Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute. Hab folgendes Problem, ohne dass ich irgendwelche Programme gestartet habe, hab ich eine sehr hohe CPU auslastung. Schwankt so zwischen 30 und 99%. Habe mit dem Process explorer von Sysinternals drüber geschaut und da zeigt sich mir ein Prozess mit der PID 0 ?!? als System IDLE Process der immer mal so 90% auslastung macht.

Habe jetzt antivir, spybot search&destroy drüber laufen lassen. Security Task Manager. Hijackthis.. findet alles nix. Beenden kann ich den Prozess, oh wunder, natürlich auch nicht.

Jemand ne Idee?

Bitte jetzt keine Kommentare aller "Mach dir Linux drauf" oder "formatier alles".

Das sys ist frisch aufgesetzt.

Ach übrigens es handelt sich um XP Prof. mit Sp3.

lg und danke im Vorraus.

geb ma bei cmd ---> taskkill /pid 0 /f <--- ein

damit lässt sich der prozess sicher beenden

Gruß paddy

Du sprichst von Auslastung und meinst den "virtuellen" IDLE Prozess?

Mal ganz umgangssprachlich erklärt:

Windows verwaltet eine Anzahl von CPU's (virtuell, echt, ...) und jede Menge Prozesse, die mindestens einen Thread haben.

Die Threads/Prozesse bekommen regelmässig (anhand Ihrer Prozesspriorität) ein Stück der CPU-Zeit ab. Wenn ein Prozess nun nix zu tun hat, dann befindet er sich im Status IDLE und gibt sofort wieder zurück und der nächste Prozess ist dran.

Im Task-Manager wird das prozentual summiert als IDLE-Prozess abgebildet.

Das ist somit keine "Auslastung" im eigentlichen Sinne, sondern nur Freiraum.

ja so dachte ich mir das auch. Aber wie kommts dann das der IDLE auf 90% steht und der rest alles auf 0% ?

ja so dachte ich mir das auch. Aber wie kommts dann das der IDLE auf 90% steht und der rest alles auf 0% ?

Lässt Du dir die Prozesse aller Benutzer anzeigen? Eventuell wird der Prozess, der bei dir die knapp 10% CPU-Auslastung verursacht, standardmäßig nicht angezeigt.

Du kannst die Prozesse auch nach Auslastung sortieren, indem Du zwei Mal auf "CPU-Auslastung (%)" klickst. Somit werden die Prozesse, die am meisten Auslastung haben, ganz oben angezeigt. Wenn die Liste nicht nach Auslastung sortiert ist, kann es sein, dass Du gar nicht siehst, welcher Prozess kurzzeitig 1 oder 2% CPU-Auslastung verursacht.

Im Allgemeinen ist zu sagen, dass es vollkommen normal ist, dass der Leerlaufprozess ("System Idle Process" auf englisch) bei 90% und höher steht, die "echte" CPU-Auslastung siehst Du am unteren Rand des Taskmanagers (das ist sozusagen 100% minus Leerlaufprozess).

Hmm, auch im Process Explorer? Denn der zeigt wenigstens Nachkommastellen an. Oftmals sind es nämlich ab und zu einfach 0.75%, nur wenn das bei 10 Prozessen ist, sind das auch 7.5% Gesamtauslastung, die im Task-Manager fehlen.

Prinzipiell ist aber der Wert des IDLE-Prozesses niemals korrekt, sondern nur ein Näherungswert. Der IDLE-Prozeß kann per Definition eigentlich nicht 100% sein, denn immerhin muss ja wenigstens der Kernel, das Task- und Window-Managment CPU-Zeit bekommen, denn sonst wäre der PC aus und Du würdest nix sehen :D

Okay hab die mal sortiert anzeigen lassen, aber da ist dennoch kein Wert bei der die 99% auslastung im task manager erklärt. Hab mal alle unnötigen Prozesse beendet. Dennoch liegt der immer bei 30-99% .. das echt kurios. Naja werd windows dann wohl doch nochmal platt machen müssen.

als ich letztes mal eine Prozessauslastung hatte, die bei fast 100% ohne grund lag, hat es geholfen, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Wenn die Auslastung aber schon seit dem aufsetzen des OS so hoch ist, dann wür ich das system auch neu aufsetzen.

als ich letztes mal eine Prozessauslastung hatte, die bei fast 100% ohne grund lag, hat es geholfen, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Wenn die Auslastung aber schon seit dem aufsetzen des OS so hoch ist, dann wür ich das system auch neu aufsetzen.

Du hast aber schon verstanden, was es mit dem IDLE auf sich hat!?

Du hast aber schon verstanden, was es mit dem IDLE auf sich hat!?

Ich glaube Markusm2008 schon, nur glaube ich, er nicht gelesen, das bequiet im ersten Posting vom System IDLE Prozess geschrieben hat.

stimmt, hab ich übersehen. tut mir leid:floet:

Ja aber es ist nicht nur der System IDLE. Sondern genauso die normale CPU last im Task Manager. Die springt immer auf 99%. Glaube das habt ihr alle nicht gelesen. Es gibt keinen Prozess der das verursacht. JEdenfalls wird er nirgendwo gelistet. Ich setze Windows neu auf. Ist das schnellste und einfachste. Hab leider nicht die Zeit der Sache jetzt noch tagelang auf den Grund zu gehen.

Trotzdem danke für die zahlreichen Antworten.

lg

Wenn wirklich kein Prozess die CPU-Zeit klaut ist evtl. ist das System mit sich selbst beschäftigt (herauszufinden z.B. via Taskmanager -> Leistung (im Menü Ansicht -> "Kernelzeiten anzeigen" aktivieren)?

Kann von defekter HDD, zu wenig RAM (Swapping), Warten auf IO, spinnender Treiber, etc. herrühren..

Grüße Ripper

  • 8 Monate später...

Ich habe jetzt seit kurzer Zeit das gleiche Problem.

Bei mir ist es allerdings der WINWORD.exe-Prozess, der die CPU auf 100% ansteigen lässt.

Immer wenn ich Word 2003 auf Windows xp Professional öffne (nur öffnen!), steigt die CPU-Auslastung auf 90-100%. Wird z.B. Firefox darüber geöffnet und damit gearbeitet, sinkt die CPU-Auslastung auf 10-20%.

Kommt bitte nicht mit Outlook (habe es schon in anderen Foren gelesen). Das benutzen wir nicht. Für E-Mails haben wir GroupWise.

Wenn ich WINWORD.exe bei den Prozessen entfernen will, wird Word geschlossen und beim nächsten Öffnen, beginnt es von vorne (CPU 100%; 90% WINWORD.exe).:(

Habt Ihr eine Idee?:confused:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.