Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SATA Brenner funktioniert nicht mehr nach Einbau neuer Platte

Empfohlene Antworten

Hallo und frohe Weihnachten,

vor ein paar Tagen habe ich mir eine neue SATA-Platte zugelegt um auf dieser, parallel zur bestehenden Windows XP Installation, ein Windows 7 zu installieren.

Die Installation der Platte und des neuen Betriebssystems hat einwandfrei funktioniert.

Nun wollte ich vor zwei Tagen eine CD brennen und damit fingen die Probleme an. Sämtliche Brennvorgänge enden werden abgebrochen (iTunes meldet "unbekannten Fehler 4300", Nero Burning Rom meint "DMA-Error"). Ich dachte zuerst, daß es an einem Windows 7 Treiber liegen würde...

Etwas entnervt habe ich dann versucht die CD unter meinem XP zu brennen (vor dem Einbau der Platte hat das Brennen dort einwandfrei geklappt!). Doch auch dort tritt nun dieser Fehler auf.

Selbst einige Stunden Googeln brachten mich der Problemlösung keinen Schritt näher, deswegen wollte ich euch mal um Rat fragen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Gibt es eine Einstellung im BIOS die ich übersehen haben könnte? Kann es an einem falschen Anschluss der Platte liegen?

Ich bin ziemlich ratlos :(

grüße

inheritance

  • Autor

Erstmal danke für die schnelle Antwort :)

Hm, habe mich heute Morgen nochmal mit dem Problem beschäftigt und habe nochmals die SATA Anschlüsse getauscht, also Festplatten und Brenner an andere SATA Anschlüsse auf dem Motherboard gesteckt (das habe ich vorher schonmal versucht, aber bis dahin ohne Erfolg) - was soll ich sagen: Gestern habe ich eine Anschluss-Kombination gefunden, die funktioniert... trotzdem verstehe ich nicht warum :)

Im Bios sind alle "Type"-Einstellungen der SATA Anschlüsse auf "Auto" eingestellt und ansonsten sehen die Optionen für die Anschlüsse ebenfalls ziemlich identisch aus, daran kann es also m.E.n. nicht liegen.

Naja das Problem ist zwar gelöst, aber ich wüsste schon gerne, warum... :confused:

Vielleicht eine blöde Frage: Gibt es SATA-Anschlüsse die man generell nicht für Brenner o.Ä. benutzen darf?

  • 2 Wochen später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.