Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo ich hab mal eine frage und zwar programier ich gerade einen ticketautomaten im OO stil dabei möchte ich eine extra klasse geld und jeweil eine Klasse für den betrag erstellen

die betragsklassen erben jeweils von edr klasse geld per extends fünktion ddie klasse geld soll allerdings nicht erben sonndern nur von der klasse Ticketautomat BENUTZT werden in blue j konnte man dies einfach mit einem gestrichelten pfeil machen aber wie mach ich soeine Beziehung in eclipse

Aus Deinem Beitrag geht leider überhautp nicht hervor, was Du für ein Problem hast, geschweige denn, was Du überhaupt tun willst. Bitte halte dich etwas an orthografische Konventionen und benutz Satzzeichen, so liest es sich schrecklich.

ddie klasse geld soll allerdings nicht erben sonndern nur von der klasse Ticketautomat BENUTZT werden

Dann schreib da halt kein extends hin. "Benutzen" kannst Du sie z. B. in dem Du eine Referenz der Klasse Geld mit in den Konstruktor für Ticketautomat gibst.

in blue j konnte man dies einfach mit einem gestrichelten pfeil machen aber wie mach ich soeine Beziehung in eclipse

Du sprichst nicht etwa von UML?

in blue j konnte man dies einfach mit einem gestrichelten pfeil machen aber wie mach ich soeine Beziehung in eclipse

Ein Use-Beziehung besteht bereits, wenn du ein Objekt Referenzen auf ein anderes Objekt besitzt. Hier spricht man dann von einer engen Kopplung.

Eine lose Kopplung kannst du bspw. über Interfaces/Schnittstellen erreichen:

Tutorial / Java Grundlagen / Interfaces

Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage) – 6.13 Schnittstellen

einen ticketautomaten im OO stil dabei möchte ich eine extra klasse geld und jeweil eine Klasse für den betrag erstellen

die betragsklassen erben jeweils von edr klasse geld per extends fünktion ddie

Wenn Du im OO-Stil programmieren möchtest, dann verzichte lieber auf Vererbung. Komposition ist der Vererbung immer vorzuziehen, nur wenn es nicht anders gehen sollte.

CcdGelberGrad ? clean-code-developer

[...] Komposition ist der Vererbung immer vorzuziehen [...]

Nein. Vererbung hat Ihren Sinn, sonst wäre sie ja nicht eines der Grundprinzipien der Objektorientierung. Vererbung wird nur oft in den falschen Situationen eingesetzt. Der von Dir verlinkte Artikel drückt das auch aus. Dein absolutes Statement ("immer") ist allerdings falsch.

Schöne Grüße,

Peter

Ja, weil der letzte Satzteil die Schärfe aus Deiner Forderung nicht entfernt. "Wenn es nicht anders geht" heißt nicht "wenn es fachlich und technisch sinnvoll ist", sondern "bevor Du Dir ein Bein abhackst, fang erst mal mit dem kleinen Zeh an". :)

Peter

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.