Zum Inhalt springen

Weiterbildung über IHK


OldToby

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich überlege zur Zeit, wie es beruflich für mich weitergehen soll (bin FIAE) und stehe zwischen der Entscheidung entweder berufsbegleitend zu Studieren (Info) oder über die IHK die Zusatzausbildung zu einem Operativen Professional zu machen (IT - Entwickler).

Ich tendiere aus mehreren Gründen zur IHK (Ausbildungsdauer, flexibilität etc.), nur finde ich wenig Informationen im Netz über die Anerkennung der OProfs.

Habt ihr erfahrungen damit? Oder ist das ein Titel, den ich mir an den Hut schreiben kann, und dennoch nur als einfacher FIAE eingestellt werde. Sprich, verspricht die Zusatzausbildung auch mehr Perspektiven?

und im nächsten Schritt würde micht der vergleich staatlich geprüfter Informatiker und Info auf Bach. interessieren. Wie sieht es dort mit der Anerkennung aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur leider nichts brauchbares zur Akzeptanz.

Da gibt es nur Meinungen und Erfahrungen einzelner. Jeder kennt doch nur eine handvoll Firmen. Oder anderst gefragt - wie akzeptiert ist denn der FI? Wie akzeptiertiert ist ein duales Studium? Ein FH-Studium? ... jede Antwort darauf ist subjektiv, da jeder Firma, ja sogar jeder Personaler bzw. Fachabteilungsleiter einer Firma das individuell anderst einschätzt.

Meine Meinung ist, dass der OP immer bekannter wird. Es ist wie vor 10 Jahren beim FI. Da war der Ausbildungsberuf auch neu und unbekannt. Kein Personaler kannte ihn. Und wie sieht es heute aus?

Die Frage die ich mir an deiner Stelle stellen würde ist viel eher, was du damit erreichen willst?

Wenn du ...

- in die Forschung oder "wissenschaftlich" arbeiten willst (und ggf. später den Master/Doktor machen)

- auf deiner Visitenkarte einen akademischen Titel draufdrucken willst

- im öffentlichen Dienst gewissen Gehaltsregionen erreichen willst

... dann ab zum herkömmlichen Studium.

Wenn du aber in der Wirtschaft bleiben willst um Projektleiter, Consultant, ... zu werden, dann ist diese Weiterbildung möglicherweise eher das richtige, da bestimmt praxisnäher.

Viele Wege führen nach Rom und wenn der für dich besser passt, warum nicht?!

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Studium ist ein Studium. Und man sollte IMMER den höchsten (machbaren) Abschluss anstreben.

Die Entwicklung auf dem Markt geht auch eher in die Richtung, dass Studienabsolventen in Zukunft (noch) bessere Chancen haben werden bzw. (hoch-)qualifizierte Abschlüsse eine immer wichtigere Rolle spielen. Es sei denn, Du willst in irgendeine Bude, wo Du als billiger "IT-Hilfsarbeiter" bereits dann eingestellt wirst, wenn Du weißt, wie ein Schraubenzieher aussieht - dann hättest Du Dir aber auch (fast) schon die Ausbildung sparen können.

Qualifizierte System- und Beratungshäuser werden aber verstärkt auf einen Abschluss achten (müssen), in dem bereits nachgewiesen wurde, dass man logisches Denk- und Abstraktionsvermögen hat. Das ist mit der IHK-Fortbildung nur sehr eingeschränkt gegeben!

Langer Rede kurzer Sinn: Du wirst die größere Auswahl an gut bezahlten Jobs immer mit einem Studium haben.

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...