Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

für mich wird es langsam ernst mit Bewerbungen schreiben und da kam mir eine Frage zum Inhalt meiner Bewerbung.

Natürlich ist mir klar, was alles enthalten sein muss, aber ist es auch vorteilhaft, wenn man im Lebenslauf private Referenzen erwähnt.

Sowie eigene Projekte die man gemacht, in meinem Fall Webentwicklung.

Wie sollte man sowas dann angeben, direkt die URL zu den Projekten oder einfach nur erwähnen, dass man das gemacht hat?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,

Beste Grüße,

Ayumi

für mich wird es langsam ernst mit Bewerbungen schreiben und da kam mir eine Frage zum Inhalt meiner Bewerbung.

Bewerbung für was? Zum Ausbildungsplatz als XXX? Zum "ausgelernten" Webentwickler?

Natürlich ist mir klar, was alles enthalten sein muss, aber ist es auch vorteilhaft, wenn man im Lebenslauf private Referenzen erwähnt.

Sowie eigene Projekte die man gemacht, in meinem Fall Webentwicklung.

Wie sollte man sowas dann angeben, direkt die URL zu den Projekten oder einfach nur erwähnen, dass man das gemacht hat?

Es kommt drauf an, ob es für die Bewerbung sinnvoll ist (siehe oben). Und stell dir die Frage, ob es eine gute Referenz ist. Die Homepage zur Familenwebsite oder zum Counterstrike-Clan würde ich wohl eher nicht angeben. Wenn ich aber privat irgendeine grandiose Flashanimation gemacht hab und mich als Flashentwickler bewerbe, dann kann es durchaus sinnvoll sein. Daher ... it depends.

Bearbeitet von bigvic

Ich lerne dieses Jahr aus, bin dann Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung und habe mich auf die Webentwicklung ausgerichtet.

Also ist es eher objektiv, ob ich es erwähne oder nicht, gut zu wissen.

Also hängt es immer davon ab, für was ich mich bewerbe, und auch wo.

Ich ging eben nur davon aus, dass man so auch mal seine eigenen praktischen Erfahrungen zeigen kann, also immer nur zu erzählen.

Besten Dank schonmal

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.