Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

verwendet irgendeiner der hier rein schauenden User in seiner Firma die Company Connect 10Mbit/s oder hat was mit der Telekom zu tun? Ich habe hier nämlich ein kleines Abrechnungsproblem und kenne mich mit der damit verbundenen Technik nicht aus, bzw. mir kommen die Erklärungen der Telekom spanisch vor.

Der Vertrag beinhaltet Datenpriorisierung, die angeblich passiert, auch abgerechnet wird, aber per Router (Telekom) nicht abgeschaltet werden kann. Zumal dies laut Telekom-Nachweis auch am 24.Dezember und am 31. Dezember passiert sein soll, andem keine PCs in der Firma liefen.

Wäre froh, wenn sich vielleicht dazu jemand melden könnte.

Geschrieben

...yep, stand auch auf meiner Rechnung...tauchte nach einem halben Jahr erstmalig auf, habe ich moniert, da wir technisch betrachtet keinen QoS betreiben können, also damit diesen Dienst nicht nutzen konnten...gibt jetzt eine Gutschrift (und ich hoffe, daß das ein einmaliges Versehen seitens der DTAG war)

Geschrieben (bearbeitet)

Tritt nun schon das x-te Mal in unregelmäßigen Abständen auf. Kundenbetreuung verweist mich immer wieder darauf, dass dies technisch nicht abschaltbar ist. Wo hast du denn diese Gutschrift "beantragt"? Rechnungsstelle oder wo?

Alleine die geringe Datenmenge von max. 290 Byte an den betroffenen Tagen weist ja schon irgendwo darauf hin, dass da keine bewusste Anwendung gesteuert wurde.

Auf was genau berufst du deine Aussage, dass ihr technisch betrachtet keinen QoS nutzen könnt?

Bearbeitet von Sebi80
Geschrieben

...ich nerve meinen Vertriebler bei T-Systems...na ja, wir setzen durchweg Produkte der T-Systems ein, da weiss 'mein' Vertrieb, was geht und was nicht...und QoS geht eben nicht! Wer hat Dir denn den CompanyConnect verkauft? Das sollte Dein erster Ansprechpartner sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Genau diese Person weist alle Schuld von sich, wir hätten ja davon gewusst, dass diese Einstellung dabei ist. Laut damaliger Aussage (leider mal wieder nicht schriftlich) gegenüber meiner Kollegin, die damals den Vertrag abgeschlossen hat, müsste man diese Priorisierung aktiv beantragen. Auch die Kundenbetreuerin sagte mir auf Nachfrage etwas ähnliches, wollte sich aber nicht aus dem Fenster lehnen, da sie nicht in der Technik drin wäre. Ich ruf jetzt mal bei der CompanyConnect Beratung an und stell mich dumm. Bei unserem vorherigen Kundenbetreuer wäre das sicher alles kein Problem gewesen, der war sehr kompetent. Aber die "nette" Dame jetzt palabert nur dumm rum. Leider haben die Kundenbetreuer so gesehen halt auch keinen Plan von der Technik.

Bearbeitet von Sebi80
Geschrieben

...kann ich von meinem Betreuer nicht behaupten...Du müsstest doch aber schon nachweisen können, das QoS bei Euch nicht eingesetzt wird (dazu brauchts ja immerhin die entsprechenden Anwendungen, die das entsprechende Tag im IP-Frame setzen können)...und es müsste ja irgendwann und irgendwo mal eingerichtet worden sein, welche Daten nun eine höhere Priorität haben sollen als andere...

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ausleitung der Daten über diesen Company Connect wird über einen externen Dienstleister (ebenfalls Vertragspartner Telekom) geregelt. Die Daten werden per VPN verschlüsselt verschickt und wir haben keinen Zugriff auf den Router.

Grade mit der Geschäftskundenbetreuung der Telekom gesprochen und die bestätigte mir, dass der Router diese Einstellungen vornehmen muss, d.h. die werden definitiv von der Telekom gesteuert und nicht von uns.

Angeblich kann man diese Priorisierung aus den verschlüsselten Frames herauslesen, sagt zumindest die Telekom und dementsprechend wird eine Priorisierung auch an den Router weitergegeben und ausgeführt.

Bewusst nutzen wir gar keine Priorisierung.

Bearbeitet von Sebi80
Geschrieben

...trotzdem muss IRGENDJEMAND dem Router sagen/gesagt haben, welche Daten priorisiert werden sollen bzw. Anwendungen entsprechend eingerichtet haben...ich habe auf den Router, obwohl er hier bei mir steht, auch keinen Zugriff (will ich auch gar nicht), trotzdem weiss ich definitiv, dass nichts und niemand in meinem Auftrag QoS konfiguriert hat...

ich habe mir gerade die Produktbeschreibung durchgelesen, dort heisst es eher allgemein:

"CompanyConnect 10M: Verkehrspriorisierung QoS ready (Quality of Service)" und

"CompanyConnect 10M: Quality of Service-Verfahren realisiert maximale Verfügbarkeit für priorisierte Anwendungen" (Quelle:Geschäftskunden: CompanyConnect)

Für mich steht da: man könnte QoS betreiben, wenn man wolle...mal schauen, was mein Vertriebler dazu sagt...

Geschrieben

Naja, die Geschäftskundenbetreuung wird mit mir am Mittwoch kommunizieren, die Dame klang zumindest schon mal gesprächsbereiter. Ich danke einstweilen für deine Infos.

Geschrieben

...mit mir haben sie heute schon kommuniziert ;-)

Zitat: "[...] Wir werden daher mit unserem Produktmanagement die Angelegenheit grundsätzlich klären und Sie dann wieder über das "Mysterium" informieren." Zitat Ende

...sobald ich näheres weiss, melde ich mich wieder

Geschrieben

Es ist haaresträubend, wie sehr sich die Informationen von der Telekom widersprechen.

Ich habe nun mit der Company Connect Beratungsstelle gesprochen und die liegen mit meinem Verständnis auf einer Linie.

Wir verwendenden eine Firewall, die die Daten verschlüsselt und die CoCo-Leute sagen, dass dann keinerlei Priorisierung mehr für die Telekom zu erkennen sei. Deshalb kann auch keine Priorisierung (Low-Delay) mehr erkannt werden.

Also nach meinem Verständnis auch nicht mehr zu berechnen. Man wird mich heute aber nochmal zurückrufen.

Das wird aber definitiv das letzte Telefonat sein, dann werden die Rechnungen einfach widersprochen.

Danke aber für deine Infos.

Geschrieben

Ich habe das Problem zumindest nun mit der Telekom in den Griff bekommen. Da der Traffic von aussen angefordert wird und die Firewall genauso priorisiert darauf antwortet entstehen diese Kosten. Lt. Vertrag trägt die aber der Initiator. Also nicht meine Firma. Eine wirkliche Lösung für sowas gibt es bei der Telekom nicht, wird aber laut Aussage derzeit ausgearbeitet.

Ich habe nun eine Gutschrift für 4 Monate rückwirkend und für 6 Monate im Vorraus bekommen, damit die Kosten bis zur Lösung gedeckt sind.

Danke nochmal für die Hilfe deinerseits.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...