Veröffentlicht 19. Februar 201015 j Zuerst einmal an alle ein Hallo hier im Board da ich neu bin. Nun zu einem sehr seltsamen Problem. Ein Mitarbeiter hat das Problem das er von seinem Notebook aus nicht auf unsere windows server zugreifen kann. Auf dem Client haben wir es mit Windows XP und Windows 7 getestet, alle Firewalls aus. von meinem notebook aus mit seinem Benutzerkonto funktioniert es aber. Es sind nirgends MAC Adressen eingetragen. Wir glauben ja das seine Netzwerkkarte vielleicht defekt ist, wobei hier wieder das komische ist, dass seine Internet Verbindung super läuft.
19. Februar 201015 j Moin und herzlich Willkommen, habt ihr den PC schon in die Domäne gesteckt ? Wenn ja, meldet ihr euch an der Domäne an ? Wenn er ins Internet kommt, kann es definitiv nicht die Netzwerkkarte sein. lg Chris
19. Februar 201015 j Hallo, wir arbeiten ohne Domänen. Es sieht so aus, dass der Anmeldename am PC gleiochzeitig auch der Benutzername auf dem Server ist. Die Passwörter sind auch auf beiden Maschinen gleich. Alle Geräte befinden sich auch in der gleichen Arbeitsgruppe. Dadurch das es mit seinem Benutzerkonto von meinem Gerät aus funktioniert, schließe ich auch aus, dass es Rechte Probleme sind bzw. Server Probleme sind. Das Problem kann eigentlich nur nach bei seiner Maschine liegen.
19. Februar 201015 j Moin, du hast im ersten Thread geschrieben, dass er keinen Zugriff auf den Server hat. Auf was genau hat er keinen Zugriff ? Netzlaufwerke vermute ich mal oder ? Chris
19. Februar 201015 j Probiere es mal mit dem nslookup des Servers vom Notebook aus. Sagt mir gerade gar nichts wenn ich ehrlich bin köntest mir das genauer erklären?
19. Februar 201015 j cmd: 'nslookup server' Das hab ich mir gedacht aber was wäre dann die beste Ausgabe die kommen könnte? Er sagt nämlich non-existent domain Von beiden Rechnern von dem wo es geht und von dem wo es nicht geht
19. Februar 201015 j Die beste Auflösung wäre, wenn dort steht über welchen NS er auflöst. Wobei ich da gerade echt passen muss in einer Workgroup... Ich würdet fast behaupten dass ihr da ein DNS Problem habt. Auf dem Client: 1. DNS Server = Server IP Adresse? Auf dem Server in der DNS Konfig: PTR Eintrag gesetzt? Die müssen sich halt gegenseitig auflösen können. In der Art 192.168.1.5 -> Server Server -> 192.168.1.5 DHCP aktiviert oder statische IP Adressen? Der Server hat als 1. DNS sich selber eingetragen, 2. DNS den Router, ja?
20. Februar 201015 j Kann es vielleicht sein, dass Dein Notebook im DNS aufgenommen ist und das vom Mitarbeiter nicht?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.