Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich stelle mir momentan folgende Frage:

ich bin gelernte Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung und arbeite schon ein paar Jahre in der IT.

Habe schon in verschiedene Taetigkeitsfelder reingeschnuppert.

Mein Interesse liegt im Bereich Datenbanken / Projektmanagement / Kundensupport (Hard.- und Software). Reine Programierung moechte ich eigentlich nicht mehr machen.

Ich moechte mich gerne in einem oder mehreren der drei oben genannten Bereiche weiterbilden und bin von daher auf der Suche nach einer geeigneten Loesung.

Studieren moechte ich nicht. Von daher klingt die IHK Weiterbildung zu den IT Operative Professionals sehr interessant. Ich wuerde mich hier fuer den IT Business Manager (Projektleiter) interessieren.

Nun meine Fragen:

  1. Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Weiterbildung, wie sind Eure Eindruecke?

  2. Es gibt auch noch die Weiterbildung zum IT Spezialisten, welche man aber durch Berufserfahrung ueberspringen kann und direkt beim Operative Professional anfangen kann. Ist das sinnvoll?

  3. Vielleicht ist jemand hier, der nach der Ausbildung auch in den genannten Bereichen (Datenbanken / Projektmanagement / Kundensupport) eine Weiterbildung (kein Studium) gemacht hat. Deren Meinung wuerde mich auch interessieren.

Danke fuer Eure Antworten.

Es gibt auch noch die Weiterbildung zum IT Spezialisten, welche man aber durch Berufserfahrung ueberspringen kann und direkt beim Operative Professional anfangen kann. Ist das sinnvoll?

IdR schon, da du diese Inhalte in deiner Ausbildung erlernt haben solltest.

Am besten liest du dir mal die Inhalte der Weiterbildung durch, dann siehst ja schnell, ob du in dem Thema fit bist oder nicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.