Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüßt euch,

ich bräuchte eine Softwarelösung, für folgendes Szenario:

Ziel ist es, Rechner automatisiert über das Netzwerk zu installieren.

Im Idealfall soll die Softwarelösung so sein, dass ich über eine PXE-bootfähige Netzwerkkarte eine IP-Adresse zugewiesen bekomme.

Anschließend kann ich auswählen, welches Betriebssystem, mit welchen Treibern und welcher Software installiert werden soll. Die dementsprechenden Setups würden alle lokal auf einem Windows 2008 Server liegen.

Dann auf weiter klicken und der Rechner installiert alle ausgewählten Anwendungen.

Ist euch da was in der Richtung bekannt?

Baramundi Management

das nutzen wir bei uns, das ist super.

die software ist leicht anzulegen und zu verteilen, die öberfläche ist übersichtlich/konfortable und leicht zu bedienen

geht über pxe boot, dann wird der client in der Umgebung aufgenommen (da kann man dann super mit unterordnern strukturieren, sei es nach abteilungen, räumen oder anderes) der client bekommt einen namen.

ich weiß nicht, wie das mit festen ip´s läuft, wir nutzen dynamische, bzw wenn der client eine feste braucht, richten wir das nachher selbst ein.

windows xp sp3 installation mit treibern und standard software (office, adobe, winrar, avira, 2 betriebliche programme) in 15min

updates brauchen aber noch relativ lange, die machen wir immer von client aus...

ich weiß nicht, wie die installation und das aufsetzten des servers ist, da das meine kollegin gemacht hat.

zur einarbeitung hatten wir ein 5-Tägiges Seminar bei uns im Haus (da wurd der server eingerichtet/baramundi installiert/die ersten programme und betriebssysteme eingerichtet/die clients erfasst)

aber ich kann baramundi nur empfehlen, das erleichtert die arbeit um einiges.

sonst haben wir für einen client (win install/treiber/updates/software/konfig) fast einen tag gebraucht, jetzt sind es 2-3 stunden (ohne updates 1 1/2 stunden)

Also zu Eye-Q

Bei Windows Server 2008 gibt es doch gar nicht mehr den RIS Dienst, sondern den Nachfolger WDS (=Windows Deployment Service)!

Soweit ich aber weiß, lässt sich mit dem keine zusätzliche Software installieren.

Außerdem haben wir verschiedene Rechnermodelle im Haus. Sprich man müsste doch immer wieder neue Images machen etc.

Zu lupo49

Ein direktes Budget wurde mir nicht vorgegeben! Mein Abteilungsleiter hat nur gemeint, dass ich mich diesbezüglich mal schlau machen soll und ihm verschiedene Lösungen präsentieren soll.

bei uns war das das abschlussprojekt von der kollegin gewesen und die hatte als vergleich dazu auch eine andere firma, ich gucke mal, ob ich die daten von ihr finde, dann kann ich dir die namen mal geben.

dann kannst du dich schlau machen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.