Zum Inhalt springen

IHK bei Problemen, etc. kontaktieren - ratsam?


Xethox

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

In meinem Unternehmen hat sich einiges geändert; nicht unbedingt nur zum positiven.

Um direkt auf den Punkt zu kommen:

Wäre es ratsam sich bei Problemen, etc. auch mal an den Ausbildungsberater der IHK telefonisch zu wenden oder sollte man dies tunlichst vermeiden?

Könnte das eventuell negative Konsequenzen für mich haben, wenn ich den Herrn mal anrufe oder verhält sich der IHK-Kollege diskret und erzählt meiner Firma nichts davon?

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Und überhaupt: Darf man sich einfach so bei den Leuten dort telefonisch erkundigen oder sind jene Subjekte lediglich für ganz massive Probleme erreichbar?

Besten Dank!

Taker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bereits ein Gespräch mit meiner Ausbilderin.

Sie ist auch der Ansicht dass es so, wie es jetzt läuft, nicht sein kann. Bisher hat sich aber noch nichts geändert.

Mittlerweile gestehe ich mir selbst ein, mit dieser Aufgabe (SAP - LSMW.. kennenlernen und der SAP-Fachgruppe vorstellen) maßlos überfordert bin.

Ich verstehe weder SAP, geschweige denn dieses LSMW! Egal was ich anhand der Aufgabenstellung mache, schaue ich nur bei meiner Kollegin ab; quasi als Vorlage.

Dann noch eine Präsentation darüber vor versammelter Mannschaft halten? .. dass das nur schief gehen kann, erklärt sich von selbst! ..

Ob ich das meiner Ausbilderin so nochmal nahe lege und schaue, was sie darauf sagt?

Sorry Jungs - weiß einfach mittlerweile nicht mehr weiter..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist alles etwas nebulös was du da sagst, daher ist ein Rat schwierig.

Prinzipiell ist die IHK auch dafür da um bei Problemen in der Ausbildung zu helfen.

Nicht unbedingt um sich zu beschweren, dass es keinen Gratiskaffee mehr gibt, eher wenn Ausbildungsinhalte nicht vermittelt werden.

Der beste Weg ist immer erst der direkte Kontakt mit dem Vorgesetzen. Erst wenn das nicht hilft sollte man sich externe Hilfe holen. Negative Konsequenzen kann so ein Schritt theoretisch immer haben, wobei das Risiko bei einer Beratung, bei der du um Diskretion bittest, eher gering ist.

Edit: Unsere Posts waren zeitlich überlappend.

Ich rate dir einfach dein Bestes zu geben und immer klar und deutlich zu sagen, wenn du etwas nicht verstehst und dein Recht einfordern, dass es dir jemand erklärt bzw. die Zeit nehmen zu dürfen es durch Handbücher, etc. zu lernen.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann sollte ich mich also nochmal an meine Ausbilderin wenden..

Erstmal danke. =)

Edit:

Das ist das Problem - keiner beachtet hier auch mal den Individualfall.

Angesetzt waren vier Wochen FG-Durchlauf. Das hat sich nun auf einen mehrmonatigen Zeitraum verteilt hingezogen.

Verstanden habe ich nichts. Aufgabe hingeworfen - machen. Punkt.

Jetzt habe ich noch 7 Arbeitstage Zeit um eine umfangreiche Aufgabe nachzuempfinden, das ganze System so wie ein Anwendungsentwickler zu verstehen und eine Präsentation vorzubereiten..

BTW: Ärgerlich ist schon allein der Punkt, dass das alles mit dem FiSi selbst wie auch der zeitlichen Gliederung nichts zu tun hat. Denn die Punkte die in der Gliederung dem Software-Spaß entsprechen, werden mehr als genug in der Berufsschule durch eigenständige Projekte abgedeckt ..

Somit ist das ganze auch nicht zu rechtfertigen..

Wie auch immer - ich rede nochmal mit der Ausbilderin.

Danke euch!

Bearbeitet von Taker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du probleme in der Ausbildung hast, dann wende dich zunächst mal an deine Ausbilder und such das Gespräch mit ihm. Wenn du meinst, dass euer Verhältnis dafür nicht gut genug ist, dann wende dich ruhig auch an die zuständige Kammer. Negative Konsequenzen solltest du keine befürchten müssen, wenn du dich mal unverbindlich erkundigst und um rat fragst wie du mit der Situation in deinem Ausbildungsbetrieb umgehen sollst. Das kann dir niemand übel nehmen. Wenn du keine perspektive mehr in dem betrieb siehst, dann einfach einen neue Ausbildungsplatz in einem anderen betrieb suchen, um deine Ausbildung dort fortzuführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...