung 5

2.2.1 Erarbeiten möglicher Lösungen 3

2.2.2 Technische / Kaufmännische Beurteilung 2

2.3 Realisierung 15

2.3.1 Beschaffung der Hardware / Software 2

2.3.2 Installation und Konfiguration 3

2.3.3 Erstellung Formular / Datenbank 6

2.3.4 Einrichtung automatische Datenübermittlung 2

2.3.5 Durchführung Tests und Beseitigung möglicher Fehler 2

2.4 Projektabschluss 9

2.4.1 Übergabe des Projekts 1

2.4.2 Projektdokumentation 8

Gesamt 35

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auf Grund der Stundenzahl bist Du FISI oder?

Hast Du dich schon mal mit Chemikalien befasst?

Dort gibt es Mindesthaltbarkeitsdatum, Lagerungsvorschriften, Brandschutzklassen, revisionssichere Verfolgung der Verwendung usw. Ich hoffe man merkt nicht, dass meine Arbeitskollegin sich damit rumschlagen darf. :) Und das alles willst Du nebenbei mit erledigen?

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

Frage 1:

Proglemanlyse, erarbeiten von Lösungen, Installation -> Konfiguartion -> Relisierung der Soft- und Hardware, Erstellung der Datenbank;

Frage 2:

Zum einlesen der Daten in eine Datenbank wird ein bestimmter Scanner benötigt -> einholen der Angebote, Vergleich, Auswahl anhand technischer/kaufmännischer Aspekte; Auswahl eines geeigneten Datenbanksystems.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter oben schreibst Du.

muss ein Datenbanksystem ausgesucht, installiert, konfiguriert und eine Datenbank erzeugt werden.

Jetzt entscheidest Du dich für z. B. Oracle. Laut Zeitplan hast Du sechs Stunden für die Erstellung des Formulares und der Datenbank eingeplant. Die Installation von Oracle mit allen Überlegungen wie groß müssen die Tablespaces sein, wo liegen die Datafiles auf dem SAN, wie wird die Datenbank gesichert, eventuell ist ein Cluster notwendig wid alles so nebenbei erledigt. Was ist denn, wenn die Datenbank für mehrere Stunden ausfällt? Dann geht ja wohl bezüglich Chemikalien nichts mehr oder?

Ich bin von dem Thema nicht überzeugt. Aber vielleicht kommen ja noch andere Meinungen zu dem Thema.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...