Veröffentlicht 29. Januar 201015 j Moin Moin, wie ist es möglich mit einem W2003 R2 SP2 Server in eine andere Domäne zu wechseln. Es handelt sich um einen normalen File Server im Netzwerk und soll in Zukunft auch als solcher in einer anderen Domäne seinen Dienst tun. ... Gruß I.
29. Januar 201015 j Er darf nur Memberserver sein! Dann Systemsteuerung - System Computername Ändern Arbeitsgruppe (Damit entfernst du ihn aus der alten Domäne!) Neu booten! gleicher Ort Neue Domäne eintragen (Damit kommt er zur neuen Domäne hinzu.) Neu booten! Gruß Lars Steinke
29. Januar 201015 j Er darf nur Memberserver sein! Neu booten! Danke für die prompte response ... ! Ich muss also dazwischen neu booten ?! erst raus aus der alten Domäne in eine Arbeitsgruppe, dann neu booten?! ... und dann wieder raus aus der Arbeitsgruppe und rein in die neue Domäne? geht das nicht in EINEM Schritt? Und was genau meinst Du mit Memberserver? ein PDC oder BDC ist es sowieso nicht..... Gruß I.
29. Januar 201015 j Und was genau meinst Du mit Memberserver? ein PDC oder BDC ist es sowieso nicht..... Die Unterscheidung PDC und BDC gibt es im ActiveDirectory nicht mehr - dein Server darf kein Domaincontroller sein, bzw. es dürfen keine FSMO Rollen mehr aktiv sein. Sonst müsstest Du den erst herabstufen (man dcpromo). Und Neustarts sind bei deartigen Aktionen schon nötig - is ja kein Linux Grüße Ripper
29. Januar 201015 j 2003 kennt keine PDC / BDC mehr. Nur mal so. Er darf keine FMSO Rollen haben, oder globaler Katalog-Server sein etc. Nope. Die Änderungen am Domänen-Mitglieds-Status werden nur nach einem Reboot wirksam. Wobei eine solche Änderung bei einem File-Server eh ZWINGEND immer eine längere DownTime bewirkt. Oder wie willst du die Berechtigungsstruktur der neuen Domäne On The Fly übernehmen? Denn die gesamten bisher existierenden Userrechte werden alle unwirksam. Auf Freigabe und auf Dateisystemebene. User werden nicht anhand des Namens sondern anhand der UserID erkannt. Und diese sind zwischen den Domänen unterschiedlich, auch wenn die User gleiche Namen haben. Gruß Enno
29. Januar 201015 j Yo, Neustarts sind mir schon klar ... danke Euch ! wollte ja nur nochmal wissen, ob ich den Zwischenschritt in die Arbeitsgruppe gehen muss ... Gruß I.
29. Januar 201015 j Ja, muss man. Windows bekommt das sonst nicht richtig mit und ist weiterhin im alten Computerkonto aktiv. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.