Veröffentlicht 15. März 201015 j Ich verteile mit meiner Softwareverteilungssoftware den Befehl eine .bat Datei auszuführen. Diese .bat Datei führt erfolgreich den Befehl aus, die setup.exe Datei von Office zu starten. Wenn ich den Befehl jedoch direkt verteile funktioniert es nicht. UAC ist ausgeschaltet. Hat jemand eine Idee, wieso das fehlschlägt?
15. März 201015 j Vllt: Startpfad der Anwendung stimmt nicht, wenn man das direkt ausführt? Grüße Ripper
15. März 201015 j Nein, ich verwende den selben Pfad \\Servername\Share\Setup.exe Blockt vielleicht ein "feature" von Win7 die Ausführung?
15. März 201015 j Ich vermute mal der Rechner/User der es starten soll hat auf \\Servername\Share keine Schreibrechte. Richtig? Das Problem ist, wenn du \\Servername\Share\setup.exe aufrufst ist das Arbeitsverzeichnis \\Servername\Share. Und dort versucht er Daten hin zu entpacken. Wenn du in der Batch \\Servername\Share\setup.exe aufrufst ist das Arbeitsverzeichnis c:\windows\system32. Eben dort woher die cmd.exe kommt. Und dort darf der User scheints schreiben. Oder was ich auch schon hatte die Variable TEMP ist in der DOS-Box der Batch datei anders belegt als bei einem direkten Aufruf.
15. März 201015 j Tatsächlich hat er keine Schreibrechte. Macht also Sinn was du sagst, vielen Dank für die Erklärung. Kennst du einen Lösungsweg, dass er z.B. trotzdem in ein anderes Verzeichnis extractet?
16. März 201015 j OK, Randtopic. Warum installierst du das Office denn so umständlich? Du kannst doch in der Gruppenrichtlinie unter der Softwareverteilung direkt die MSI als Installationspaket für eine komplette OU definieren. Mit dem Custom installation Wizard von den Office Resource Kit-Tools sogar Benutzerdefiniert bis zum kleinsten Schritt. Da wird keinerlei Batch mehr benötigt und auch kein unnötiges Verzeichnis-Geswitche damit die CMD ordentlich läuft.
16. März 201015 j Weil die Softwareverteilung per GPO Schrott ist. Ich habe es jedenfalls mit Hilfe von ca. 100.000 Leuten in den letzten 5 Jahren nicht hinbekommen damit irgendwas vernünftig zu installieren.
17. März 201015 j Ich denke, es macht wenig Sinn, wenn man jede Software mit einer anderen Technologie verteilt. Deshalb möchte ich es mit unserer Softwareverteilungssoftware verteilen. Auch wenn es nur ein Batch ist den ich darüber verteile. Ich habe die Office installation natürlich mit OCT angepasst. Jedoch habe ich kein MSI Package von Office 2010 Beta. Mit MSI-Packages hatte ich bisher keine Probleme. Wie komme ich an ein Office MSI heran? Und wie würde ich mein MST einbinden?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.